• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pro/Contra: MacBook Pro 15" / 17"

Entschuldigung, das war etwas unpassend ausgedrückt...:-p

Mit "Power" meinte ich das Gesamtpaket...also der größere Bildschirm mit größerem Farbraum, die Batterie,etc.

Wenn er aber von dem "kleinen" MBP ausgegangen ist, dann stimmt der Begriff "Power" wieder;-)

Mag ja sein das wenn man mobil arbeitet es auf solche Sachen ankommt, für einen Profi User eher weniger wo damit sein Geld verdient, der hat normalerweise IMMER einen Netzstecker dabei, wenn er unterwegs ist und Zuhause einen 30" oder 24" TFT stehen, und Zuhause ist das MBP sowieso immer am Stromnetz.

Deshalb ist für "mich" Power eher Grafikleistung/RAM/CPU usw...

MFG
Danny
 
Mag ja sein das wenn man mobil arbeitet es auf solche Sachen ankommt, für einen Profi User eher weniger wo damit sein Geld verdient, der hat normalerweise IMMER einen Netzstecker dabei, wenn er unterwegs ist und Zuhause einen 30" oder 24" TFT stehen, und Zuhause ist das MBP sowieso immer am Stromnetz.

Deshalb ist für "mich" Power eher Grafikleistung/RAM/CPU usw...

MFG
Danny

Würde ich auch so sehen!

Zwecks kaufen: wo würdet ihr kaufen? (online, reseller,...) Wie sieht ’s hier mit Service aus?
Zwecks AppleCare: Ich habe gehört, dass man die aus den USA billiger bekommt. Funktioniert das dann ganz normal - oder muss ich mein Gerät dann nach Amerika schicken, wenn es was hat? Oder gibt ’s sonst irgend einen Haken?
 
Würde ich auch so sehen!

Zwecks kaufen: wo würdet ihr kaufen? (online, reseller,...) Wie sieht ’s hier mit Service aus?
Zwecks AppleCare: Ich habe gehört, dass man die aus den USA billiger bekommt. Funktioniert das dann ganz normal - oder muss ich mein Gerät dann nach Amerika schicken, wenn es was hat? Oder gibt ’s sonst irgend einen Haken?

zu 1.:wo? ka da ich Student bin. Aber zum Service kannst du gehen wohin du willst solange der Laden von Apple zertifiziert ist. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit nem Premium Reseller gemacht. Anrufen. Die Bestellen das Teil und rufen an wenns da ist. Hinbringen und ne Stunde in der Stadt aufhalten bis es vor-Ort eingebaut wurde und wieder mitnehmen.

zu 2.: Das stimmt, ich habe meine selbst aus den USA. Guck mal in der US-Bucht. Der Preisunterschied war schon ziemlich heftig. Umgerechnet 150€ für ein MBP statt 400€.
Die Garantie für das MBP gilt weltweit. Du kannst damit dann auch hier in Deutschland zu Gravis oder Apple oder einem ASP gehen.
 
Hallo Leute,
kan das jemand zu dem Apple Care Protection Plan bestätigen das wenn ich das bei US Bucht kaufe auch hier funktioniert und anerkannt wird von Apple?

@Faxe, ich kauf meine Mac´s immer online direkt bei Apple.

MFG
Danny
 
ähm.. meiner meinung nach reicht der 15 er aus. Falls du mehr größe haben willst ---> 24" Monitor aber ansonsten reicht 15" aus.
 
Moin,

beruflich habe ich immer 15"-Notebooks nutzen müssen, privat bin ich aber lieber auf das 17" MBP (Glossy) umgestiegen. Vom Gewicht her merke ich da kaum einen Unterschied, daher passt das.

Die ACC habe ich auch in der Bucht über die USA bezogen. Das ist deutlich günstiger und hat mit der Aktivierung innerhalb weniger Stunden funktioniert.

Mir ist auch nicht ein Fall bekannt, wo diese Garantie bisher nicht gegriffen hätte.

Gruß

Andreas
 
Ok super, in dem Fall werde ich mir auch ein ACPP auch in der US Bucht holen. Danke für den Tip.

