• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] Anti-Fett-Schicht löst sich auf

Das stört mich weniger, werd davon sicherlich nichts habn, wenn ichs denen verbiete. Ich glaub so wie da anscheind grad um die Welt geht, ist das keine gute Werbung für Flick Fishing -.-
 
Es geht nicht um das verbieten, hier geht es um bare Münze! Oder halt um Deinen Ruhm. Du kannst sie immerhin bitten und zwingen Deinen Namen zu nennen, oder Dich zu bezahlen! Es gibt da so eine Liste zu, deren Namen ich natürlich grade vergessen habe.

Aber ich würde denen wenigstens sagen, dass sie den Namen des Fotografen unter die Bilder setzen sollten!
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
Aber als Druckmittel, um von Apple ein neues iPhone zu erhalten, müsste die momentane Situation mit engadget und co ausreichen :-D

Fühlt sich die matte Stelle eigentlich rau oder stumpf an? Oder ist kein Unterschied zu spüren?
 
Aber als Druckmittel, um von Apple ein neues iPhone zu erhalten, müsste die momentane Situation mit engadget und co ausreichen :-D

Fühlt sich die matte Stelle eigentlich rau oder stumpf an? Oder ist kein Unterschied zu spüren?

DAS allemal!
 
Diese "oleophobe Schicht" ist weder eine Schicht AUF dem Glass, noch eine Folie oder sonst was.
Im Herstellungsprozess der Glasscheibe werden organische, fettabweisende Polymere mit anorganischem Silikat (dem eigentlich Glas) verschmolzen. Da kann dann nichts "runterrubbeln" oder Bremsstreifen oder sonst was bekommen.

Wer es genau wissen will, findet auf Gizmodo die detaillierten Ausführungen.

http://gizmodo.com/5302097/giz-bill-nye-explains-the-iphone-3gss-oleophobic-screen

Also das sollte ein Einzelfall sein.

in dem von dir verlinkten artikel wird genau das gegenteil von dem, was du sagst beschrieben. eine organische fettabweisende (fachspr. oleophob) schicht wird auf das glas (silikat-glas) aufgetragen. damit diese schicht auch hält ist eine art kleber notwendig(da sie eben oleophob ist, würde sie eigentlich nicht am glas haften). dieser kleber ist ein silan.

da nichts perfekt ist, kann sich diese schicht also sehr wohl lösen. selbst wenn die oleophopen partikel mit dem glas gemischt wären, könnten sich diese aus der oberen schicht des glas-gemisches lösen.
 
Aber als Druckmittel, um von Apple ein neues iPhone zu erhalten, müsste die momentane Situation mit engadget und co ausreichen :-D

Fühlt sich die matte Stelle eigentlich rau oder stumpf an? Oder ist kein Unterschied zu spüren?

Doch, man spürt den Unterschied. Man rutscht besser übers Glas. Und Anfangs, bevor ich angefangen habe das Glas intensiv zu putzen, weil ich dachte es handelt sich um Dreck bzw. Ablagerungen, sah man auch leichte Kratzer, und die Stelle war wesentlich matter. Ich denke mal (wenn es sich nun um ne oberflächliche Schicht handelt) das ich erst die Schicht "beschädigt" habe, und letztendlich dort ganz entfernt oder glatt poliert habe, denn die Kartzer sind nicht mehr sichtbar.
 
Denk dran, Du hast die Rechte auf die Bilder, und die dürfen diese nur mit Deiner Zustimmung benutzen! Sei es mit Nennung Deines Names, oder käuflichen Erwerbs!

Absolut richtig - gilt zumindest für deutsche Seiten.
Das Recht würde ich auch einfordern.
 
Hab sowohl Maclife als auch iFun mal ne Mail geschrieben, ma gucken ob was bei rumkommt, danke für den Tip ;)
 
Die wollen alle nichts rausrücken ;) Hab ich mir eigentlich schon vorher gedacht ;)
 
Ich frag' mich eh, was diese Schicht eigendlich soll. Bei meinem iPod Touch 2g habe ich noch nie Probleme mit Fingerabdrücken auf dem Glas gehabt. Es kann aber auch daran liegen, dass ich den iPod vor und nach jeder benutzung in einer Tasche habe, die das Display eventuell automatisch putzt.

mfg thexm
 
schon hart, auch bei twitter werden die Bilder und Forenlinks zu Samsa Fotos reihenweise gepostet.
Irgendwie schon lustig, scheint wohl ein Einzelfall zu sein, dennoch gehen der eine Fall um die Welt.
Verrückt.
 
Ich bin mir sicher, dass Steve nun auch Samsas Traum samt iPhone kennt. :D
Yoshi wird heulen. :-D
 
ich glaub
Bild bis auf weiteres entfernt (Original bei Apfeltalk einsehbar).
sollte als Antwort reichen. Ich finds zwar bloed dass das so ist, allerdings sieht man da mal wieder wie sehr Apple mit den Medien zu kaempfen hat, du bist EINER von mehr als 1 Million (laut Apple)
Kaeufern und alle grossen schreiben es. Laecherlich UND das zeigt, wie "billig" die Seiten TEILWEISE recherchieren. Ich bin voll und ganz davon ueberzeugt dass du nix gefaelscht hast aber theoretisch... wie lange wuerde es dauern so ein Bild zu faken? 10-15 Minuten maximal...

Naja ich finds schade aber aendern laessts sich net ausser nen neues holen
 
und wieder ein Grund eine Final Protection einzusetzen. An meinem 2G bleibt dank derer auch nichts "haften" und ich habe es bis dato noch nicht geschafft sie durchzurubbeln...egal was ich auch veranstalte ;)
 
Samsas Traum Bericht dann bitte mal was der Support dazu meint.
 
Das nimmt ja schon richtige Ausmaße an, nicht nur engadget auch maclife und ifun zeigen meine Bilder, jetzt fühl ich mich langsam in der Pflicht ne Reaktion vom Support einzuholen oO!

Sowieso lustig, dass man heutzutage mit sowas international beruehmt werden kann, bevor man dem Support auch nur eine Chance gegeben hat, sich dazu zu aeussern. 1 Quelle + 1 Foto = Riesenbohai. Da laufen auf genauen Untersuchungen basierende, umfangreiche Rueckrufaktionen anderer Hersteller in anderen Geschaeftsfeldern deutlich ruhiger ab.

Aber ueber's iPhone redet man halt gerne. Das ist Web 2.0. :D
 
Wer hätte gedacht dass die Bilder so um die Welt gehen - hättest du das vorher gewusst wäre ein Wasserzeichen auf den Bildern sicher nicht unangebracht gewesen.... Ich hoffe du bist erfolgreich beim Support!
 
Also ich hätte es nicht gedacht, eher das hier nen kleiner Glaubenskrieg ausbricht, ich als Idiot beschimpft werde, oder als Faker ;) Naja, wird beim Support bestimmt klappen wenn ich denen mal so 10-20 Links gebe wo meine Bilder veröffentlich wurden ;)

Mit dem richtigen Suchbegriff fülle ich bei google schon 3 Seiten xD