• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie bekomme ich (m)eine DVD auf die Festplatte bzw. ins iMovie?

Perle

Jonagold
Registriert
12.11.08
Beiträge
22
Ich habe ein Demo von mir (also hat das hier nichts mit Raubkopie zu tun) mit mehreren Clips als DVD und möchte es mit iMovie bearbeiten bzw. schneiden (in einzelne Clips). Das ist kein Thema - nur wie bekomme ich die DVD in mein iMovie???

Wenn die DVD nach dem Einlegen auf dem Schreibtisch erscheint, kann ich sie ja nicht einfach so in das Programm ziehen.

Kann jemand helfen?

Danke vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
möglichkeit a)
einen ordner auf dem schreibtisch oder sonstwo anlegen und alle *.VOB dateien aus dem VIDEO_TS Ordner aus der DVD rüberziehen. die endungen dann auf *.MPG ändern. nun müsste die datei von quicktime erkannt werden und somit müsstest du sie auch in imovie ziehen können.

möglichkeit b)
mpeg streamclip runterladen, dort die dvd als quicktime im codec deiner wahl exportieren.

vg,
martin
 
Hallo Martin,

die erste Möglichkeit erschien mir so einfach, somit setze ich sie sofort um. Hab die VOB-Dateien wie Du gesagt hast jeweils in eine MPG-Datei umgewandelt, und dann hieß es: "Der Film konnte nicht geöffnet werden - die Datei ist keine Filmdatei". Obwohl die Dateien nun dieses Quick-Time-Symbol haben.

*schulterzucken

Liebe Grüße...
 
Mit Visual Hub sollte es eigentlich funktionieren. Allerdings kostet es auch was aber du kannst dir über google eine Testversion herunterladen und sehen ob es klappt ;-)
 
Danke, gute Idee. Leider habe ich keine Test-Version gefunden, nur eine für 45 Dollar :-(
 
Mit Handbrake funktioniert es auch.
 
VisualHub gibts so nicht mehr wie ich gerade gelesen habe. Der Autor hat den Code allerdings zur Verfügung gestellt und nun gibts ein kostenloses Open Source Projekt namens "FilmRedux"
 
Moooooment...warum wurd hier jetzt das Wort "Handbrake" nicht mehr automatisch rauszensiert? Hab ich was verpasst?
 
Moooooment...warum wurd hier jetzt das Wort "Handbrake" nicht mehr automatisch rauszensiert? Hab ich was verpasst?

Offensichtlich, ja. In der aktuellen Version kann Handbrake von sich aus keinen DVD-Kopierschutz mehr umgehen und ist daher nicht mehr illegal.
 
Hallo Martin,

die erste Möglichkeit erschien mir so einfach, somit setze ich sie sofort um. Hab die VOB-Dateien wie Du gesagt hast jeweils in eine MPG-Datei umgewandelt, und dann hieß es: "Der Film konnte nicht geöffnet werden - die Datei ist keine Filmdatei". Obwohl die Dateien nun dieses Quick-Time-Symbol haben.

*schulterzucken

Liebe Grüße...

Hallo Perle,
hast Du die MP2 Quicktime Komponente installiert?

Vg,
Martin
 
@ Martin


"hast Du die MP2 Quicktime Komponente installiert?"


...äh, da stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch. Was bedeutet das?

Glaube, ich habe Quick Time Pro. Hilft Dir das weiter? Oder mir? :-)
 
mach doch mal eine suche nach Quicktime MPEG2 im Finder, bei mir wurde ich fündig in /Library/Receipts

vg,
martin
 
Habe gesucht im Finder und nichts gefunden "0 Objekte" heißt es da...

Ist das ein Zusatz für Quicktime?

LG Perle
 
die mpeg2 Komponente ist eigentlich bei Quicktime Pro dabei, man kann sie aber auch seperat kaufen.

vg,
martin