MFG
Danny
 
17": wo bekomme ich eine vernünftige Tasche her? Rucksack wäre mir noch lieber.
Das 17er wird ja nicht mehr in meinen jetzigen Rucksack (Burton, MacBook ging mit 2nd-Skin gut rein) passen :-(
Ich suche eher etwas Buisness-taugliches, aber nicht zu "gespreitzt".
 
Neue Entscheidung: es wird doch das 15er.
Wahrscheinlich mit zusätzlichem Bildschirm (aber ich weiß noch nicht welcher).

Jetzt eine Frage zur Festplatte: SSD-> ja oder nein?
 
Gute entscheidung wenn du mal auf macworld guckst ist sogar das 15 2,66 Ghz leistungsfähiger als der 17 er .

Hdd hat viel mehr Speicher und reicht für den Privaten gebrauch vollkommen aus.
 
Ein Tipp zwecks Bestellung. Bei notebooksbilliger.de habe ich mein MBP 15" 2,4 GHz selbst vorgestern um 12 Uhr bestellt! Gestern gegen 11 Uhr war es schon da... Wenns schnell gehen soll ;)
 
Der Unterschied zwischen dem 2,4er und dem 2,66er ist im normalen Alltag nicht zu merken. Wohl aber die Hitzeentwicklung ;-)

Das 2,4er läuft deutlich kühler. Das Einstiegs MBP kaufen und selbst aufrüsten (Speicher/Platte). Spart viele hundert Euro ohne echte Leistungseinbußen.
 
Jo ich hatte vorallem den Vergleich zu dem älteren MBP. Das Neue läuft bei normalbetrieb (Surfen und Office) auf 37-40° bei mir. Da war das andere schon lang und weit über die 40°...
 
Stehe auch vor dieser Entscheidung, bzw. hab mich eigentlich schon für das 17 Zoll MBP entschieden.
Jetzt wurde ich allerdings vor einigen Tagen im Apple Premium Reseller Store in Zürich am Hauptbahnhof etwas verwirrt:
Dort steht eine ganze Reihe an MBPs 15" und 17", direkt nebeneinander... Und beide 17 Zöllner sind von den Farben und der Helligkeit her DEUTLICH schlechter als die 15" Versionen. Wirklich mit bloßem Auge sichtbar... Hab natürlich die Helligkeit bei allen auf 100% gestellt.
Als ich einen Bediensteten auf das Problem angesprochen habe, hat der nur erwidert, dass Apple Panels unterschiedlicher Hersteller in Beiden verbaut, und dass es daran liegen könnte. Ok, der Kerl hat nicht so kompetent gewirkt, aber trotzdem - Die 15 Zoll MPBs hatten dort wirklich eine viel bessere & intensivere Farbqualität.

Hat jemand die beiden auch schon mal direkt vergleichen können? Wie gesagt, ich bin eigentlich ein 17" Verfechter der 1. Stunde...
 
Ich hatte vorher einen 17" und bin seit 2 Monaten auf 15" umgestiegen, das ist für Unterwegs viel angenehmer und den Gewichtsunterschied merke ich deutlich.
Das ersparte Geld beim Kauf eines 15" kann mann in einen externen Monitor investieren, ich hab mich für den Dell 2408 wfp entschieden. Das Teil ist super und nach ein bischen Kaliebrierungsarbeit läuft es einwandfrei, dazu gibts von Dell KOSTENLOS eine 3 Jährige Garantie mit vor Ort Austausch schon bei einem einzigen Pixelfehler.
Ich habe dafür 519€ bezahlt, vom Design her passt es auch gut zum Mac (hab hier schon öfters gelsen das die Begründung für den Kauf eines Cinema Display auch das aussehen ist) und mit ner Bluetooth Tastatur/Maus lässt es sich wunderbar arbeiten.
 
Früher fand ich das 17er MBP auch immer das allerbeste und einfach das genialste Stück...nun hat sich dann aber ein Freund das Teil geholt, die '06er Version des 17er und wir haben beide sehr schnell festgestellt: Für unterwegs ist das GAR NICHTS!
Wirklich viel zu schwer, um es mal länger zu tragen und sehr sperrig...hardwaremäßig gesehen ist es aber TOP, das muss man auch sagen.
 
Was gibt 's eigentlich Neues in der Gerüchteküche rund um eine Revision der 15er? So zwecks größerem Akku, etc.