• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung: Bildbearbeitungssoftware

iPhreaky

Wilstedter Apfel
Registriert
28.10.06
Beiträge
1.927
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer für meine Ansprüche passenden Bildbearbeitungssoftware. Folgendes sollte das Programm können:

  • Helligkeit, Kontrast, Sättigung usw. anpassen (die "Standards")
  • Beschneiden der Bilder
  • Mal-, Zeichen-, Textwerkzeuge
  • Erstellen von Panorama-Bildern
  • Erstellen von HDR-Bildern aus unterschiedlich belichteten Aufnahmen
  • Versehen der Bilder mit Wasserzeichen

Außerdem wäre es toll, wenn das Programm RAWs entwickeln könnte, das ist aber nicht unbedingtes Muss.

Derzeit nutze ich verschiedene Free-/Shareware-Tools für die o.g. Aufgaben, das ist aber eine eher suboptimale Lösung. Deswegen suche ich einen guten "All-In-One-Allrounder";)

Die Bilder kommen aus einer Pentax-DSLR als JPEG oder RAW mit 10 Megapixeln, das Programm sollte auf meinem MacBook (early '08) flüssig laufen. Die Verwaltung der Bilder nehme ich manuell in Ordnerstrukturen vor.

Ich freue mich auf eure Tipps!

iPhreaky

PS: Bitte nicht Gimp empfehlen. Die GUI sollte einigermaßen ansprechend sein:-p
 
Gimp:-p
Nein mal wirklich entweder Photoshop CS4 oder auf CS5 warten. Soll ja auch bald kommen
 
  • Like
Reaktionen: iPhreaky
Ich denke auch, das Photoshop passend für dich wäre.
Ob es dann CS3, CS4, oder etwa CS5 ist, spielt, denke ich eine kleine Rolle.

Gruß
Fabian
 
  • Like
Reaktionen: iPhreaky
Nein mal wirklich entweder Photoshop CS4 oder auf CS5 warten. Soll ja auch bald kommen

Ich denke auch, das Photoshop passend für dich wäre.
Ob es dann CS3, CS4, oder etwa CS5 ist, spielt, denke ich eine kleine Rolle.


Klar, Photoshop wäre, wenn es um den Funktionsumfang geht, sicherlich erste Wahl.
Allerdings ist das Programm ja auch recht komplex in der Bedienung und vor allem nicht ganz billig.
 
Gimp ist vorallem wegen der begrenzten Farbtiefe nicht empfehlenswert. So ohne Weiteres würde mir auch nur Photoshop einfallen. Für HDR Bilder könntest du mal qtpfsgui ausprobieren. Ist kostenlos und funktioniert sowohl unter OS X als auch Windows.
 
  • Like
Reaktionen: iPhreaky
PS CS4 gibts als Schüler-/Studentenlizenz für 200€
 
Hm...ich denke, ich werde mich dann mal nach einer günstigen CS3-Version umsehen.

Danke für die Beratung!
 
Ich mag Gimp, es ist relativ klein, schnell installiert und kostenlos. Wenn man also mal schnell ein Bild bearbeiten muss, ggf. auch auf einem fremden Rechner, dann gibts nichts besseres finde ich. Jedoch ist das Interface und die benötigten Schritte um das gewünschte Ergebnis zu erreichen teilweise recht unübersichtlich (wird ja auch immer bemängelt).

Klingt gut das mit der GEGL. Dann hab ich endlich auch ein nettes Tool unter Windows ;)
 
photoshop als schülerversion, sehr günstig zu haben. Ansonsten kannst du dir ja mal die Testversion von Adobe Lightroom runterladen und das ausprobieren. Vor allem für RAW-bilder ist das super und bringt auch einige funktionen zum bearbeiten mit. Vielleicht reicht dir das schon, die wenigen zusätzlichen funktionen die fehlen und die du angesprochen hast, kann man sehr gut mit Freeware ergänzen.
 
photoshop als schülerversion, sehr günstig zu haben. Ansonsten kannst du dir ja mal die Testversion von Adobe Lightroom runterladen und das ausprobieren. Vor allem für RAW-bilder ist das super und bringt auch einige funktionen zum bearbeiten mit. Vielleicht reicht dir das schon, die wenigen zusätzlichen funktionen die fehlen und die du angesprochen hast, kann man sehr gut mit Freeware ergänzen.

Das mit der Schülerversion hab ich schon gesagt;-)

iPhreaky meinte doch, dass er (/sie?) bis jetzt viele verschieden Freeware Programme genutzt hat, alles aber in einem zu haben.
 
machs wie ich: lad die testversion von cs4. nutz sie bis sie ausgelaufen ist, deinstallieren und neuinstallieren.
 
Ich kann dir da wohl auch nur Photoshop ans Herz legen. Wenn du Photoshop auch kommerziell nutzen willst, dann gibt es auch eine Educationversion, bei welcher die kommerzielle Nutzung erlaubt ist (dies ist bei der Studentversion nicht der Fall!).

Gruß,
Stefan
 
solche software holt man sich kostenlos aus dem internet :) leute die dafür 500€ zahlen sind meiner meinung nach doof :D
 
solche software holt man sich kostenlos aus dem internet :) leute die dafür 500€ zahlen sind meiner meinung nach doof :D

er hatte doch bis jetzt immer viele Programme, will jetzt aber ein Komplettpaket und die kosten eigentlich alle was.
 
und wegen leuten die das tun, ist die software so teuer...
das ist kein argument. selbst wenn die software nur 50€ kosten würde, würde sich die mehrheit immernoch alles aus dem netz saugen ;) ihr könnt nicht behaupten dass ihr dies nicht auch tut ;)
 
das ist kein argument. selbst wenn die software nur 50€ kosten würde, würde sich die mehrheit immernoch alles aus dem netz saugen ;) ihr könnt nicht behaupten dass ihr dies nicht auch tut ;)
Diebstahl bleibt Diebstahl und eine Straftat ist auch dann eine solche, wenn Du der Meinung bist, es sei "nicht so schlimm, weil es ja alle tun".

Deine Grundeinstellung zu Recht und Unrecht lässt sehr zu wünschen übrig und widerspricht den Regeln unseres Forums.