• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

In eigener Sache: Apfeltalk führt Aufnahmeverfahren ein

der, kausal abschliessend, wieder unzutreffend ist …
 
Ist eigentlich mal jemand in den Sinn gekommen, dass AT als freier Betreiber dieser schönen Plattform seit jeher berechtigt ist, jeden User auszuschließen?

Auch sogar willkürlich jeden, der sich gerade angemeldet hat, zu deaktivieren? Von der Anmeldung abzuhalten?

Was ist also schlimm daran, offen über das neue Anmeldeverfahren in diesem Thread zu informieren und damit zu offenbaren, dass hier gerade nicht willkürlich selektiert wird.

Ich verstehe immer noch nicht, wie hier der eine oder andere auf solche Anwürfnisse kommt. Und zwar ganz unabhängig davon, ob er sich die Mühe machte, das Anmeldeformular zu lesen.
 
der, kausal abschliessend, wieder unzutreffend ist …

... und tschüss!

lieber, empfehle mit absolutismen ein wenig vorsichtiger umzugehen.

allein das attribut "ist unzutreffend" vertritt möglicherweise eine haltung, die wenig toleranz duldet.
ich erspare mir, jetzt wieder auf den anfang der diskussion hinzuweisen ...
 
das ist ja so ein totschlagargument... damit kann man dann ja letzendlich alles begründen!
 
Von all den aufgeregten Menschen ob des Aufnahmeverfahrens konnte noch immer niemand plausibel den tatsächlichen Grund für die Aufregung benennen.

Schlagworte wie Zensur, Zwei-Klassen-Gesellschaft usw. werden munter und wahllos in den Raum geworfen.

Was ist eigentlich passiert?

Ich bemühe erneut meinen Lieblings-Vergleich mit meiner Stammkneipe.

Vergleiche ich Apfeltalk mit eben dieser Kneipe, so hat der Wirt nichts anderes getan, als einen Türsteher vor die Türe gestellt, der ein wenig darauf achtet, wer sein Bierchen oder was auch immer in der Kneipe trinken möchte.

Das ist kein verwerfliches Verhalten, sondern gang und gäbe.

Nun regen sich plötzlich Leute, die bereits seit einiger Zeit an der Bar sitzen, über eben diesen Türsteher auf, anscheinend ohne genau zu wissen, nach welchen Kriterien der Türsteher über wohl und wehe entscheidet.

Bemerkenswert.
 
Vergleiche ich Apfeltalk mit eben dieser Kneipe, so hat der Wirt nichts anderes getan, als einen Türsteher vor die Türe gestellt, der ein wenig darauf achtet, wer sein Bierchen oder was auch immer in der Kneipe trinken möchte.

Das ist kein verwerfliches Verhalten, sondern gang und gäbe.

Nun regen sich plötzlich Leute, die bereits seit einiger Zeit an der Bar sitzen, über eben diesen Türsteher auf, anscheinend ohne genau zu wissen, nach welchen Kriterien der Türsteher über wohl und wehe entscheidet.

Bemerkenswert.

Der vergleich hinkt. Ich weiss nicht, wo Du hingehst, aber meine Kneipen haben keinen Türsteher.

Im übrigen -- wissen wir, nach welchen Kriterien entschieden wird?

Geht es einfach darum, dass es "lebendige" Leute, und keine Spammer sind? Oder wer muss leider draussen bleiben?

Alex
 
Der vergleich hinkt. Ich weiss nicht, wo Du hingehst, aber meine Kneipen haben keinen Türsteher.

Im übrigen -- wissen wir, nach welchen Kriterien entschieden wird?

Geht es einfach darum, dass es "lebendige" Leute, und keine Spammer sind? Oder wer muss leider draussen bleiben?

Alex

o.k. – nennen wir es nicht Kneipe, sondern Disco. Als ich noch Discos besuchte, gab es dort selbstverständlich Türsteher, die im Sinne des Wirtes handelten.

Die Kriterien entscheidet der Wirt und nicht die Gäste und damit letztlich selbstverständlich wer draussen bleibt.

Warum sich die Gäste darüber aufregen, erschließt sich mir nicht, denn bisher konnte das eben niemand plausibel erklären, aber vielleicht möchtest Du gerne diesen Part übernehmen?
 
