• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MS Office-Registrierung löschen

lenni

Ontario
Registriert
19.01.09
Beiträge
349
Hallo zusammen,

ich habe mir vor einiger Zeit MS Office 2008 (Home & Student Edition für Mac) zugelegt und installiert. Mittlerweile bin ich aber auf iWork umgestiegen und würde MS Office gern verkaufen.

Die Frage ist (eigentlich sind es zwei):
wie kriege ich meine Aktivierung gelöscht, damit sich der Käufer als neuer Besitzer anmelden kann?
Was mir bislang nicht aufgefallen war: auf der Verpackung der Installations-CD sind 3 verschiedene Seriennummern angegeben. Besitze ich etwa 3 Lizenzen?

Besten Dank,
lenni
 
wie kriege ich meine Aktivierung gelöscht, damit sich der Käufer als neuer Besitzer anmelden kann?

Gar nicht, allerdings sind bereits verwendete CD-Keys auch nicht geblockt und können (nicht dürfen!) auf einem anderen Mac weiterverwendet werden.

Was mir bislang nicht aufgefallen war: auf der Verpackung der Installations-CD sind 3 verschiedene Seriennummern angegeben. Besitze ich etwa 3 Lizenzen?

Richtig, einem Office:mac Paket liegen immer 3 Lizenzen bei.
 
Hallo iNick5,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Da ich MS Office auf meinem Rechner bereits deinstalliert habe, gehe ich davon aus, dass ich es jetzt ohne Bedenken bei Ebay anbieten kann, oder?
 
Naja du müsstest halt nur eigentlich angeben, dass du bereits eine Lizenz verbraucht hast und somit nur noch 3 nutzbar wären ;) (wie du das Smiley verstehst ist dir überlassen)
 
nein, alles okay. du nutzt die lizens ja nicht mehr. also kannst du sie auch weiter veräußern!
du bistz völlig im recht, wenn du sie verkaufst. du hast schließlich bezahlt und kannst machen, was du willst damit!
 
Besten Dank für eure Hilfe!

Ich denke, ich gehe den "goldenen Mittelweg". Da die Software als "gebraucht" angeboten wird kann der Käufer davon ausgehen, dass ich das mal installiert hatte. Insofern werde ich nichts extra erwähnen, zumal ja ohnehin keine Komplikationen zu erwarten sind.

lenni