• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Buchtipp gesucht - Endlosfred

philo

Roter Stettiner
Registriert
13.10.04
Beiträge
973
hallo,
ich bin etwas spät dran. morgen hat ein guter Freund geburtstag. er steht kurz vor seinem Diplom zum Kommunikationsdesigner.

nun suche ich ein Buchtipp als Geschenk.

Seine Interessen sind Bewegtbild/Animationen - ist aber auch sonst sehr interessiert.

Als wenn ihr ein schickes Buch kennt, dann lasst es mich bitte wissen.

Es kann auch etwas lustig/ironisches sein, was vielleicht mit dem Leben als Grafiker zu tun hat...oder auch allgemein etwas zum Berufseinstieg.

Kostenpunkt: bis 50 Euro

Danke für Tipps
gruss
philo
 
Im grafisch,gestalterischen Bereich kommt man um Die Gestalten quasi nicht rum.
Willst du was lustiges über einen Grafiker und sein Leben,dann schenke ihm einfach die Jamiri Comics ;).
 
Ja die Bücher bei den Gestalten haben einen ziemlich guten Anspruch.
Da kann man mal in Ruhe schauen was es so gibt und durchaus dann zugreifen.
Diese Mythos ... Reihe fand ich persönlich jetzt nicht so toll,aber jedem das seine*g*.
 
Buchtipp gesucht: Fantasy/Abenteuer ... Karibik, Piraten etc.

Hallo,
ich suche ein neues Buch. Ich hab Lust was abtenteuerliches zu lesen, Piraten like Fluch der Karibik oder ähnliches :)

Ist Robinson Crusoe vielleicht soetwas? Muss jetzt nicht speziell auf Piraten fixiert sein.

Bin gespannt auf eure Tipps!
 
Hallo,
ich suche ein neues Buch. Ich hab Lust was abtenteuerliches zu lesen, Piraten like Fluch der Karibik oder ähnliches :)

Ist Robinson Crusoe vielleicht soetwas? Muss jetzt nicht speziell auf Piraten fixiert sein.

Bin gespannt auf eure Tipps!

Du hast Robinson Crusoe noch nicht gelesen? Dann hol das mal schnell nach, ist doch Pflicht. ;-)

Alex.
 
Hallo,
ich suche ein neues Buch. Ich hab Lust was abtenteuerliches zu lesen, Piraten like Fluch der Karibik oder ähnliches :)

Ist Robinson Crusoe vielleicht soetwas? Muss jetzt nicht speziell auf Piraten fixiert sein.

Bin gespannt auf eure Tipps!

Robinson Crusoe ist eigentlich wirklich fast eine Pflichtlekktüre. Wobei das weniger ein Piratenroman als ein Buch der Aufklärung ist.
 
Und die dazugehörenden anderen Bücher des Herrn Walther Moers dazu.

Z.B. Rumo, Stadt der Träumenden Bücher, Ensel und Krete ... da fällt mir auf, dass ich noch den Schrecksenmeister lesen wollte ... kommt gleich nach Solschenizyns Archipel Gulag.

Habe sie alle verschlungen! Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, der Schrecksenmeister war nicht gaanz so gut. Darf aber in einer Walter Moers-Sammlung nicht fehlen!
 
Habe sie alle verschlungen! Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, der Schrecksenmeister war nicht gaanz so gut. Darf aber in einer Walter Moers-Sammlung nicht fehlen!

Da kann ich dann gleich noch Solschenizyns Archipel Gulag (Gibt es z.Z. zum Tode des Autoren als 3-Band-Taschenbuch-Ausgabe) empfehlen.

Eigentlich DAS Buch zum Thema stalinistisches Lagersystem/Bestrafungssystem/etc. Geschrieben von einen der selbst Leidtragender war. Außerdem ein sehr netter, zynischer Mensch; merkt man auch an der Schreibe. Ist aber etwas anspruchsvolleres; ein guter Ausgleich zu Walter Moers. :-)

Auch noch ein Buch, was mich sehr beeindruckt hat: James Joyce' Ulysses in der Übersetzung von Wollschläger.
Sehr amüsantes und gerade von der Struktur her faszinierendes Buch. Es wird zwischen Erzählstilen und -weisen hin- und hergesprungen und gleichzeitig ein umfangreicher Wortschatz verwandt. Ist auch nicht für jeden etwas, aber vielleicht kann der eine oder andere damit was anfangen. Gibt auch bei Wikipedia einen kleinen Leitfaden durch das Buch.
 
Werde ich mir mal merken ;-). Habe zur zeit noch drei andere Bücher die ich noch lesen muss. Komme leider kaum mehr dazu, da ich viel für die Schule tun muss. Und seid Stephen Kings "Puls" schockt mich kaum ein Buch mehr :-p (Feuchtgebiete war noch ein Schocker, aber auf eine andere Art und Weise). Was mir auch noch sehr gut gefallen hat war "der Schwarm"! Leider blödes Ende :-(.
 
Das Beste Buch der Welt: Frank Schätzing- Der Schwarm. muss man gelesen haben!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Sehr zu empfehlen: "Verblendung", "Verdammnis" und "Vergebung" von Stieg Larsson.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Sehr zu empfehlen, und eines der besten Bücher das ich bis jetzt gelesen habe:

T.C. Boyle - Grün ist die Hoffnung

Ein sehr intelligenter Roman, vollgepackt mit Humor ( Ironie und Sarkasmus-Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten ) und spannend bis zum Schluss. Man durchlebt mit der Hauptperson viel Ärger, man entwickelt beim Lesen eine Abneigung gegen die Polizei ( der Antagonist, ein böser, unsympathischer Cop wie aus dem Bilderbuch ) und leidet mit den drei 'schrägen' Typen mit, um die -und um das was sie tun - es in dem Buch geht. Das Trio pflanzt mit Hoffnung auf das große Geld, und mithilfe ( naja, im Laufe des Buches zeigt sich das noch mit der Hilfe ) von Vogelsang, dem Geldgeber und Organisator dieser wagemutigen Aktion., und eines frischgebackenen Botanikers, Marihuana in rauhen Mengen an. Als Fläche zu eben diesem Zweck nutzen sie ein weit von der dichten Zivilisation entferntes Grundstück, das Vogelsang erworben hat. Und bei dieser Art von Gärtnerei ist Ärger vorprogrammiert. Ob mit den Hillbillys, der Natur oder der Polizei...

Und Boyles Schreibe ist echt gut, der Mann kann was. ( s.a. Drop City, selbe Qualität )