- Registriert
- 03.02.09
- Beiträge
- 178
Hallo,
ich hoffe mal, dass ich im richtigen Forum bin
.
Ich bin eigentlich ein blutiger Anfänger in Sachen Programmierung. Zwar hatten wir schonmal ein paar Stunden Java in der Schule (letztes Jahr, Klasse 10), aber ich würde mich jetzt mal als blutigen Neuling in Sachen Programmierung bezeichnen.
Nun, mein Ziel ist es, iPhone und Touch-Apps zu programmieren. Ich möchte klein anfangen, muss ich ja auch gezwungenermaßen. Später möchte ich Apps im Store veröffentlichen und evtl. ein bisschen Geld verdienen. Ist meine ganze Idee an dieser Stelle schon ein wenig zu utopsich?
Jedenfalls hab ich an dieser Stelle ein paar Fragen:
1. Ist Objective-C die einzige Progammiersprache zum programmieren von iPhone und iPod-Touch Apps? Sehe ich das richtig, dass Objective C an eine Apple-Plattform gebunden ist, also die Programmierung nur mit Hilfe eines Intel-Macs mit Mac OS X geht und das Programm später nur auf einem iPhone/Touch funktioniert?
2. Was ist Cocoa genau? Ein Programm mit grafischer Oberfläche, bzw. hat es etwas mit grafischer Oberfläche zu tun?
3. Kann ich als Programmier-Neuling direkt bei den Apps einsteigen? Ich hab mich mal an diesem Thread hier orientiert, in dem ja auch schon viel geklärt wird. Allerdings bin ich da ab Seite 3 ein wenig durcheinander gekommen. Empfohlen werden ja diese beiden Bücher hier (1 und 2), kann ich mit dem Buch von Amin Negm-Awad einsteigen oder was radet ihr mir?
Würde mich über ein paar Statements freuen!
ich hoffe mal, dass ich im richtigen Forum bin

Ich bin eigentlich ein blutiger Anfänger in Sachen Programmierung. Zwar hatten wir schonmal ein paar Stunden Java in der Schule (letztes Jahr, Klasse 10), aber ich würde mich jetzt mal als blutigen Neuling in Sachen Programmierung bezeichnen.
Nun, mein Ziel ist es, iPhone und Touch-Apps zu programmieren. Ich möchte klein anfangen, muss ich ja auch gezwungenermaßen. Später möchte ich Apps im Store veröffentlichen und evtl. ein bisschen Geld verdienen. Ist meine ganze Idee an dieser Stelle schon ein wenig zu utopsich?
Jedenfalls hab ich an dieser Stelle ein paar Fragen:
1. Ist Objective-C die einzige Progammiersprache zum programmieren von iPhone und iPod-Touch Apps? Sehe ich das richtig, dass Objective C an eine Apple-Plattform gebunden ist, also die Programmierung nur mit Hilfe eines Intel-Macs mit Mac OS X geht und das Programm später nur auf einem iPhone/Touch funktioniert?
2. Was ist Cocoa genau? Ein Programm mit grafischer Oberfläche, bzw. hat es etwas mit grafischer Oberfläche zu tun?
3. Kann ich als Programmier-Neuling direkt bei den Apps einsteigen? Ich hab mich mal an diesem Thread hier orientiert, in dem ja auch schon viel geklärt wird. Allerdings bin ich da ab Seite 3 ein wenig durcheinander gekommen. Empfohlen werden ja diese beiden Bücher hier (1 und 2), kann ich mit dem Buch von Amin Negm-Awad einsteigen oder was radet ihr mir?
Würde mich über ein paar Statements freuen!