• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sprachprobleme im Urlaub? Sprechende Hilfe vom iPhone

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Reise- und Bilderwörterbücher aller Art helfen vielen Menschen, dem spanischen Hotelier klarzumachen, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Eine kleine Applikation namens iLINUGA+ möchte dieses Konzept nun aufgreifen und erweitern - neben einem themensortierten Bilderbuch gibt es auch vordefinierte Phrasen, die in der entsprechenden Sprache abgespult werden können. Das App enthält mehr als 750 audiovisuelle Übersetzungen (Wort/Bild/Audio
Kombination) und rund 1.000 gesprochene Phrasen.[/preview]

Alle Übersetzungen und Aussprachen wurden von professionellen Muttersprachlern durchgeführt. Im amerikanischen Store konnte iLINUGA schnell Platz Zwei in der Reise-Kategorie erreichen, die deutschen Versionen kosten 79 Cent pro Sprache.
 

Anhänge

  • ilingua.jpg
    ilingua.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 899
Warum sollte es das nicht?
Ich meine fuer 79 cent kannst auch nicht viel falsch machen.
 
Ich seh schon die Kids auf dem Pausenhof, die sich gegenseitig via iPhone auf Spanisch/Französisch/Whatever beleidigen:-p
 
Stimmt 0,79€ da kann man echt nicht allzuviel falsch machen ;)..
 
Hm, warum macht man das nicht mit dem neuen In-Buy-System? Statt im Extremfall 9 einzelne Programme, hätte ich dann einfach ein einziges mit allen Sprachen.
 
Man kann faul werden. Ich für meinen Teil finde es auch ein wenig ignorant den Landsleuten das Mobiltelefon hinzuhalten, nach dem Motto ich brauche mich für die Kommunikation mit dir nicht anzustrengen. Außerdem mag ich es andere Leute mit schlechten Aussprachen zum Lachen zu bringen. :-)
 
Sehe ich es richtig, dass es kein Französisch und Englisch gibt?

Ich denke, gerade diese Sprachen würden zumindest in Deutschland am besten laufen.
 
Sehe ich es richtig, dass es kein Französisch und Englisch gibt?

Ich denke, gerade diese Sprachen würden zumindest in Deutschland am besten laufen.

Gerade Englisch nicht, die lernt ja mittlerweile jeder in der Schule. Wofür benötigt man dann eine Vorsagemaschine dafür?
 
Gerade Englisch nicht, die lernt ja mittlerweile jeder in der Schule. Wofür benötigt man dann eine Vorsagemaschine dafür?

Bei dem Englisch, das ich in den letzten Jahren in der Schule oft gehört habe wärs sicherlich besser, wenn einige das ner Maschine überlassen würden...

@InBuy-System:
Das Problem dabei ist, dass man die Leute dann nicht so schön mit 79 Cent locken kann. Sowohl die Basis-App (die dann ja noch nichtmal nen Inhalt hat) muss den Mindestpreis haben, als auch die Packages danach. Der Gedanke "Freie Programme bleiben freie Programme" ist zwar toll und eine gute Idee, die sich die meisten anderen vermutlich nicht gemacht hätten - aber ich glaub trotzdem, dass Apple da nicht ganz klug gehandelt hat...
 
Bei dem Englisch, das ich in den letzten Jahren in der Schule oft gehört habe wärs sicherlich besser, wenn einige das ner Maschine überlassen würden...

Nein. Das ist der verkehrte Weg. Sprachpraxis ist das effektivste, auch wenn erst mal „alles“ falsch ist. Das „der Maschine überlassen“ hört sich für mich schwer nach „kapitulieren“ an. ;-)
 
Gerade Englisch nicht, die lernt ja mittlerweile jeder in der Schule. Wofür benötigt man dann eine Vorsagemaschine dafür?

Darum geht es ja nicht. Aber es gibt bestimmt Leute, welche kein Englisch können und trotzdem ins Ausland wollen. Ich selber lerne Englisch seit der 5. Klasse und bin auch sehr gut darin, jedoch ist es bestimmt interessant, einige, unbekannte Ausdrücke zu lernen.
 
warum kosten einige 0,79 und andere versionen 1,59euro ?

wo ist der nterschied zwischen den versionen (die sprache ist ja identisch) ?
 
Darum geht es ja nicht. Aber es gibt bestimmt Leute, welche kein Englisch können und trotzdem ins Ausland wollen. Ich selber lerne Englisch seit der 5. Klasse und bin auch sehr gut darin, jedoch ist es bestimmt interessant, einige, unbekannte Ausdrücke zu lernen.

Worum geht es dann? Für diejenigen, die es gar nicht können mag es toll sein, aber ich habe ja eine Begründung gegen das Programm für Leute, die es wenigstens ein bisschen sprechen, genannt. Das sind völlig andere Zielgruppen, deshalb verstehe ich gerade nicht, was du mir sagen möchtest. ;-)
 
Worum geht es dann? Für diejenigen, die es gar nicht können mag es toll sein, aber ich habe ja eine Begründung gegen das Programm für Leute, die es wenigstens ein bisschen sprechen, genannt. Das sind völlig andere Zielgruppen, deshalb verstehe ich gerade nicht, was du mir sagen möchtest. ;-)

Es geht nicht darum, dass die meisten Jugendlichen und junge Erwachsenen Englisch mehr oder weniger gut beherrschen, sondern darum, dass ich mich wundere, dass es keine Deutsch-Englisch-Version dieses Programm gibt, wobei -meines Erachtens nach- gerade diese auf dem deutschen Markt sehr angebracht sowie kommerziell erfolgreich wäre.
 
ich habe die russische version mal getestet. Ein super programm welches auch offline funktioniert (keine Datenverbindung im Ausland benötigt). Es gibt aber einige gaaaanz wenige Fehler. So übersetzt es mir Steakhouse als "Restaurant mit Spezialisierung auf örtliche Küche".

Die Aussprache ist soweit ich es beurteilen kann sehr gut und die Aufteilung in Themenbereiche ebenfalls.