• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

USB Stick: Volumes zusammenfassen

Martin1981

Cripps Pink
Registriert
04.04.07
Beiträge
150
Hallo,

Da mein Autoradio mit 2 Volumes auf einem USB-Stick nicht klarkommt möchte ich die beiden (siehe Screenshot) zusammenfügen- nur wie??

Ich kann partitionieren, löschen,... nur "verbinden" kann ich sie nicht :angry:
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    106,6 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
Du willst zwei USB-Sticks miteinander verbinden, obwohl diese schon physisch getrennt sind? Das geht sowieso nicht.

Wenn du eine verkrüppelte Bastellösung willst, die nur an diesem Mac (nicht "MAC" bitte!;)) funktioniert und fehlerhaft ist, so fass die zu einem RAID zusammen. Oder lieber nicht: vergiss die Idee.
 
Kannst du eine löschen und die Größe der anderen dann "aufziehen" ?

Einen richtigen "Merge" gibts wohl nicht. Möglicherweise musst du auch beide löschen und dann eine neue erstellen.
 
Es handelt sich um einen USB-Stick auf welchem 2 Partitionen sind- ich will aber nur eine daraus machen!
Das Festplatten-Dienstprogramm erkennt aber zwei USB-Sticks. Natürlich ist es nur einer (es gibt keinen mit 1.8 MB Kapazität), aber der scheint so kaputt zu sein, dass selbst die Hardware sich als schizophren ausgibt.

Ich würde da keine grosse Hoffnungen mehr in das Ding setzen. Wir könnten versuchen, ihn zu retten. Dafür bräuchte ich jedoch folgende Nummer:
Wähle eine der Partitionen des Sticks an (den eingerückten Stick, nicht den ganzen!) und klicke in "Informationen". Hier siehst du neben "Medien-Identifikation" einen Eintrag wie "disk0s1". Sag mir mal (am besten für beide), was das für Namen sind. Die bräuchten wir.
 
Vielleicht ist er einfach hin? USB Sticks gibts für 5€ im Aldi deiner Wahl, von daher ... ;D
 
Vielleicht ist er einfach hin? USB Sticks gibts für 5€ im Aldi deiner Wahl, von daher ... ;D

Nein- die Partition war von Anfang an auf dem Stick, und bis dato hat er immer bestens funktioniert- eventuell probier' ich das selbe Szenario mal auf einem alten Stick...
 
Das Festplatten-Dienstprogramm erkennt aber zwei USB-Sticks. Natürlich ist es nur einer (es gibt keinen mit 1.8 MB Kapazität), aber der scheint so kaputt zu sein, dass selbst die Hardware sich als schizophren ausgibt.

Ich würde da keine grosse Hoffnungen mehr in das Ding setzen. Wir könnten versuchen, ihn zu retten. Dafür bräuchte ich jedoch folgende Nummer:
Wähle eine der Partitionen des Sticks an (den eingerückten Stick, nicht den ganzen!) und klicke in "Informationen". Hier siehst du neben "Medien-Identifikation" einen Eintrag wie "disk0s1". Sag mir mal (am besten für beide), was das für Namen sind. Die bräuchten wir.

Hier die Screenshots! ;-)
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    105,4 KB · Aufrufe: 133
  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    100,7 KB · Aufrufe: 131
Nein- die Partition war von Anfang an auf dem Stick, und bis dato hat er immer bestens funktioniert- eventuell probier' ich das selbe Szenario mal auf einem alten Stick...
Ein Murksding scheint das zu sein; völlig falsch eingerichtet (mit Sicherheit mit einer Schrott-Firmware, die ihn als zwei verschiedene Sticks erscheinen lässt). Dann brauchst du wirklich einen anderen.
 
Ein Murksding scheint das zu sein; völlig falsch eingerichtet (mit Sicherheit mit einer Schrott-Firmware, die ihn als zwei verschiedene Sticks erscheinen lässt). Dann brauchst du wirklich einen anderen.

...naja- war gratis (von meiner damaligen Firma - ca. 1,5 Jahre ist das Ding nun alt...) :-/
 
Hast du die beiden Partitionen mit HFS(+) formatiert? Kann dein Autoradio das überhaupt lesen oder ist das erst so, seit du versuchst zu partitionieren?
 
Hast du die beiden Partitionen mit HFS(+) formatiert? Kann dein Autoradio das überhaupt lesen oder ist das erst so, seit du versuchst zu partitionieren?

Hatte beide mit FAT formatiert- dies kann mein Radio lesen.
Ein Versuch das eigentliche Problem zu umgehen ist, dass ich die große Partition (mit den mp3s) so benenne, dass es im Alphabet vor der kleinen Partition gelistet ist: einen Versuch ists wert...