• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheitspatch einspielen!!!

LPEfron

Braeburn
Registriert
03.10.08
Beiträge
44
Hallo liebe Community,

vor einigen Tagen habe ich einen Vserver bei Strato gemietet, welcher mit openSUSE 10.3 und Plesk 8.4 läuft.
Doch habe ich nicht bedacht, dass dieser keine grafische Benutzeroberfläche besitzt und ich das Ganze über SSH updaten muss.

Kenne mich mit Kommandozeilen nicht aus. Leider. Aber ich lerne schnell =).

Bevor ihr mich jetzt steinigt, bräuchte ich einfach nur ein kleines HowTo, bzw. den Befehl, wie man das System auf den neusten Stand bringt.

Am besten wäre ja, was ich aber von keinem verlange und auch nicht erwarten kann, wenn einer mir das ganze via iChat und Screen-Sharing zeigt.

Mit lieben Grüßen,
Leslie
 
Mit Yast.

An Sicherheitseinstellungen hast du gedacht? (SSH Port verlegen, Root login = off,...)
 
Mit Yast.

An Sicherheitseinstellungen hast du gedacht? (SSH Port verlegen, Root login = off,...)

Ah danke! Wie spreche ich Yast an?

Den SSH Port habe ich nicht verlegt, da ich SSH nur anstelle, wenn ich es benötige. Da gibt es so eine tolle On/Off Funktion :-D

Root login ist off.