Vergleiche ich Apfeltalk mit eben dieser Kneipe, so hat der Wirt nichts anderes getan, als einen Türsteher vor die Türe gestellt, der ein wenig darauf achtet, wer sein Bierchen oder was auch immer in der Kneipe trinken möchte.
Zumal das ja noch nicht einmal ganz richtig ist: Es bekommt ja jeder die Getränkekarte, bei denen, die nicht ihren "Ausweis" vorzeigen wollen, gibt es halt nur alkoholfreie Getränke. Rein dürfen aber grundsätzlich alle.
Der vergleich hinkt. Ich weiss nicht, wo Du hingehst, aber meine Kneipen haben keinen Türsteher.
Das ist doch nur Haarspalterei...
 
Warum sich die Gäste darüber aufregen, erschließt sich mir nicht, denn bisher konnte das eben niemand plausibel erklären, aber vielleicht möchtest Du gerne diesen Part übernehmen?

Ich rege mich nicht auf. Ich frage mich nur laut in diesem Thread, ob ich damals Lust gehabt hätte in die Disco mit dem Türsteher zu gehen, oder ob mir diese Art der Nasenkontrolle zu blöd ist.

Vielleicht wäre ich lieber in die andere Disko gegangen, ohne Türsteher.

Und -- wenn ich mir den Fragebogen ansehe -- frage ich mich, welche Rückschlüsse man ziehen kann. Wenn es nur darum geht, festzustellen, ob das ein Spambot ist, OK.

Aber was sagt das über mich, welchen Mac ich habe, ausser, eine gewissen Neugier zu befriedigen (Meine Antwort wäre gewesen: "Viele"). Ob ich Erfahrung mit Internet Foren habe? "Wahrscheinlich mehr als der, der das hier liest".
Welchen Thread ich eröffnen möchte? Gar keinen, ich will Fragen beantworten.

Mir ist nicht ersichtlich, wie diese Fragen und Antworten Rückschlüsse auf "gute" oder "schlechte" Mitglieder zulassen.


Alex
 
Aber was sagt das über mich, welchen Mac ich habe, ausser, eine gewissen Neugier zu befriedigen (Meine Antwort wäre gewesen: "Viele"). Ob ich Erfahrung mit Internet Foren habe? "Wahrscheinlich mehr als der, der das hier liest".
Welchen Thread ich eröffnen möchte? Gar keinen, ich will Fragen beantworten.

Dieser Ton in Deinen Antworten hätte Dich garantiert mal auf die Abschussliste gebracht. Warum so unfreundlich? Die Mods müssen hier davon ausgehen, dass Dein Ton immer so ist. Jetzt kombiniere mal mehrere von diesen Usern, das gibt eine Mordsgaudi, wenn die sich mal nicht ganz grün sind ;)
 
@below: Würdest du die Fragen so beantworten, wie du vorgibst, wäre klar, dass du ein unhöflicher Mensch bist und vielleicht nicht ganz so tauglich für eine Gemeinschaft.
Und ich nehme dir nicht ab, dass du schnell zu einer anderen Disco gelaufen wärst, du hättest stolz mit der Eintrittserlaubnis gewachelt und dich gefreut, dass du hinein darfst.
So schaut's aus.
salome
 
...
Geht es einfach darum, dass es "lebendige" Leute, und keine Spammer sind? Oder wer muss leider draussen bleiben?
Draußen bleiben z.B. User, die bereits in ihrer Vorstellung oder aber im Eingangsbereich in den dortigen Threads ihre Aggressivität deutlich zur Schau stellen.

Und schon jetzt draußen bleiben all jene, die sich überhaupt nicht zu einer wie auch immer formulierten Vorstellung durchringen können. Die Zahl ist nicht gerade klein - aktuell gibt es um die 70 Accounts, die außer ihrer Anmeldung hier noch keinen Mucks in Richtung Voll-Mitgliedschaft getan haben.
 
Dieser Ton in Deinen Antworten hätte Dich garantiert mal auf die Abschussliste gebracht. Warum so unfreundlich? Die Mods müssen hier davon ausgehen, dass Dein Ton immer so ist. Jetzt kombiniere mal mehrere von diesen Usern, das gibt eine Mordsgaudi, wenn die sich mal nicht ganz grün sind ;)

Das war von mir natürlich eine bewusste Provokation.

Aber sag mir aber mal, warum das wichtig ist, welchen Mac ich habe. Darf ich kein Mitglied werden, wenn ich vorher keine Erfahrung hatte? Oder sind ehemalige eWorld Mitglieder zu arrogant, um hier mitzumachen?

Die Kommunikationstheorie sagt uns, dass mit jeder Frage eine Erwartung verbunden wird. Welche Erwartungen stellen die AT Moderatoren an den Fragebogen?

Alex
 
Ist der NeuUser Status eigentlich irgendwie zeitlich begrenzt, beispielsweise, wenn man nach 2 Wochen noch keinen Versuch Richtung Bewerbung gestartet hat?