- Registriert
- 19.06.09
- Beiträge
- 14
hallo mac-gemeinde,
ich habe ein paar spezielle fragen, daher wurde ich bei der suche leider nicht mit gescheiten ergebnissen belohnt
Frage 1: ich arbeite sehr viel mit photoshop. wenn ich allerdings in der dateiverwaltung ( z.B. Datei > Öffnen ) etwas verschieben will, dateien in einen anderen ordner etc.) klappt das nicht. liegt das nun an der sicherheitsfunktion von OS X, dass man einfach keine dateien in der ordnerstruktur verschieben kann ? weil auf PC funktioniert das in photoshop.
und im "finder" ist es ja auch möglich, warum dann nicht in photoshop ? muss ich da etwas einstellen ?
Frage 2: wenn ich per timemachine meine platte etc. backupe und jeden tag von mir aus ein backup mache und irgendwann nach wochen auf einen vorrigen stand zurück setze, sind dann die neueren backups verloren ? weil es könnte ja sein, rein theoretisch, dass man auf das symbol unten klickt (TM) und mann ein paar backups in die vergangenheit geht, ausversehen das alte backup hochfährt...und wieder das vorrige haben will - natürlich rein theoretisch
sind also die aktuelleren backups dann verloren ?
Frage 3: gibt es im "finder" die möglichlkeit die ordner-sturktur zu verändern ? also die darstellung meine ich. damit man sich nicht immer von links nach rechts in die verschiedenen unterordner klicken muss um per drag&drop von einem ordner in den untersten zu verschieben.
vielen lieben dank erstmal an die forum-mitglieder, damit wäre mir sehr geholfen. :-D
Gruß
Matthias
ich habe ein paar spezielle fragen, daher wurde ich bei der suche leider nicht mit gescheiten ergebnissen belohnt

Frage 1: ich arbeite sehr viel mit photoshop. wenn ich allerdings in der dateiverwaltung ( z.B. Datei > Öffnen ) etwas verschieben will, dateien in einen anderen ordner etc.) klappt das nicht. liegt das nun an der sicherheitsfunktion von OS X, dass man einfach keine dateien in der ordnerstruktur verschieben kann ? weil auf PC funktioniert das in photoshop.
und im "finder" ist es ja auch möglich, warum dann nicht in photoshop ? muss ich da etwas einstellen ?
Frage 2: wenn ich per timemachine meine platte etc. backupe und jeden tag von mir aus ein backup mache und irgendwann nach wochen auf einen vorrigen stand zurück setze, sind dann die neueren backups verloren ? weil es könnte ja sein, rein theoretisch, dass man auf das symbol unten klickt (TM) und mann ein paar backups in die vergangenheit geht, ausversehen das alte backup hochfährt...und wieder das vorrige haben will - natürlich rein theoretisch

sind also die aktuelleren backups dann verloren ?
Frage 3: gibt es im "finder" die möglichlkeit die ordner-sturktur zu verändern ? also die darstellung meine ich. damit man sich nicht immer von links nach rechts in die verschiedenen unterordner klicken muss um per drag&drop von einem ordner in den untersten zu verschieben.
vielen lieben dank erstmal an die forum-mitglieder, damit wäre mir sehr geholfen. :-D
Gruß
Matthias