• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kingston Speicher im MacBook 13" 2,0

swordper

Bismarckapfel
Registriert
16.02.09
Beiträge
77
Hallo,

Ich bin ein Mac-Neuling und wollte wie ich es beim PC gewöhnt war alles schön schnell haben und bin auch bereit in guten Speicher zu investieren. Ich dachte dabei an KHX8500S3ULK2/4G. Hat jemand eine Ahnung ob der läuft im MacBook??


Bis bald :-)
 
Nein, den kriegst du nicht rein wegen den Kühlern. Außerdem bringen4 GB Module sowieso nichts, weil dein Book nur maximal 4 GB unterstützt. Da solltest du lieber 2x2GB reinmachen, sonst geht dir der DualChannel flöten und das Book ist noch langsamer als mit 2x1GB.
Und DDR3 bringt dir auch nur dann was, wenn du das Alu MacBook hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das alubook habe ich. Der Speicher den ich meinte ist ein kit. Und die Kühler sind das geringste Problem. Ich wollte nur wissen ob der läuft.


Also nochmal die Frage :-)
 
Nein, den kriegst du nicht rein wegen den Kühlern. Außerdem bringen4 GB Module sowieso nichts, weil dein Book nur maximal 4 GB unterstützt. Da solltest du lieber 2x2GB reinmachen, sonst geht dir der DualChannel flöten und das Book ist noch langsamer als mit 2x1GB.
Und DDR3 bringt dir auch nur dann was, wenn du das Alu MacBook hast.

falsch. Es gehen max. 6 GB. 1 x 4 GB und 1 x 2 GB. Der Gewinn durch DualChannel ist heutzutage fast schon zu vernachlässigen.
 
So Mädels, jetzt bin ich etwas schlauer. Ich hab mal mit den Leuten von Kingston geschnattert... HyperX macht nur beim Übertakten Sinn. Da ich Hardwaremäßig das MacBook nicht übertakten kann denke ich, werde ich einen anderen Speicher nehmen den ich auch schon bestellt habe:

Kingston Technology KTA-MB1066K2/4G
4096MB Kingston KTA-MB1066K2/4G PC3-8500 1066MHz DDR3 (KTA-MB1066K2/4G)

lt. Denen der optimale Speicher fürs MacBook. Morgen soll er nun kommen, ich erstatte dann wieder Bericht :-)

Bis denn dann
 
So Mädels, jetzt bin ich etwas schlauer. Ich hab mal mit den Leuten
lt. Denen der optimale Speicher fürs MacBook. Morgen soll er nun kommen, ich erstatte dann wieder Bericht :-)

Bis denn dann
Ohja...Bitte berichten.....Es schlagen sich derzeit mehr Leute mit dieser Frage rum ;-)
 
Kingston Technology KTA-MB1066K2/4G
4096MB Kingston KTA-MB1066K2/4G PC3-8500 1066MHz DDR3 (KTA-MB1066K2/4G)

lt. Denen der optimale Speicher fürs MacBook

Auf der Kingston-Homepage wird unter "Speichersuche" fürs MB & MBP (Late 08)
genau dieser Speicher empfohlen. Wird schon seine Gründe haben.

Würde mich aber auch freuen, schon bald deine Erfahrung mit dem Kingston
hier lesen zu können.
 
So, Nabend Leute :-)

Speicher ist binnen 1 Tag geliefert worden, welch gute Händler es doch gibt^^

Installation Problemlos, 6 Programme offen und Musikvideo unter Itunes läuft flüssig, supi :-)

Kann den bedenkenlos empfehlen. Einbauen geht auch ohne Fachhändler, steht glaub ich auch im Handbuch drin.

Prozessor lässt sich nicht tauschen, den hamse eingelötet^^ was solls....

4 GB-Module gibts auch Single sodass man auch 8 GB reinhauen kann, aber Stückpreis liegt bei 490 Tacken, das ist etwas heftig, jetzt werde ich noch ne schnelle Platte einbauen und dann ist alles in Butter bei dem Book.

Falls noch wer Verbesserungsvorschläge (Tuning LOL) hat bitte gleich dahinterposten.

Bis die Tage... Euer Swordi 8-)
[
 
Habe das gute Stück geknipst , ich hoffe man erkennt was^^:-/
 

Anhänge

  • IMG_0205.jpg
    IMG_0205.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 227
Habe das gute Stück geknipst , ich hoffe man erkennt was^^:-/
Ist das jetzt der Speicher von Alternate......Weil....Der hat doch eine andere Bezeichnung :) ? :
KVR1066D3S7/2G


Oder hast du den bei inprotec bestellt.....Auf diesen Händler verweist mich nämlich die kingston-Homepage ?

Grüße
Helmut
 
Ich habe den RAM von www.jacob-elektronik.de. Das war der günstigste lt. Geizhals.at. Habe 65,70 Teuros bezahlt dafür^^

Wie gesagt von Kingston empfohlen :KTA-MB1066K2/4G

Bis bald
 
Hier erhältich: http://geizhals.at/deutschland/a378366.html

Gibt's natürlich auch bei INPROTEC (von Kingston genannt),
sind halt nicht die Günstigsten:
http://www.inprotec.net/kingstonkat.php?art=KTA-MB1066K2/4G

Der obige (paar posts weiter oben) von Alternate (Kingston ValueRAM
SO-DIMM 2 GB DDR3-1066 KVR1066D3S7/2G) wird von Kingston nicht
für das MacBook empfohlen, würde ich auch nicht nehmen.


Ist doch der, den ich habe... Läuft wunderbar ;)
 
Wie siehts eigentlich mit diesen Speichertypen für ein MBP aus? Ich wollte meinen mal austauschen und frage mich ob ich nur die Klassiker 2X 2GB ddr2 PC5300 667MHz 200 PIN nehmen kann, oder sogar ähnliche
Modelle wie oben genannt?!

Muss dazu sagen, dass ich ein älteres MBP habe aus der 2.0 Serie...dual Core 2.1

LG

Tyler
 
Wie siehts eigentlich mit diesen Speichertypen für ein MBP aus? Ich wollte meinen mal austauschen und frage mich ob ich nur die Klassiker 2X 2GB ddr2 PC5300 667MHz 200 PIN nehmen kann, oder sogar ähnliche
Modelle wie oben genannt?!

Muss dazu sagen, dass ich ein älteres MBP habe aus der 2.0 Serie...dual Core 2.1

Ich würde an deiner Stelle hier mal die Speichersuche befragen: www.kingston.com/deroot
 
Ich hatte über Monate hinweg regelmäßig Abstürze, nach dem ich jetzt nach über einem Jahr den Originalspeicher eingebaut habe läuft alles so wie es soll. Also der von mir gepostete Speicher ist Schrott. Tut mir nun leid für all die die sich aufgrund meiner Empfehlung diesen Speicher geholt haben.