• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie kann ich meine 5.1 Soundanlage an ein Macbook abschließen?

Edge01

Braeburn
Registriert
06.01.09
Beiträge
44
Hallo,

ich würde gerne meine 5.1 Soundanlage weiter nutzen. Zur Zeit habe ich sie über meinen Windows PC angesteuert über ein Creative Sound Blaster Audigy 2 NX. Das ganze wird analog angesteuert also nicht digital. Gibt es eine Möglichkeit die Anlage irgendwie an ein Macbook anzuschließen und dann darüber gut laufen zu lassen? Wäre schon sehr wichtig für mich.

Grüße
Edge
 
Hallo :)
Analog kannst du dir nur den Anschluss für die 2 Stereo-Boxen vorne (dürfte der grüne sein) in die Klinkenbuchse des Macbooks stecken, die anderen am besten abisolieren (wegen Brummen)
Ich fahr mein altes analoges 5.1 - Set in 2.1 mit dieser Methode, klingt fein, fehlt aber halt was :)
Für 5.1 bräuchtest du ein Set mit digitalem Eingang und decoder....
 
S/DIF = Übertragung digitaler Audiosignale über Coax Cinch-Anschluss, optischen TOSLINK-Anschluss oder auch 3,5 mm Klinkenstecker. Kommt an den kophörer ausgang. ein entsprechendes kabel zur übertragung digitaler audio signale via klinkenstecker findest du im fachhandel.

mfg
ralf
 
S/DIF = Übertragung digitaler Audiosignale über Coax Cinch-Anschluss, optischen TOSLINK-Anschluss oder auch 3,5 mm Klinkenstecker. Kommt an den kophörer ausgang. ein entsprechendes kabel zur übertragung digitaler audio signale via klinkenstecker findest du im fachhandel.

mfg
ralf

Und dieses Kabel splittet dann auch gleich 1x Klinke auf 3x stereo-3.5-Klinke?
Dachte immer, das geht nicht so einfach! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise, eine Frage bleibt für mich noch offen, da ich mich auf dem Gebiet wirklich garnicht auskenne: gibt es bei den Kabeln/Adaptern Unterschiede hinsichtlich der Qualität der Übertragung? "professionelles Equipment" wenn man so will?
 
natürlich gibt es unterschiede. welche anlage hast du?

wenn es eine vernünftige wie z.b. harman-kardon oder sony ist, reichen die adapter, die ich verlinkt habe. hast du ein high-end produkt, solltest du dich im fachhandel erkundigen.

mfg
ralf
 
Noch gar keine, denke aber über Bose nach. Hast du vl. den Namen eines "Premium" Herstellers für die Kabel/Adapter parat, sodass ich mich vor dem Kauf der Anlage informieren kann?
 
inakustik, Oehlbach, AtlasCable, SUPRA Goldkabel, Silent Wire, Furutech etc.
 
Danke, habe mich bereits weitergebildet und weiss mittlerweile was ein Lichtwellenleiterkabel ist. :-)

Werde nun mit dem Wissen bewaffnet die Hersteller abklappern.
 
Super danke für eure Antworten das bringt mich schon sehr viel weiter!!