• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Microsoft-Werbung möglicherweise mit Macs gemacht

warum wettert man eigentlich so gegen microsoft... die werbeagentur arbeitet aller wahrscheinlichkeit nach mit mac, nicht microsoft... *fragend schaut*
 
lol? :-p
Wieso sollte die Antwort auf alles die Antwort auf einen Ausruf sein? Hm, naja die Antwort auf diese Frage ist ja jetzt wohl auch 42, also sinnlos zu fragen.... :-D
ich musste an das vollständig in zapf dingbats gesetzte raygun denken, das übrigens - überraschenderweise - auf einem mac „gemacht“ wurde ;)
Was hat ein Wort, das in einer Schrift, die keine Schrift ist, gesetzt worden ist, mit einem "zensierten Beitrag zu tun"? :-D
wahrscheinlich 42... :-p
Sry, aber ich versteh überhaupt nicht was eure beiden Beiträge mit meinem zu tun haben... :-p


Ich wollte eigentlich was schreiben, das ich nicht schreiben darf, ohne dafür von gewissen Leuten schwarzes Karma zu bekommen, da ich aber überall meinen Senf dazugeben muss, hab ich eben einen zensierten Beitrag geschrieben... :innocent:
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
Lustig wirds erst, wenn bei derselben Werbekampagne jemand bei einer Werbeagentur arbeit und nach den gleichen Schema rumsucht...
 
schwach microsoft
apple feel different
Windows feel bad
 
Manche Kommentare sind so lächerlich. Viele Agenturen nutzen Apple Computer - ganz einfach. Microsoft hat den Auftrag doch vergeben und nicht selber produziert. Ist ja schon unteres BILD Niveau.
übrigens: Bild > wird auf Apple gemacht ;-) (=Axel Springer/wurde auf Mac umgestellt)
"widerspricht" sich auch irgendwie, oder? (Thema Niveau) ;-) Wobei, so ganz doof sind die Bild-Mitarbeiter ganz bestimmt nicht... haben halt ihre "Vorgaben"...
 
Das Niveau des Produktes hat nichts mit dem Niveau der Produktschöpfer zu tun. ;-)
 
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Leute bei Microsoft Deppen sind. Die könnten schon durchaus was vernünftiges auf die Beine stellen. :-)