• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Display nicht voll ausgefüllt

derRon

Tokyo Rose
Registriert
27.03.07
Beiträge
68
Hi,

ich hab hier nen Macbook, an dem ein Acer x193w hängt. Auf dem Acer hab ich ne 1440xirgendwas Auflösung, auf dem Macbook 1280xirgendwas. Folgendes Problem:

Wenn ich bei dem Acer 75hz als Wiederholfrequenz einstelle, ist nicht das gesamte Display ausgefüllt. Rechts ist ein 2 cm breiter schwarzer Rand. Stelle ich jetzt 60 hz ein, hat sich das Problem erledigt.

Allerdings würde ich schon gerne mit 75hz arbeiten ...

Jemand Ideen?
 
Da ich Probleme mit trockenen Augen habe, würd ich schon gerne so hoch wie möglich haben. Dass das nicht ganz so wild wie bei nem Röhrenmonitor is, is scho klar ...

Außerdem steht da, dass der das bei 75hz kann, dann muss der das auch schaffen ;)
 
Was macht denn die Auto Justage am Monitor wenn du diese mal auslöst?
 
Wenn ich den Monitor selbständig kalibrieren lasse? Dann passiert das ja, bzw. ist dann ein Rand von 5 cm, den ich durch verschieben max. auf 2cm reduzieren kann...