• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Druckjob-Leichen: Wo legt OS X (CUPS) seine Druckjobs ab?

ra1ner

Reinette de Champagne
Registriert
09.12.04
Beiträge
416
Hallo Apfeltalker,
folgendes Phänomen: Ich habe bei einem meiner Drucker (HP LaserJet 3020) – eine Mistkrücke übrigens – zwei uralte Druckjobs vom August '08 in der Warteschlange, die weder jemals gedruckt wurden, noch sich irgendwie löschen lassen. Ich kann den Druckauftrag auswählen und auf "Löschen" klicken, was allerdings völlig wirkungslos bleibt. Kommen neue Druckaufträge hinzu, werden sie ohne Verzögerung gedruckt und verschwinden aus der Liste.

Weiß einer Abhilfe oder möglicherweise, wo der Leo die Druckjobs speichert, dass ich diese 'Druckauftragsleichen' ggf. manuell (per Terminal) löschen kann?

Rainer
 
Schau einmal im Terminal in die beiden Unterverzeichnisse im Verzeichnis "/private/var/spool/cups". Du musst aber dir mit "sudo -s" eine Root Shell holen, sonst darfst du da nicht reinschauen.
 
Yeah! Danke tjp!

Konnte mit Hilfe Deines Tips auch soeben eine "Druckjob-Leiche" entsorgen :-)
 
Alternativ hätte man auch "Systemeinstellungen" - "Drucken & Faxen" gehen können und dort Rechtsklick auf den entsprechenden Drucker und "Drucksystem zurücksetzen..." auswählen können.