• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erster Apple Store in Frankreich: Direkt am Louvre

Ja Cool, werden ja immer mehr Stores, und auf dem Louvre ist er ja ideal aufgehoben mit der hohen Laufkundschaft, also für viele Besucher dürfte Gesorgt sein. Die ersten Bilder sehen sehr gut aus, echt Genial. Bin mal gespannt was Apple drauß macht;-)
 
..Apple inmitten von Kultur, eleganter Architektur und einem etwas anderen Flair, das hat was, aber hallo!:-D

In dem ganzen Zeug war ich schonmal drin, war jetzt nicht so der Reißer...Steh net so auf Kunstgeschichte und so...:-p

Ähm, Du warst doch bestimmt schon in anderen Apple Stores, oder? Also die Mona Lisa oder die Nike von Samothrake kann man sich ruhig alle paar Jahre anschauen, wenn die iMacs schon wieder ausgemustert und Geschichte sind...

Im Prinzip die Läden sowieso alle gleich aufgebaut - kennst Du einen, kennst Du alle - und die Produkte gibt es auch bei Gravis. ;-)
 
Kluger Schachzug genau neber den Louvre zu bauen ^^ Da werd ich dann sicher auch mal vorbeischaun ^^
 
Wow - die Bilder sind beeindruckend. Hätte nie gedacht, dass man mit trashigem Baustellen-Design neben dem Louvre einen auf Subkultur macht.
 
Kunst kommt von Können

Es würde mich sehr interessieren, welche Weise das ist …

Naja, doch wohl im aristotelischen Sinne (Kunst kommt von Können). Es ist eine Kunst, ein Schiff zu bauen, zu kochen, zu schreiben, eine Zigarette zu drehen etc.
 
o.k. – alles klar!

Wenn wir uns an „Kunst kommt von Können” halten, ist so gut wie alles von Menschen geschaffene der Kunst zuzuordnen.

Wobei ein Großteil meines Erachtens eher zur Kategorie Krempel tendiert.

Na ja …
 
Kruscht kommt von Kruschteln

o.k. – alles klar!

Wenn wir uns an „Kunst kommt von Können” halten, ist so gut wie alles von Menschen geschaffene der Kunst zuzuordnen.

Wobei ein Großteil meines Erachtens eher zur Kategorie Krempel tendiert.

Na ja …

Ganz Deiner Meinung :-D

Allerdings denke ich, dass jener Großteil eher Kruscht ist (Kruscht kommt von Kruschteln)
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Position neben dem Louvre so viel verkaufsfördernd sein soll. Da wird wohl kaum ein Künstler sein, der zu seiner Frau sagt, "lass uns in den Louvre gehen und die Mona Lisa anschauen, danach brauch ich dann noch ne neue Mighty Mouse." Ob es nun neben dem Louvre gebaut wird oder irgendwo anders im Zentrum von Paris, ist wohl eher egal, Hauptsache, die Leute kommen bei ihrem Parisurlaub dran vorbei.
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Position neben dem Louvre so viel verkaufsfördernd sein soll. Da wird wohl kaum ein Künstler sein, der zu seiner Frau sagt, "lass uns in den Louvre gehen und die Mona Lisa anschauen, danach brauch ich dann noch ne neue Mighty Mouse." Ob es nun neben dem Louvre gebaut wird oder irgendwo anders im Zentrum von Paris, ist wohl eher egal, Hauptsache, die Leute kommen bei ihrem Parisurlaub dran vorbei.
Naja, gerade Künstler sind ja oftmals sehr apple-bezogen...denke gerade deswegen schon.
Ist halt mal wirklich ein anderen Hauptpublikum als zum Beispiel in der 5th Avenue.
 
Vielleicht macht ja mal jemand eine Studie oder Doktorarbeit dazu :-D
 
Naja, gerade Künstler sind ja oftmals sehr apple-bezogen...denke gerade deswegen schon.
Ist halt mal wirklich ein anderen Hauptpublikum als zum Beispiel in der 5th Avenue.

Also Leonardo da Vinci hat noch mit der Hand gemalt. :-)

Und auch heute entstehen vermutlich über 90% der Kunstwerke in Handarbeit. Allerdings sind Designer und Fotografen fast zu 100% auf Computer umgestiegen - und das sind in der Regel Apple Computer.

Ansonsten wird vermutlich der Gadget Verkauf (iPods etc.) riesig sein. Das Touristen einen Mac Pro mitnehmen halte ich allerdings für unwahrscheinlich ;-).

Ansonsten werden die Pariser halt mal wieder in den Louvre gehen müssen... (Ich kenne das aus meiner Stadt, dass die Besucher viel öfter die Ausstellungen sehen als die Einheimischen, mich eingeschlossen)
 
Oh, da würde ich gerne mal hin. Nur ich frage mich, wann wird endlich der erste Apple Store in der Hauptstadt eröffnet? Berlin ist so eine tolle Stadt und Apple ist nicht dort vertreten?
 
Oh, da würde ich gerne mal hin. Nur ich frage mich, wann wird endlich der erste Apple Store in der Hauptstadt eröffnet? Berlin ist so eine tolle Stadt und Apple ist nicht dort vertreten?
Ich schätze innerhalb der nächsten 2 Jahre ganz bestimmt...aber erstmal nicht so bald.
 
Ich schätze innerhalb der nächsten 2 Jahre ganz bestimmt...aber erstmal nicht so bald.

War ja klar, dass die mit München anfangen. Da läuft viel Geld rum. :-/
Aber in Berlin ist einfach mehr los, mehr Touristen, mehr Sehenswürdigkeiten. Ich hoffe du hast Recht.
 
War ja klar, dass die mit München anfangen. Da läuft viel Geld rum. :-/
Aber in Berlin ist einfach mehr los, mehr Touristen, mehr Sehenswürdigkeiten. Ich hoffe du hast Recht.

Die Berliner haben halt keine Kohle...
Dafür gibt's bestimmt in Berlin bald die erste Netbook-Store - alles unter 250 €, alles in Pappkartons, eine Kassiererin und eine Hilfskraft um, Pappkartons nachzufüllen, halt wie bei Aldi. Die Genius Bar besteht aus einem alte Röhrenmonitor mit den Microsoft Werbevideos und einem Aktenordner... ;-)
 
Hier soll wohl Paris' 2ter Apple Store entstehen...

Heilige Kanone...das sieht ja noch edler und besser aus als der am Louvre...:-o
Frankreich bekommt wirklich Schmuckstücke an Stores...da sucht sich Apple schon echt die besten und edelsten Locations aus...:-p
Man, das werden geile Openings!

Wenn ich mir nureinmal dieses Foto ansehe und auf mich wirken lasse, also mit Apple Store drin...das muss ja ein atemberaubendes Flair haben!:-!:-o
ruehelevy_0430_3.jpg
 
Orientierung Apple Stores Paris

Der Apple Store ist garnicht weit von dem des Louvres entfernt.

Das verstehe ich zwar nicht ganz.

Klick

Südlich des Punktes "A" sieht man den Louvre mit dem anschließenden, weitläufigen Jardin du Tuilleries und dem Place de la Concorde (direkt an der Seine gelegen) mit den anschließenden Champs Elysées.