• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ISO File?

peter_dpp

Boskop
Registriert
10.05.08
Beiträge
208
Hallo,

wie kann ich auf dem Mac ein ISO File öffnen oder convertieren?

Es gibt ja massig tools um ISO files zu erstellen, aber leider fängt mein Mac mit dem ISO file nix an.....

Gruß und danke, Peter
 
Toast wäre eine Möglichkeit, ist aber ziemlich kostspielig um nur ein ISO-File zu öffnen.
 
Mh, toast ist auf dem Mac drauf, aber der fängt mit der datei auch nix an..

Ich gehe dort auf Image-datei. Image und dann datei auswählen...
Toast erzählt was von, konnte dateiformat nicht feststellen....

Gibts nicht was wie isobuster?

Gruß Peter
 
Ich vermute da eher, dass das ISO kaputt ist... OS X kann die von Haus aus schon öffnen, Toast sowieso...
 
:-(

das wäre aber sehr schade!
mal schauen was der WIN rechner am WE zu dem file sagt.

Danke.
 
Ich gehe dort auf Image-datei. Image und dann datei auswählen...
Toast erzählt was von, konnte dateiformat nicht feststellen....
Das nährt die Vermutung, dass das in Wirklichkeit gar kein ISO ist (falsch ausgezeichnet? Korrupt?)
Eine kleine Analyse mit dem Terminal wäre der erste Schritt zur Fehlersuche/behebung:
Code:
file [I]"Datei.iso"[/I]
(Der Dateiname kann ganz einfach durch Drag&Drop aus dem Finder in das Terminalfenster eingesetzt werden.)
 
Ne, noch nicht.

Habe aber erst am WE zugriff auf LW und andere rechner.

THX, Peter
 
Hi,

das das hört sich ja alles sehr toll an. Aber überschreitet bei weitem meine fähigkeiten.
Aber trotzdem danke für deinen Link.

Thx Peter

das gleiche dachte ich auch zuerst, aber nach 3x durchlesen war es dann kinderleicht.
Man muss ansich nur 2 Befehle kopieren und einen Taschenrechner bedienen können.

1)
ls -l Name.iso
--> -rw-r--r--+ 1 dude staff 4317022173 Jan 12 2008 Name.iso
Die blaue Zahl mit dem Rechner durch 2048 teilen.
In diesem Fall ergibt das: 2.107.920,98291015625
Jetzt 2.107.921 (die nächste ganze Zahl) mal 2048 nehmen. Ergibt 4.317.022.208.
Um von der blauen Zahl auf 4.317.022.208 zu kommen muss man demnach 35 addieren.

2)
dd if=/dev/zero bs=1 count=xxx 2>/dev/null | cat - >> foo.iso

Die xxx durch die fehlenden Bytes ersetzen.
 
Das ist mir soweit klar, aber wo man diese codes eingibt?
Alles was tiefer als der Finder im OS versteckt ist, sind für mich bömische dörfer ;-)

Gruß Peter
 
Programme -> Dienstprogramme -> Terminal
Wechsle dann am besten per
cd "/Macintosh HD/Users/...."
in das Verzeichnis, in dem die iso liegt.


mfG
 
Ich brenne / konvertiere meine Iso's mit "Handbrake" in Verbindnung mit "VLC"....
Beides kostenlos... und klappt super!