• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Scanen: zu wenig Speicher

lerner

Normande
Registriert
25.01.09
Beiträge
574
Wenn ich die Canon Toolbox starte und einen Text scannen möchte, kommt folgende Medung: "zu wenig Speicher. Erhöhen sie den Speicher" (Canon Lide30)
Also Platz auf der Festplatte ist, das neue MacBook Alu hat 2GB Ram. Ich finde nicht, wo ich etwas einstellen könnte.
 
Wie groß hast du den die Auflösung des Scanners? Und auch die DPi Anzahl sollte nicht zu hoch sein. In der Canon Toolbox kann man das doch eh verstellen...versuche dort mal was niedrieges...
 
Meint die Meldung nicht eher den Speicher des Scanners? Da wird doch alles zwischengespeichert. Vielleicht liegt da der Defekt...
 
Wenn ich die Canon Toolbox starte und einen Text scannen möchte, kommt folgende Medung: "zu wenig Speicher. Erhöhen sie den Speicher" (Canon Lide30)
Also Platz auf der Festplatte ist, das neue MacBook Alu hat 2GB Ram. Ich finde nicht, wo ich etwas einstellen könnte.
Ich habe bis jetzt keine Probleme mit meinem LIDE 600F feststellen könnten. Scanne meistens mit 300DPI.
 
Die Fehlermeldungen der Canon-Software sind nicht aussagekräftig. Die Speicher-Fehlermeldung erschien bei mir z. B. immer, wenn ich vergessen hatte, den Scanner anzustecken.

Generell: Ist die Treibersoftware für den Lide 30 denn überhaupt Intel-kompatibel?
 
...
Generell: Ist die Treibersoftware für den Lide 30 denn überhaupt Intel-kompatibel?

Ja, ist sie. Heute jedenfalls arbeitet mein Scanner brav, ich bekomme einen Scan als Tif. Leider weder als Pdf noch als editierbaren Text. Jetzt muss ich noch eine passende OCR Software finden.