Wow es hat noch keine geschrieben, dass das Thema nix mit Apple zu tun hat ^^.
Naja ich meine Das die Prämie sich erst bei einem Mittelklassewagen im Neukauf lohnt, weil die Händler bei den Kleinwagen Ihre Eigenen Rabatte natürlich drastisch reduziert haben!
Das stimmt nicht ganz, denn mein Händler gibt daneben noch einen Rabatt von rund 17 Prozent, genug um sich auch noch einen neuen Apple-Rechner zu kaufen.
Daher kann man das Thema auch in diesem Forum behandeln.![]()
Schon passiert: iCarSolange keiner kommt und vorschlägt, Apple soll jetzt auch Autos bauen, ist ja noch alles ok![]()
Du hast den Ironiebutton vergessen... Welcher Apple wird denn in Deutschland gefertigt? Womit wird also regionale Produktion gesteigert?Moin,
++++EILMELDUNG ++++EILMELDUNG ++++EILMELDUNG+++++
Welcher Apple wird denn in Deutschland gefertigt? Womit wird also regionale Produktion gesteigert?
Mich würd's interessieren, wer hier sich ein deutsches Fabrikat zulegen wird? Die Personen, die in meinem Bekanntenkreis die Prämie nutzen, kaufen japanische Fabrikate...
der nebenbei als Diesel noch 2 Ltr. weniger verbraucht als mein aktueller Benziner
...versteh ich nicht? Was ist daran so abwegig? Autos, die mit Diesel fahren, verbrauchen doch sowieso schon immer weniger...
(Naja, außer du hast aktuell ein Auto, das mit 5l fährt... dann wären 3l Diesel nicht schlecht)
Geht Umschlüsseln denn überhaupt bei irgendeinem Auto? Was muss man dafür tun?Tolles BlueMotion - kann den Wagen nicht auf Euro5 umschlüsseln lassen, nur weil er 3 Monate zu früh zugelassen wurde...
Auch wieder so ein Beispiel, wo man die Auswirkungen einer Maßnahme falsch eingeschätzt hat.ich hätte mich ja glatt für einen Meriva erwärmen können (der nebenbei als Diesel noch 2 Ltr. weniger verbraucht als mein aktueller Benziner). Ich bin ausgelacht worden vom Opel Händler als ich nach Probefahrt gefragt habe. »Ich hab kein Auto das ich ihnen geben kann. Agila, Corsa, Meriva - inkl. aller Vorführer ausverkauft. Lieferzeit unbestimmt. Wiedersehen.«
Die Frage ist ja, ob dir das umschlüsseln überhaupt etwas bringen würde. Die Steuerbefreiung gilt nur für Neuzulassungen, demnach würden Umschlüsselungen rausfallen. Wenn es also keine Förderung gibt, welche Vorteile hätte die Umschlüsselung sonst? Vermutlich keine. Die grüne Plakette hat der Golf auch mit Euro 4 und ob sich an der Steuer was tut, ist auch fraglich. Interessant ist nämlich : gibt es für Euro 5 überhaupt einen Steuersatz? In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, als es um die ungerechte gleiche Besteuerung von Euro 3 und 4 ging, dass es bei den Steuersätzen angeblich "Euro 3 und besser" heißt. Demnach würde sich auch an der Steuer nichts ändern.bin schön auf die VW Masche "bluemotion" reingefallen...hab mir letzte Jahr einen Neuwagen Golf 5 Individual BlueMotion gekauft - Euro4 Norm. Tolles BlueMotion - kann den Wagen nicht auf Euro5 umschlüsseln lassen, nur weil er 3 Monate zu früh zugelassen wurde
Umschlüsseln geht nicht bei jedem Fahrzeug. Gedacht ist es für den Fall, dass der Motor die Grenzwerte einer besseren Euronorm einhält als die, in der er zugelassen wurde.Geht Umschlüsseln denn überhaupt bei irgendeinem Auto? Was muss man dafür tun?
Na, dann können die Abgeordneten ja mal die Radfahrer unterstützen. Ich habe noch ein Paar Raten für ein handgefertigtes Rad aus europäischer Produktion offen, da könnte mich Frau Merkel gerne bei unterstützen....Wenn es in dem Tempo weiter geht (der erste Ansturm ist ohnehin schon gelaufen), wage ich doch glatt zu bezweifeln ob überhaupt alle 600000 bis Ende des Jahres weg gehen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.