• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NeoOffice: Öffnen von Dokumenten

MacW

Tokyo Rose
Registriert
19.07.08
Beiträge
67
Hallo,

ich habe eine Frage zu NeoOffice: Bei mir werden Dokumente grundsätzlich auf der ersten Seite geöffnet, nicht an der letzten bearbeiteten Stelle. Das Editieren von längeren Dokumenten wird dadurch beeinträchtigt. Man kann nicht einfach eine Datei öffnen und dort weiterarbeiten, wo man bei der letzten Sitzung aufgehört hat, sondern muss erst die entsprechende Stelle wiederfinden.

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, NeoOffice so einzustellen, dass die Dokumente an der letzten bearbeiteten Stelle geöffnet werden?

Gruß,
MacW
 
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, NeoOffice so einzustellen, dass die Dokumente an der letzten bearbeiteten Stelle geöffnet werden?
AFAIK leider nicht. OpenOffice.org klont diesbezüglich das Verhalten von Microsoft Office und entsprechend wird auch in NeoOffice jeweils die erste Seite eines Dokuments geöffnet und nicht jene, die man zuletzt bearbeitet hat – anders als beispielsweise in Pages.

Martin
 
Mit OpenOffice.org funktionierts... Deshalb wundere ich mich über das Verhalten von NeoOffice.
 
Mit OpenOffice.org funktionierts... Deshalb wundere ich mich über das Verhalten von NeoOffice.
Wie funktioniert es bei Dir mit OOo? Mein OOo Writer öffnet Dokumente genauso wie NO jeweils auf der ersten Seite.

Martin
 
Habe in OOo keine besonderen Einstellungen vorgenommen, funktioniert einfach so...
 
Habe in OOo keine besonderen Einstellungen vorgenommen, funktioniert einfach so...
Stimmt, wobei OOo zur zuletzt bearbeiten Seite springt und nicht zur Seite, die man zuletzt betrachtet hat.

Martin
 
Mit OpenOffice.org funktionierts... Deshalb wundere ich mich über das Verhalten von NeoOffice.
Es funktioniert auch in NeoOffice – sofern man bei den Benutzerdaten einen Vor- und Nachnamen eingegeben hat … ;)

Martin
 
Es hat tatsächlich geholfen - macmacken, du bist mein Held! :-)