• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WD My Book World Edition

Lukiba

Granny Smith
Registriert
01.07.09
Beiträge
12
Hallo,
ich möchte mir die WD My Book Wolrd Edition kaufen. Diese hat ja bekanntlich USB und Lan, weiß jemand ob man beide Anschlüsse gleichzeitig nutzen kann?

Konkret, Lan-Anschluss an Airport Extreme und USB an eine WD TV anschließen.

Vielen Dank und viele Grüße

Lukas
 
Bei der WD My Book-Serie kann man immer nur eine Schnittstelle zur Zeit nutzen.
 
Hi,
du kannst dort eine usb Platte anschliessen und sie auch übers Netzwerk Freigeben.
Mfg Apfel
 
Für Minimalanwender ist dies eine Optimale Lösung die ich nur empfehlen kann. Alles andere sprengt sofort den Preisrahmen.

mfg
 
Hi,
du kannst dort eine usb Platte anschliessen und sie auch übers Netzwerk Freigeben.
Mfg Apfel

Ist die über USB angeschlossene Festplatte dann separat ansprechbar? Also hab ich dann quasi 2 Netzlaufwerke zur Verfügung?
Frage daher, da in der Bedienungsanleitung immer irgendwas von kopieren vom NAS auf USB Festplatte geschrieben ist, aber nichts genaueres über weitere USB Funktionen...

Ich habe die Platte noch nicht, aber bin kurz vor einem Kauf, konnte daher noch nichts selbst testen. Habe dann vor meine bisherige WD My Book per USB anzuschließen und normal weiter zu nutzen und die WD My Book World für Time Machine zu verwenden ...
 
... es sieht dann so aus, dass die WD sichtbar ist, klickst dann drauf hast du die Freigabeordner... und die USB Platte ist dann ein einzelner Freigabeordner.

Weiters kannst du den WD Player nicht direkt per USB an die World Edition klemmen... der USB Anschluss ist NUR zur Datenerweiterung mittels zweiter Festplatte gedacht.