• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

Ich klink mich doch auch mal in das Thema hier ein...

will auch nochmal auf die Rasierseife zurück kommen...Pinsel ok, das kauft man einmal und dann nach ein paar Jahren wieder - die Kosten sind zu vernachlässigen. Aber wie ist das denn mit dem Vergleich Seife zu Dose von den Kosten und Haltbarkeit? Ich hab kein Plan davon - hab mir eigentlich nie über Seife Gedanken gemacht obwohl ich seit 7 Jahren nen Pinsel habe (war ein Geschenk).

Und wie ist das mit Zeit die man investieren muss morgends?
 
Naja, einseifen müsstest Du Dich ja auch mit Sprühgel/-schaum. Das dürfte allerhöchstens 30 Sekunden Deiner kostbaren morgentlichen Zeit in Anspruch nehmen. :-)
 
Ich klink mich doch auch mal in das Thema hier ein...

will auch nochmal auf die Rasierseife zurück kommen...Pinsel ok, das kauft man einmal und dann nach ein paar Jahren wieder - die Kosten sind zu vernachlässigen. Aber wie ist das denn mit dem Vergleich Seife zu Dose von den Kosten und Haltbarkeit? Ich hab kein Plan davon - hab mir eigentlich nie über Seife Gedanken gemacht obwohl ich seit 7 Jahren nen Pinsel habe (war ein Geschenk).

Und wie ist das mit Zeit die man investieren muss morgends?

... also ne Seife hält ne kleine bis mittlere Ewigkeit :-D Son Tiegel Tabac-RS reicht IMHO weit über nen Jahr. Da ich immer mehrere Rasiersachen in der Rotation benutze, kann ich dazu recht wenig sagen. Ne Tube Speick-RC dürfte so mindestens 3 Monate halten, eher noch länger :-)

Kann man eh net pauschal dagen, da der Eine mit einem Durchgang glatt rasiert ist und der Andere mindestens 2 Durchgänge benötigt. Auf jeden Fall kommt man billiger weg als mit dem Dosenzeugs. Zudem dankt es die Haut und die Umwelt ;-) Die Geldbörse sowieso :-$:-D

Edit: Da durch die RS/RC die Barthaare auch viel besser aufgeweicht werden, werden demzufolge auch die Klingen weniger beansprucht, wodurch sie auch wesentlich länger halten :-$
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle einen Besuch im Rasierladen.

Im direkten Vergleich mit dem Drogeriemarkt um die Ecke zwar nicht ganz billig, aber wer will schon eine „billige” Rasur, bzw. Körperpflege allgemein?
 
Kann man eh net pauschal dagen, da der Eine mit einem Durchgang glatt rasiert ist und der Andere mindestens 2 Durchgänge benötigt.
Benötigt hier denn wer 2 Durchgänge, bei täglicher Rasur? Welch ein Bartwuchs... :-o
 
... die italienische Cella dort ist übrigens sehr zu empfehlen ;-)
 
Ich mach das gleich beim ersten Zug gegen den Strich, geht schneller. :-)
 
... wennde erstmal in den Genuß von schönem, duftenden Schaum gekommen bist, machste auch 2 Durchgänge :-D ;-)
 
Ich mach das gleich beim ersten Zug gegen den Strich, geht schneller. :-)
Ach darum ist dein Gesicht so geschwollen. :-!

ghgjgfjfhdhdh.png
 
Ich hatte nach jahrelanger Trockenrasur mit dem gegen den Strich rasieren erst mal Probleme. Trockenrasur verweichlicht halt mit der Zeit. :-[
 
Hallo,

Welcher unrasierte Banause bewertet diesen Thread schlecht? :-/

An die Nassrasierer: welche Rasierseife nehmt Ihr denn so? Ich benutze seit Jahren Rasiergel von Gillette, bin aber nie 100%ig zufrieden gewesen.

Rasierseifen gibt es wie "Sand am Meer" meine Lieblinge:

- Proraso "grün",
- Mühle AloeVera,
- Proraso "weiß",
- Taylor Sandelholz,
- usw. .......

es gibt aber auch gute Rasiercreme, wie für mich:

-menü,
-Braukmann,
-Speick,
-Proraso,
-usw. ....

als Rasier -> Rasierhobel (als Einstieg einen Gilette Slim über ebay oder vielleicht einen Merkur 34c mit Derby-Klingen.

Pinsel: Dachs (Cerrus von DM) zum Einstieg und dann immer weiter bis zum Silberspitz für € 200.

Gute Rasierwasser und noch einige schöne Dinge kommen dann später.

Ist "Mann" erst mal infiziert vom Nassrasur-Virus gibt es kaum eine Heilung.

Grüße
Waldpappa
 
Ich benutze zwar kein Messer, sondern einen Rasierhobel (Merkur 23C), klink mich aber trotzdem mal hier mit ein.
Geplagt durch ziemlich dicke Barthaare gibt es für mich eigentlich keine andere Möglichkeit als entweder nach einer heißen Dusche zu Rasieren oder aber vor dem Rasieren die Haare mit einem heißen, nassen Handtuch einzuweichen.
Meinen Pinsel hab ich damals bei Müller für nen Zwanni gekauft, Seife ist momentan die billige von Balea - macht meiner Meinung nach einen schönen, weichen Schaum. Auch wenn das ganze nen bisschen zu sehr nach Zitrone riecht. Aber auch da muss man sagen: für 3€ (?) erfüllt sie ihren Zweck wunderbar.

Da ich allerdings ab und an den Bart, zum Unmut der Freundin, für ein Paar Tage stehen lasse, habe ich irgendwo auch noch einen günstigen Trimmer stehen. Damit werden die Haare ersteinmal auf eine nassrasurtaugliche Länge gekürzt.

Habe mich auch mal in die "Kunst" des Messers eingelesen, aber den Schritt noch nicht gewagt. Irgendwie mag ich mein Leben doch zu sehr;)

Beste Grüsse und allseits eine ruhige Hand wünscht der unentschlossene
Andreas

Edith hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass mein Avatar nicht umbedingt dazu rät, auf meine Rasiertipps zu hören;)
 
Ich habe mich jetzt die ganze Zeit trocken rasiert, will aber nun mal die Nassrasur testen.

Welcher Rasierer ist denn hierfür zu empfehlen? Vorerst möchte ich weder Rasiermesser noch Rasierhobel verwenden.
 
Ich habe mich jetzt die ganze Zeit trocken rasiert, will aber nun mal die Nassrasur testen.

Welcher Rasierer ist denn hierfür zu empfehlen? Vorerst möchte ich weder Rasiermesser noch Rasierhobel verwenden.

... ui, das ist schwer zu sagen. Kommt zum Einen auf die Größe der Hände an und zum Anderen, ob dus lieber leichter oder schwerer magst. Schau am besten mal hier vorbei, wie schon empfohlen ;-)

http://www.rasierladen.de/

oder hier http://messerpapst.de/