• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der 1. April: Spaßfraktion Internet

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Der 1. April war jeher der Feiertag der Scherze, doch scheint das Medium Internet die Scherzkultur zu beflügeln. Gerade in der IT-Szene machten zahlreiche Firmen mit durchdachten und witzigen Scherzen auf sich aufmerksam. Im Mittelpunkt stand dieses Jahr Twitter. Alle Welt wundert sich über oder beschäftigt sich mit dem Micro-Blogging-Service. So sollen gleich mehrere Anbieter den Service gekauft haben: Die Axel Springer AG für satte 1,5 Milliarden US-Dollar, Identi.ca zu einem ungenannten Preis, Google für immerhin 635 Millionen US-Dollar. Die renommierte Tageszeitung 'The Guardian' verkündete außerdem, nach 188 Jahren Print vollständig zu Twitter zu wechseln - jede Geschichte könne innerhalb 144 Zeichen erzählt werden. Highlight aus dem Archiv, Jahr 1927: „OMG first successful transatlantic air flight wow, pretty cool! Boring day otherwise *sigh*‟[/preview]

Doch auch abseits von Twitter brachte der 1. April nette Ideen hervor: Einer der Scherz-Meister ist Google, wo man dieses Jahr den Browser Chrome in einer 3D-Version, eine Suche für das eigene Gehirn und einen Auto-Piloten für GMail vorstellte. Das Torrent-Portal PirateBay, bekannt als eine Art Markenzeichen der Internetpiraterie, wurde offenbar von Warner Bros. aufgekauft. Bemerkenswert selbstkritisch: Die Kopie der bekannten Social News-Seite Digg Reddit sieht nun exakt wie sein Original aus. Aus dem Hause Microsoft hört man derweil, dass man mit einer neuen Version des Windows Live! Messengers automatische Stimmungserkennung vorstelle - MS Research zum Dank.

Weitere Aprilscherze finden sich auch im Diskussionsthema im Apfeltalk-Cafe, auch TechCrunch hat eine nette Zusammenstellung veröffentlicht.

Foto: sternoskop
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 496
Jaaaaaa... der erste April eben :D

Aber ganz nette Sachen haben sich da einige einfallen lassen.
 
Ein paar Sachen waren echt nicht schlecht.
Windows 8 wird zum Beispiel entwickelt! :D
 
Ist das mit YouTube eigentlich auch nen Aprilscherz?
 
Ich find die immer lustig, die da sagen...

"Jaa hab ich mir gleich gedacht"
:-D
 
Ist das mit YouTube eigentlich auch nen Aprilscherz?

Nicht alles ist ein April scherz...

Die Gema will mehr Geld von Youtube...
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaub die wollen 12 cent pro aufruf eines der Musikvideo's...
Da das etwa 10 mal soviel ist wie youtube etwa in Großbritanien zahlt, ist natürlich klar das die da nicht so einfach drauf ein gehen...
Somit sind im moment alle Musikvideos für die die Gema geld bekommen würde geblockt und nicht aufrufbar...

(Tipp: Einfach mal Google fragen... ;-))
 
Nicht alles ist ein April scherz...

Die Gema will mehr Geld von Youtube...
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaub die wollen 12 cent pro aufruf eines der Musikvideo's...
Da das etwa 10 mal soviel ist wie youtube etwa in Großbritanien zahlt, ist natürlich klar das die da nicht so einfach drauf ein gehen...
Somit sind im moment alle Musikvideos für die die Gema geld bekommen würde geblockt und nicht aufrufbar...

(Tipp: Einfach mal Google fragen... ;-))

naja nich so ganz <quelle welt.de>

"Selbst der von der Gema genannte Preis von einem Cent pro abgespieltem Video sei jenseits dessen, was für das Unternehmen wirtschaftlich darstellbar wäre. „In Großbritannien etwa fordert die Verwertungsgesellschaft nur 0,23 Eurocent, und selbst das ist für uns nicht finanzierbar“, sagte ein Sprecher."


(Tipp: Einfach mal Google fragen... ;-)) <quelle: du>
 
Waren echt tolle Sachen dabei für die Lachmuskeln. Der .holger war ja auch heut witzig drauf :p
 
Den Besten find ich aber immer noch, dass sich Microsoft nun doch zur Entwicklung eines funktionierenden Betriebssystems entschieden hat.
 
Dann mach ich mal mit bei dem Pixel Versionswahn... ich hab Windows 2000. Ätsch! :-)