• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umsteiger Windows->Mac

birdcage

Idared
Registriert
11.09.09
Beiträge
29
Hallo Forum,

ich steige in ein paar Tagen von Windows auf den Mac um.
Jetzt gibt es einige Tools an die ich mich im Laufe der letzten 15(?) Jahre gewöhnt habe, die ich sicherlich vermissen werde.

Das erste was mir einfällt ist ac'tivAid. Link
Da gibt es einige Plugins, die Funktionen vom Mac nachbilden, die ich dann nativ werde nutzen können.
Was ich aber quasi täglich nutze, ist WebSearch.
Man kann eine Tastenkombination festlegen, die eine Suche auslösen.
Wenn ein Text in einer beliebigen Applikation markiert ist, wird dieser als Suchparameter verwendet. Ist kein Text markiert, wird man nach einem Suchbegriff gefragt.

Wenn ich also ein Wort markiert habe, und dann "Win"+"Shift"+"L" drücke, wird der Begriff bei dict.leo.org gesucht und die Übersetzung angezeigt.

Kenn jemand von euch so ein Tool für Mac? (Schnee Kätzchen)

Vielen Dank

Christian
 
Hovere über ein Wort, dann Tastenkombi CTRL + CMD + D zeigt dir folgendes an:

20090924-xq8b44g3iparfp1k8niw18xahy.png


Als Erweiterungen für das Apple Dictionary, Thesaurus, etc. empfehle ich folgende Erweiterungen:
http://www.tekl.de/deutsch/BeoLingus_Deutsch-Englisch.html
http://www.tekl.de/deutsch/OpenThesaurus_Deutsch.html
 
  • Like
Reaktionen: dahui
bzw. im Kontextmenü (Rechtsklick):
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-09-24 um 19.03.35.png
    Bildschirmfoto 2009-09-24 um 19.03.35.png
    41,8 KB · Aufrufe: 161
Hm... habe SnowLeo aber bei mir funktionieren beide vorgeschlagenen Optionen nicht. Mach ich was falsch?
 
Hast du das Lexikon in der oberen Ebene des Programme-Ordners? Ich habe normalerweise das Lexikon in einem Unterordner und die Optionen funktionierten nicht. Nachdem ich Lexikon wieder in /Programme verschoben habe klappts.

btw: Wenn mir jemand sagen könnte, wie ich diesen Shortcut (^+cmd+d) auch verwenden kann, wenn mein Lexikon in einem Unterordner von Programme liegt, dann wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Wow, schonmal vielen Dank euch allen für die Tipps.
Am Donnerstag bekomme ich das Macbook und dann wird das direkt mal ausprobiert.

Ich melde mich bestimmt wieder mit weitern Fragen :-)

Nochmals Danke!

Christian
 
Hast du das Lexikon in der oberen Ebene des Programme-Ordners? Ich habe normalerweise das Lexikon in einem Unterordner und die Optionen funktionierten nicht. Nachdem ich Lexikon wieder in /Programme verschoben habe klappts.

Ja. Das Lexikon ist direkt im Ordner Programme. Was läuft da schief? :-o
 
Hovere über ein Wort, dann Tastenkombi CTRL + CMD + D zeigt dir folgendes an:

Hey, danke für den Tipp, den kannte ich bisher nicht.

Nur leider funktioniert dies wohl nur mit Apple-Programmen, ist es auch möglich, diese Funktionalität irgendwie im Firefox hinzuzufügen?