• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tattoo - was habt ihr und wo? :)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OT
Im besten Falle will ich es mal mit Unwissen oder Dummheit bezeichnen, wenn man meint, man könne z.B. in 2ter Reihe oder im absoluten Halteverbot parken da sonst nichts frei war oder der Weg zu weit wäre.

Ich empfehle hierzu: § 12 StVO
OT

Na ja, ganz so cool und überzeugt scheinst du dann doch nicht zu sein.

Oder warum hast du es dir unter die Gürtellinie tackern lassen?
 
Soo, jetzt hab ich mal ein aktuelles Bild gefunden... das war ein Tag nachdem der untere Teil frisch gestochen wurde :-p :

gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ganz so cool und überzeugt scheinst du dann doch nicht zu sein.

Oder warum hast du es dir unter die Gürtellinie tackern lassen?

Überzeugt bin ich auf jeden Fall!
Ich respektiere jedliche Weltanschauung, die die nicht zum Übel anderer wird. Ich wurde christlich erzogen (mein Vater ist evang. Pfarrer). Dennoch bin ich der Meinung, dass Glaube keine vorgegebenen Rituale und Räume braucht.

Ich hab mir das Swastika unter die Gürtellinie stechen lassen, da:

1.: meine Tätowierungen für mich und nicht für die Öffentlichkeit sind.
2.: meine Tätowierungen für mich einen spirituellen Hintergrund haben, und ich dadurch Erfahrungen und Lebensabschnitte verarbeitet habe.

3. Eben das Symbol des Sastikas negativ besetzt ist und ich in dieser europäischen "Gesellschaft" meinen "Mann" stehen muss.
 
  • Like
Reaktionen: remur
Überzeugt bin ich auf jeden Fall!
Ich respektiere jedliche Weltanschauung, die die nicht zum Übel anderer wird. Ich wurde christlich erzogen (mein Vater ist evang. Pfarrer). Dennoch bin ich der Meinung, dass Glaube keine vorgegebenen Rituale und Räume braucht.

Ich hab mir das Swastika unter die Gürtellinie stechen lassen, da:

1.: meine Tätowierungen für mich und nicht für die Öffentlichkeit sind.
2.: meine Tätowierungen für mich einen spirituellen Hintergrund haben, und ich dadurch Erfahrungen und Lebensabschnitte verarbeitet habe.

3. Eben das Symbol des Sastikas negativ besetzt ist und ich in dieser europäischen "Gesellschaft" meinen "Mann" stehen muss.

Du hast sie aber hier öffentlich gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 59480
warum wird hier wegen des swastika so ein aufriss gemacht? nur wer sich ausreichend informiert hat, welche form des swastika, was bedeutet, sollte hier seine meinung dazu posten.
wer das symbol auf seine bedeutung im dritten reich reduziert, bekundet seine unwissenheit.
 
Trotz allem ist ein solches Symbol, das nur wenige in seiner Bedeutung erkennen, vorrangig reine Provokation. Als ob es nicht mehr als genug andere Symbole aus diesem "Kulturkreis" gäbe, die in ihrer Art am Ende doch den selben Zweck erfüllen würden. Naja, mir persönlich wäre es wohl einfach nur mehr als peinlich, im schlechtesten Falle z.B. einem Mitglied der jüdischen Glaubensgemeinschaft erstmal mein ach so tolles "Abzeichen" erklären zu "müssen" ... :-/
 
ich hab auch keins, will später was am linken oberarm, was weiß ich noch nicht genau aber in farbe udn demnächst evtl. ein tunnel ins link ohr, weiß noch nicht
 
ja klar, und wieder wird es auf die NS zeit reduziert. ich bin im gegenteil davon überzeugt, dass gerade gläubige juden das swastika symbol richtig interpretieren können.
ich selbst habe kein swastika tattoo aber ich bin umfassend informiert über die bedeutung verschiedenster erscheinungsformen dieses symbols und verstehe diese engstirnigkeit, die dem deutschen so eigen ist, ehrlich gesagt nicht.
ich bin 1970 gebohren und habe mit hitler und nazis so viel am hut wie ein elefant mit dem fahrrad fahren. ich lasse mir auch von niemandem einreden, was für ein schlechtes gewissen ich haben muss, wegen der taten meiner großväter.
natürlich bin ich mir als gebildeter mensch der deutschen vergangenheit bewusst und diese darf auch nicht vergessen werden aber wenn ich entscheide, ein swastika als spirituelles symbol in form eines tattoos zu tragen, so ist das doch ganz allein meine sache und ich muss mich für garnichts rechtfertigen.

der krieg ist 64 jahre her und es wird zeit, nach vorne zu schauen (ohne die vergangenheit aus den augen zu verlieren). auf jeden fall erkennt man die gesinnung eines menschen und seine beweggründe nicht an der tätowierung eines ca. 3500 jahre alten relligiösen zeichens.
die krönung wäre jetzt noch, wenn hier einer aufkreuzt und fragt ob buddah ein nazi war, weil er im internet ein foto gesehen hat von einer buddah-statue mit hakenkreuz auf der brust.
 
Mein Mitbewohner wollte sich mal "Dein Name" stechen lassen.
 
Hier mal zwei Zitate von Dir:

nur wer sich ausreichend informiert hat, welche form des swastika, was bedeutet, sollte hier seine meinung dazu posten.

ich bin 1970 gebohren und habe mit hitler und nazis so viel am hut wie ein elefant mit dem fahrrad fahren.

Du scheinst wirklich nicht viel von der Vergangenheit und Gegenwart verstanden zu haben. Lies Dir die folgende Lektüre mal aufmerksam durch, wenn Du möchtest, kannst Du auch nach dem Begriff "Hakenkreuz" suchen und dich über die Strafbarkeit der öffentlichen Zurschaustellung dieses Symbols informieren.

Hatte die Links vergessen:

http://www.verfassungsschutz.de/de/...mismus/broschuere_2_0811_symbole_und_zeichen/

http://juris.bundesgerichtshof.de/c...nr=39349&linked=urt&Blank=1&file=dokument.pdf

http://juris.bundesgerichtshof.de/c...ument.py?Gericht=bgh&Art=pm&pm_nummer=0209/08
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins:

tattoo1r7o.jpg


Weiß bestimmt kaum einer was das soll xD
 
Ich vermute, das Ganze soll zwei „L“ darstellen und ein „O“.

Nachdem Du mal geschrieben hattest, Du würdest einen alten Manta fahren, ist die Bedeutung dieses Tattoos sicher irgendwas in Richtung „Lübecker Opel Lümmel“ oder so …

;-)

Andererseits könnte es auch das berühmte „lol“ sein, das im Internet wohl jeder kennt und das als Tattoo Deiner Meinung über diese Welt Ausdruck verleiht?
 
Nene alles falsch ;) Das ist ein Songtitel. Der Song hat keinen eigentlichen Namen, sondern lediglich dieses Zeichen. Sonst wird der Titel auch einfach "Buchstabe" genannt, von der Band Knorkator.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.