• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Echte Videoschnittalternative

TobiBuff

Fuji
Registriert
02.05.08
Beiträge
37
Wahrscheinlich werden sich einige über diese Frage aufregen.
Aber ich suche eine ALternative zu iMovie, Final Cut (Express) und Premiere.
Final Cut Express mag ja ganz nett sein, mich ärgert aber vor allem die Tatsache, dass nativer HDV Schnitt nicht möglich ist und ich mich so mit den riesigen Apple Intermediate Dateien - die übrigens nicht Windows-kompatibel sind - rumschlagen muss. Ich möchte hier jetzt auch nicht drüber diskutieren, warum mir FCE eben grad nicht passt. Von Avid gibts auch keine Alternative mehr, der Media Composer ist mir einfach zu teuer.
Ich suche etwas vergleichbares wie z.B. Sony Vegas für PC, einfach einen Mix aus iMovie und FCE.

Danke im Vorraus
 
....mich ärgert aber vor allem die Tatsache, dass nativer HDV Schnitt nicht möglich ist.....

Das ist "Urban Legend" klar arbeitet FCE native mit HDV, anders sieht es da bei iMovie aus. Das wird gerne verwechselt.


Schau Dich doch mal im Adobe Lager um.
 
Wie du vielleich festgestellt hast gibt es auf dem Mac nicht viel Alternativen zu Apple iMovie, FCE, FCS.
Aber es gibt auch wenig Gründe nicht damit zu arbeiten.
 
Das ist "Urban Legend" klar arbeitet FCE native mit HDV, anders sieht es da bei iMovie aus.

Im Handbuch auf Seite 260 steht, dass die Daten in den Intermediate Codec umgewandelt werden. Dort wird auch erklärt warum. Ich weiß ja nicht wie andere Schnittprorgramme HDV schneiden aber zu irgendeinem Zeitpunkt müssen halt mal Frames berechnet werden, ob das vorher und während dem Schnitt ist.
 
Im Handbuch auf Seite 260 steht, dass die Daten in den Intermediate Codec umgewandelt werden. Dort wird auch erklärt warum. Ich weiß ja nicht wie andere Schnittprorgramme HDV schneiden aber zu irgendeinem Zeitpunkt müssen halt mal Frames berechnet werden, ob das vorher und während dem Schnitt ist.

Mhhh, ich habe hier das Studio und da geht es native. Das dies bei FCE nicht gleich ist fände ich aber ein Armutszeugnis. :-o
 
O_o ich nehme meine Aussage ...

Das ist "Urban Legend" klar arbeitet FCE native mit HDV, anders sieht es da bei iMovie aus. Das wird gerne verwechselt.
.

zurück. Sorry dafür. Das hätte ich jetzt nicht gedacht das es auch dort Unterschiede gibt.
 
Danke für eure Antworten.
Mein Problem ist, dass ich oft einen "Video-Mix" erstell, also aus vielen Clips (Urlaub, Schule etc.) ein Video zusammenstelle. Dabei sind dann gerade die Schnittfunktionen von iMovie sehr von Vorteil, da man die Aufnahmen schnell "überfliegen" kann und somit schnell einen passenden Clip.
In FCE hat man eben nicht die Möglichkeit, schnell und einfach einen Clip zu finden, wenn man keine feste Strukturierung des Videos (wie z.B. bei einem Film verschiedene Szenen) geplant hat - eine vorherige Planung, wann welcher Clip kommt, ist also nötig.
Natürlich kann ich in iMovie den Rohschnitt erledigen und diesen dann in FCE importieren, nachträgliche Änderungen sind dann aber nur noch sehr umständlich zu bewältigen.
Danke und Sorry für die wahrscheinlich etwas umständlich formulierte Antwort ^^
 
Gibt es denn sonst keine Alternative? Mein Problem ist zum Beispiel, dass das neue imovie keine Tonspur hat, ich was Einfaches brauche und das alte imovie HD was ne Tonspur hat, meinen FIlm nicht importieren will weil das DivX Plugin irgendwie nen Fehler verursacht. hat wer ne Lösung?
 
Natürlich hat das neu iMovie eine Tonspur. Sogar mehrere als das alte. ;-)