• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

keine IP-Adresse von KabelBW-Router

Irgendwo gibt es bei der Fritzbox den Punkt "Zugangsdaten verwenden". Den einfach abwählen und es müsste gehen (Ich hab leider keine mehr um nachzuschaun). Bei den Kabelanbietern funktioniert das ganze über die Mac-Adresse des Modems und ohne Zugangsdaten.

Grüße
Flo
 
Also ich hab mir noch keine Airport Extreme geholt bin aber kurz davor, wenn ich meine Fritz Box 7170 nicht zum laufen bekomme mit dem Modem...

Hab das interne Modem ausgeschaltet allerdings will er von mir jetzt einen DHCP-Hostnamen eingebe, allerdings bekommt man von KabelBW ja keinerlei Zugangsdaten... was muss ich denn da eintragen? Ich hab in einem KabelBW Forum auch mal gelesen das ich das TrafficShaping von der FB ausschalten soll...

Kann mir jmd. helfen?

Hatte auch ne Fritzbox und es geht einwandfrei wenn man son paar Dinge beachtet. Ist leider schon ne Weile her aber beim Googeln solltest du Fündig werden wie es genau geht

Schau mal hier rein http://kabel-blog.de/2008/03/05/testbericht-avm-fritzbox-7170-kabel-deutschland-voip/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch ne Fritzbox und es geht einwandfrei wenn man son paar Dinge beachtet. Ist leider schon ne Weile her aber beim Googeln solltest du Fündig werden wie es genau geht

Schau mal hier rein http://kabel-blog.de/2008/03/05/testbericht-avm-fritzbox-7170-kabel-deutschland-voip/

Danke! Werde ich mal probieren sobald ich zuhause bin. :) Hoffe es klappt...

Irgendwo gibt es bei der Fritzbox den Punkt "Zugangsdaten verwenden". Den einfach abwählen und es müsste gehen (Ich hab leider keine mehr um nachzuschaun). Bei den Kabelanbietern funktioniert das ganze über die Mac-Adresse des Modems und ohne Zugangsdaten.

Grüße
Flo

Und woher bekomme ich die Mac-Adresse des Modems? also ich hab den Punkt schon abgewählt aber entweder muss ich den Host-Server angeben oder die IP-Adresse, Gateaway, Subnetzmaske etc... Im Internet hieß es, das man keinen Host-Server bräuchte... und die andere Auswahl mit der IP wäre falsch... hab es mit beidem probiert ging aber nicht...

Du hast doch ein Modem von Kabel-BW, oder? Da schließt du einfach direkt die Airport an.

mit nem ganz normalen Kabel danach anschließen? Und das funktioniert? Hab ich dann 2 WLAN's?

edit: Ich glaub ich kenne meinen Fehler...aber ich probier es erstmal bevor ich schon vor Freude ausraste^^ ich hab das Modem vergessen zu resetten...
 
Schau mal in den angehängten Screenshot. Die rot "angepfeilten" musst du auch auswählen. Kann aber auch sein, dass es mit einer neueren Firmware anders ausschaut. Quelle

Grüße
Flo
 

Anhänge

  • Fritzbox.jpg
    Fritzbox.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 401