• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Skype Port für eingehende Verbindungen?

Kveim

Roter Delicious
Registriert
27.10.06
Beiträge
92
Eigentlich wollte ich nur mal kruz Skype auf meinem neuen MBP installieren. Jetzt hänge ich hier in den erweiterten Einstellungen und werde nach dem Port für eingehende Verbindungen gefragt. Wenn ich irgendetwas anklicke kommt gleich ein "Skype-Fehler, mögliche Ports sind 1024...65535".
Meine Frage: kann ich da was falschmachen? Muß man nur irgendeinen Port eingeben oder gibt es einen sinnvollen/bestimmten???
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Haben Palindrome für Ports irgendeine Eigenschaft die andere natürliche Zahlen nicht haben?
Gibt es keinen "Standard-Port"
 
55389 ist der, der von Hause aus drinnen ist und bei mir und meinem Freund problemlos klappt.
 
Haben Palindrome für Ports irgendeine Eigenschaft die andere natürliche Zahlen nicht haben?
Nein, aber es ist cooler, wenn man sagen kann, dass man Skype über einen Palindrom-Port betreibt, insbesondere, wenn der Gesprächspartner nicht weiß, was das ist.

Gibt es keinen "Standard-Port"
Welchen Port Du wählst, ist Skype völlig wurscht, solange der Port erreichbar ist.
 
Nein, aber es ist cooler, wenn man sagen kann, dass man Skype über einen Palindrom-Port betreibt, insbesondere, wenn der Gesprächspartner nicht weiß, was das ist.

Ich hätte da noch eine Auswahl an Primzahlpalindromports: 10301, 12721, 14341, 15551, 16561, 17971, 18181,... sicher ist sicher ;-)

Welchen Port Du wählst, ist Skype völlig wurscht, solange der Port erreichbar ist.

Gibt es denn Ports die man nicht nehmen sollte?
 
Gibt es denn Ports die man nicht nehmen sollte?
Vielleicht nicht unbedingt einen Port nehmen, der schon von einem anderen Programm verwendet oder vom Router geblockt wird. Ansonsten kannst Du frei wählen. Ports > 30.000 sind immer eine gute Idee, denn da tummeln sich kaum Programme, die Ports in dem Bereich nutzen.