• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1 Milliarde US-Dollar für neue Serverfarm

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Was für unsereins viel Geld ist, sind bei Apple 'Peanuts'. Sagenhafte 1.000.000.000 US-Dollar sollen in eine neue Serverfarm investiert werden. Und trotz der Ausgaben profitieren die Kalifornier noch: Neben einer neuen Serverstruktur und somit mehr Geschwindgkeit und Stabilität der Internetdienste erhält Apple wegen Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen vom Staat North Carolina satte 46 Millionen US-Dollar Steuererlass, sofern der Konzern in den kommenden neun Jahren tatsächlich die genannte Summe ausgibt.[/preview]

Apple gilt zur Zeit als Unternehmen mit sehr großen verfügbaren Finanzreserven (30 Milliarden) und dürfte diese Investition ganz locker wegstecken. User von iWork.com und MobileME dürfen sich also demnächst über mehr Stabilität und Performance bei der Verwendung der Onlineservices freuen. Insgesamt 100 neue Vollzeitstellen entstehen durch die neue Serverfarm. Ob auch europäische Nutzer einen Nutzen aus den neuen Serverkapazitäten ziehen, bleibt abzuwarten.

via Charlotte Observer
 

Anhänge

  • serverfarm.gif
    serverfarm.gif
    18,3 KB · Aufrufe: 777
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Server werden nicht nur für iWork.com und MobileMe sein, sondern vielleicht auch schon für das neue iPhone OS 3.0, für den Pushservice braucht man doch auch solche "Push"server. Könnte doch sein, oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Ich denke die Server werden nicht nur für iWork.com und MobileMe sein, sondern vielleicht auch schon für das neue iPhone OS 3.0, für den Pushservice braucht man doch auch solche "Push"server. Könnte doch sein, oder habe ich da was falsch verstanden?

Ja, die werden benötigt, der Haken ist allerdings, dass man noch einen eigenen Server braucht, der den von Apple benötigt.
 
Ich würde sagen, da haben die zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:D
 
Es ist doch noch gar nicht sicher. Und diese 46 Millionen sind bei 2 Milliarde nicht gerade viel, oder?
 
nice, dann wird wohl der mobileme acc doch attraktiver für mich, habs bisher nicht gemacht weils immer heißt die leistung sei so schlecht... Aber ne serverfarm für 1Mrd das is schon heftig, da drücken die ja ordentlich auf die tube.
 
Naja auch bei 30 Milliarden Dollar Barvermögen bei 1 Milliarde von 'Peanuts' zu sprechen, halte ich für etwas verfehlt!
1. Sehe ich keine Quelle dafür, dass Apple die Summe als 'Peanuts' erachtet und
2. Wüsste ich nicht welchen Informationsgehalt dieses vermeintliche Detail zur News beiträgt?!

Gruß
Skepsis
 
Wieso nicht wie MS alles dezentral machen als eine große Serverfarm?
 
Wow... wenn man sich mal denkt, wieviel Geld das ist... :-/ *fascinated*
 
Woooow....was für Kosten...Apple wird definitiv immer mehr online anbieten, denke auch die ganzen iLife Programme irgendwann, wie GarageBand und iMovie.
 
weil z.b. ein mailservice unter osx server nur schwer zu implementieren ist; die administration auf anderen plattformen ist einfacher; wie es um die skalierbarkeit steht, weiß ich leider nicht.
ebenso eignen sich andere fabrikate mit anderer software besser als webserver
 
weil z.b. ein mailservice unter osx server nur schwer zu implementieren ist; die administration auf anderen plattformen ist einfacher; wie es um die skalierbarkeit steht, weiß ich leider nicht.
ebenso eignen sich andere fabrikate mit anderer software besser als webserver

*hust* Du weißt aber das OS X ein Unix ist, oder? Also kann ich die "üblichen Verdächtigen", die unter Linux zum Einsatz kommen auch auf OS X kompilieren. Und der Apache ist ja so schon an Board.
 
Ich denke das ist ne wirklich gute Sache. Wovon wir Konsumenten eigentlich nur Profitieren werden. Oder aber Steve Jobs macht sich damit nen riesigen WoW Freeserver!^^*lach*
 
Ich persönlich hätte übrigens auch nichts dagenen, eine p2p Lösung für z.B. Systemupdates etc einzuführen, solang ich meine Daten schön flüssig bekomme. Vielleicht ja mit kleiner Entgeltung im iTS?
So für jeden verteilten GB einen Song gutgeschrieben oder so, wär sofort dabei.