• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche gute Scanner Software für Mac

Sven3000

Granny Smith
Registriert
05.04.09
Beiträge
12
Hallo Leute

hat vielleicht jemand einen Tipp, mit welchen Progamm kann man gut mit einem Scanner arbeiten?

Vielen Dank

Sven
 
Und was hast Du für einen Scanner ????
Das vorgeschlagene Programm ist doch wohl hauptsächlich zur Texterkennung gedacht.
Für die allgemeinen Arbeiten gibt es SilverFast oder auch VueScan - aber wie gesagt, welcher Scanner???
 
und vor allem: Was genau möchtest Du Scannen bzw. was hast Du mit den Scans vor?
 
guckst du...
 

Anhänge

  • Bild 12.jpg
    Bild 12.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 271
Weil Mocsew (weiter oben) es zwar schon verlinkt, aber nicht explizit ausgesprochen hat: „VueScan“ ist die Standard-Empfehlung!
 
.. ich hab auch nur CS3, wo ist das Problem? :-/
 
.. na das PlugIn in den PS-Ordner Zusatzmodule--->Importieren/Exportieren schieben :-)

Jetzt hab ich mir den Artikel auch grade durchgelesen;)
Leider hab ich grade kein Nerv mir das VueScan zu kaufen. Die Demo hab ich schon, Aber die macht eben so hässliche Wasserzeichen. Deswegen suche ich fleißig nach Alternativen oder der VueScan Version 8.4.68.
Da hab noch eine Lizenzschlüssel für, aber keine Software:-o
 
So,
Jetzt hab ich das alles mal zusammengefummelt. Nun stellt sich mir nur die Laienfrage, wie ich dann im Photoshop scanne. Datei in den Scanner einlegen->Scanner anschließen->CS3 öffnen->???
 
.. na PS starten Menü--->Datei--->Importieren--->Scanner-PlugIn auswählen
 
  • Like
Reaktionen: Mac-Ianer