• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP lagt bei Vidergabe von FullHD?

speci

Schweizer Glockenapfel
Registriert
21.10.06
Beiträge
1.379
Hallo Forum,

ich habe ein MBP (siehe Sig) und einen 47" Full HD Philips TV. Am Wochenende wollten wir uns schön "Burn after Reading" anschauen. Allerdings haben wir nach ca. 30 Minuten abgebrochen weil das Bild teilweise richtig ins stocken kam.

Ich habe das MBP mit einem DVI -> HDMI Kabel an den TV angeschlossen. In den Systemeinstellungen wird der TV richtig mit der Auflösung 1920 * 1080 erkannt. Allerdings immer wenn das Bild heller war (Helle Räume, viel weiß Anteil, etc.) ruckelt das Bild.

Es ist eine MKV Datei die ich mit dem VLC im Fullscreen abgespielt habe. Der Bildschirm des MBP wird dann schwarz.
Auch waren keine anderen Prozesse am laufen. Alle APP´s waren geschlossen.

Schafft sowas ein MBP einfach nicht?

LG
Martin
 
Liegt an der Kombination mkv und vlc. Konnte dies auch schon beobachten. Konvertiert in mpeg läufts in iTunes super!
 
Eigentlich sollte es das schon schaffen. Was für eine Grafikkarte hast du den verwendet?
 
Ich tippe mal auf eine dedizierte Grafikkarte? Die sollte das eigentlich packen.
 
Grafikkarte ist halt die STD die da eingebaut ist. Keine Ahnung welche das nun ist.

In mpeg umwandeln?
Dann müsste ich ja 3 Tage bevor ich den Film schaun erstmal den Converter anwerfern weil eine 15GB Datei geht ja nicht "mal ebend schnell".

Gibts sonst Player alternativen?
 
Klick mal auf den Apfel in der Menüleiste. Nun gehst du auf "Über diesen Mac".

Im Fenster das nun erscheint klickst du auf weitere Informationen. Dort dann unter Grafik nachschauen, welche Grafikkarte verbaut ist...
 
Ich tippe auch auf das Zusammenspiel von VLC und mkv.
Ich hab noch einen Desktop-PC mit OS X und Windows XP... QuadCore 2,66GHz (Intel), 4GB Ram (Corsair), ATI 4870... Mit VLC ruckeln viele mkv in FullHD. Allerdings gibt es hier die Möglichkeit den Mediaplayer Classic zu verwenden (Es läuft neben WinXP nichts im Hintergrund), wobei hier die Prozessorauslastung unter 25% liegt. Warum schafft es VLC dann nicht?

Unter OS X 10.5.7 genau das selbe. Ruckeln im VLC, nur das ich hierfür noch keine Lösung gefunden habe...

Ich stimme also gegen VLC :)
 
Also bei son 15GB Film kannste so 6 Stunden zum konvertieren einrechnen. Halte ich noch für human, lass ich meist über Nacht laufen.
 
Moin,

leider kann ich Dir die alternativen Programmnamen jetzt nicht auswendig sagen, da ich nicht an meinem iMac sitze und die Apps zu selten brauche. Ich kenne das aber auch (VLC bringts in den seltesten Fällen).
Von den handvoll MKVs die ich habe, benötigt fast jede einen anderen Player (übertrieben gesagt). Google einfach mal nach mkv player +mac.
Allerdings habe ich auch eine MKV die noch von keinem Player ruckelfrei abgespielt werden konnte, obwohl es von meinen Voraussetzungen her kein Problem darstellen sollte.

Gruss
CRiMe
 
Lade dir das Programm XBMC runter. Damit habe ich mit mkv Dateien keine Probleme mehr. 1080p laufen damit auf meinem 13" MBP absolut ruckelfrei.
Hatte mit dem VLC Player das gleiche Problem, dass scheint wirklich ein kompatibilitäts Problem zu sein.

XBMC spielt bis jetzt auf jeden Fall bei mir alles ruckelfrei ab und sieht nebenbei noch ganz nett aus und lässt sich mit der Apple Fernbedienung hervorragend bedienen.
 
Warum so kompliziert? Einfach Perian (http://www.perian.org) installieren und die MKV mit Quicktime schauen. Läuft bei mir wunderbar und ohne Ruckeln.

greets,
Riley
 
Hallo,
mit dem DivX 7 Player geht es auch einwandfrei (MB 2.0 GHz C2D)
cu
gatego
 
Klick mal auf den Apfel in der Menüleiste. Nun gehst du auf "Über diesen Mac".

Im Fenster das nun erscheint klickst du auf weitere Informationen. Dort dann unter Grafik nachschauen, welche Grafikkarte verbaut ist...

Werd ich später mal machen - bin ja auf der Arbeit :)

(Es läuft neben WinXP nichts im Hintergrund)
Ich stimme also gegen VLC :)

Extra Win dafür Booten finde ich nicht als guten Lösungsansatz :)
Ich will doch OSX und Mac :D

Also bei son 15GB Film kannste so 6 Stunden zum konvertieren einrechnen. Halte ich noch für human, lass ich meist über Nacht laufen.

Aber ein "lass und doch mal ebend nen Film schauen" fällt dann ja weg :(

Lade dir das Programm XBMC runter. Damit habe ich mit mkv Dateien keine Probleme mehr. 1080p laufen damit auf meinem 13" MBP absolut ruckelfrei.
Hatte mit dem VLC Player das gleiche Problem, dass scheint wirklich ein kompatibilitäts Problem zu sein.

XBMC spielt bis jetzt auf jeden Fall bei mir alles ruckelfrei ab und sieht nebenbei noch ganz nett aus und lässt sich mit der Apple Fernbedienung hervorragend bedienen.

Ich wills ja aber auf nem 47" Ruckelfrei und nicht auf meinem Display vom MBP. Weil das schafft auch VLC :)

Warum so kompliziert? Einfach Perian (http://www.perian.org) installieren und die MKV mit Quicktime schauen. Läuft bei mir wunderbar und ohne Ruckeln.

greets,
Riley

Werde ich mal testen!

Danke für die vielen Vorschläge! :)
LG
Martin
 
Ich wills ja aber auf nem 47" Ruckelfrei und nicht auf meinem Display vom MBP. Weil das schafft auch VLC

Natürlich schaue ich die Full HD Filme auch nicht auf meinem 13" MBP sondern habe es über einen Mini Displayport -> DVI Adapter per DVI-HDMI Kabel am 42" Plasma hängen.
Full HD auf dem 13" Display zu schauen macht ja auch nicht so viel Sinn :-D
 
Also ich habe mit Plex auf meinem meinem Mac Mini noch keine Probleme mit der FullHD wiedergabe auf meinem 50" Plasma gehabt. Kann das Programm sehr empfehlen.

Gruss
 
Wieso machts kein Sinn? HDready ist unter der nativen 13,3" Auflösung (1280 x 800 ), also durchaus noch im Rahmen des Sinnvollem

Richtig, deswegen hatte ich Full HD (1080p, sprich 1920*1080) geschrieben ;-)