• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feuerwehrzufahrt - wie bekomme ich den Pfosten mit nem Trick auf?

uhura

Carola
Registriert
09.03.08
Beiträge
112
Hallo,

zwecks Umzug muss ich einem Sperrfosten umlegen, der eine Feuerwehrzufahrt sperrt. Habe herausgefunden, dass man dazu folgendes Werkzeug benötigt:



Sperrvorrichtungen ( z.B. Sperrbalken, Ketten, Sperrpfosten ) sind in Zu- oder
Durchfahrten zulässig, wenn sie Verschlüsse haben, die mit dem Schlüssel für
Überflurhydranten nach DIN 3223 verfügen

Nur gibt es da mehrere Ausführungen. Weiß jemand, ob man den Balken auch mit einer Zange oder ähnliches öffnen kann.

Normalerweilse würde ich vom Hausmeister den passenden Werkzeug bekommen, nur ist das Werkzeug im Moment verschwunden und ich habe keine List meine Möbel extra 50 Meter deswegen zu schleppen.
 
Ähm--- gehts noch? Warum denn zu solch rüden und illegalen Mitteln greifen... Ein Anruf bei der Stadtverwaltung oder Ordnungsamt und die legen Dir das Ding für den Umzug um...


Greetings

Taliesin
 
Du hast schon gelesen, was ich geschrieben hab?

Illegal ist da gar nichts. Im weiteren handelt es sich um ein Privatgrundstück.
 
Dennoch ist die Sperre verfügt worden wegen eines offiziellen Anlasses, nämlich Feuerwehrzufahrt. Also kurz die entsprechenden Stellen informiert (Feuerwehr? -> die haben mit Sicherheit nen Schlüssel dafür weil sie selbst ja da durchmüssen wenns brennt) und gut ist ;-)

Also warum irgendwas frickeln wo im schlimmsten Fall was kaputt geht und man das bezahlen muß...


Greetings

Taleisn
 
Als Feuerwehrmann rate ich dir auch zum Ordnungsamt bzw. der Feuerwehr (je nach örtlicher Regelung).

Manipulieren geht zwar, die Chance etwas kaputt zu machen ist aber relativ hoch.
Und dann wird der Umzug noch teurer ;)

Oder Schlüssel selber kaufen (einfacher kostet 4€) und dann nicht erwischen lassen.
 
Oder Schlüssel selber kaufen (einfacher kostet 4€) und dann nicht erwischen lassen.


Erwischen lassen ist ja nicht das Problem. Habe ja die Erlaubnis. Nur welcher ist der meitverbreiteste. Der Hausmeister wusste das leider nicht.


Gibt ja 15 und 17 mm.
Feuerwehr_Dreikantschluessel_DIN_3223_M10_M12_alle_Varianten_011115_g.jpg
 
nunja, wir haben bei der Feuerwehr ein solches Ding:

hydratenschl.jp.JPG


.. allerdings kann ich dir nicht wirklich sagen, ob das 15mm oder 17mm ist.
An deiner Stelle würd ich mich mit einem Messschieber bewaffnen und einfach mal messen gehen :-)
(Lineal würde ja zur Not auch gehen, wobei ich mir gerade die Frage stelle ob man die 2mm damit wirklich erkennt)

Gruß
 
Wenn dein Baumarkt groß genug ist und auch Poller verkauft wird er hoffentlich auch den passenden Schlüssel da haben ;)
 
Rohrzange... haben wir auch beim umzug gemacht weil die stadt gerade keinen "schlüssel" da hatte. Das hat ohne probs funktioniert. Wir durften das aber von der Stadt aus machen.
 
Rohrzange... haben wir auch beim umzug gemacht weil die stadt gerade keinen "schlüssel" da hatte. Das hat ohne probs funktioniert. Wir durften das aber von der Stadt aus machen.


Spart ja auch Geld :-)

Werde aber mal die 10 Euro für den Schüssel investieren, will da ja auch nichts beschädigen.
 
Ach, erwischen lassen ist relativ. Feuerwehrzufahrten sind halt nur geblockt, dass man da nicht parkt, und die FW da nicht durch kann.
Normalerweise kann man die Poller mit nem Dreikant egal wo, umlegen und durchfahren. Da sagt keiner was. Wenn du aber da im Weg rumparkst, dann kann es schonmal stress geben.
 
Würde einfach kurzbei der BF oder beim Ordnungsamt anrufen, die erklären dir dann die nötigen Schritte.
 
kauf dir son schlüssel und gut is. der is ziemlich praktisch, pool füllen (40 qubik) gehen da ziemlich schnell voll^^ gott sei dank hatte mein vater einen auf seinem lkw inkl schlauch, da muss er nämlich immer die fräsen befüllen :-)
 
Naja.. kaputtmachen ohne Schlüssel? Eher schwierig. Die halten schon was aus.
Als Mitarbeiter der Feuerwehr dieser schönen Stadt, habe ich schon oft erlebt, dass man die Poller mit purer Fingerkraft öffnen kann.
 
Außerdem hat dieser Sperrpfosten auf Privatgrundstücken so rein gar nichts mit öffentlichem Eigentum am Hut. Jeder kann sich einen Sperrpfosten für (Feuerwehr-)Zufahrten auf das Grundstück packen ... folglich, wenn er was kaputt macht, was ich nicht glaube da die Teile doch einigermaßen Solide sind, könnte Ihn höchstens der Hausbesitzer haftbar machen.

Was hier schon wieder für ein Schmuh erzählt wird.

Geh in nen Baumarkt und hol dir den Schlüssel, falls dein Hausverwalter oder der Hauseigentümer keinen Schlüssel mehr hat ... aus welchem Grund auch immer.