• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Warnung

pietsch

Jamba
Registriert
17.03.07
Beiträge
54
Moin Leute,

Google warnt mich, bei jeder Website die ich aufrufe, davor das die Website eventuell meinen Computer schädigen könnte.
Irgend was läuft da falsch.

Passiert das euch auch?

Finde es aber irgend wie lustig.

Naja,
es grüßt pietsch
 
Ja, auf einmal auch bei mir. War heute früh noch nicht, scheinbar ist auf einmal das ganze Internet ziemlich gefährlich. Echt nervig...
 
Vielleicht gibts einen neuen Virus für Windows, der sich auf jeder Internetseite eingenisten kann. Dann wird halt mal pauschal vor jeder Seite gewarnt. :-p
 
Vielleicht hat sich endlich mal einer erbarmt und die Datenkrake ins elektronische Nirvana geschickt.:-)
 
ich find das echt nervig,
was ich auch komisch finde ist das Wikipedia als unsichere Seite gebrandmarkt wird irgend was stimmt da doch nicht ^^
 
Dann sollte Google bitte wenigstens so schlau sein, zu erkennen, dass ich einen Mac habe. Schließlich habe ich doch vor ein paar Wochen nach MacBook Erfahrungsberichten gesucht, das sollte Google zu 100% wissen! :)
 
  • Like
Reaktionen: paga
ich glaube JEDE Seite ist als unsicher deklariert...zum piepen!
 
Safari, Google, Malware!?

Wenn ich auf Google etwas suche kommt seit neuestem unter jedem Eintrag "Diese Webseite kann ihren Computer beschädigen". Klick ich dann trotzdem auf den Link erscheint ein Fenster mit einer Warnung, dass ich zur vorherigen Seite zurückkehren sollte.

Warum ist das plötzlich so und wie bekomm ichs wieder weg?


mfg mott
 
Google scheint Probleme zu haben.
Ich habe einfach auf die Warn-Hinweise geklickt. Man bekommt dann angeboten, auf eine Diagnose-Seite weitergeleitet werden zu können (was für ein Deutsch :-(), die aber einen Server Error 505 ausliefert.
Vielleicht sind die tatsächlich gehackt worden.



Edith: Ich habe die beiden Diskussionen zusammengelegt.
 
Moin:)
bei mir dasselbe Problem.
Würde mich ja mal brennend interessieren was da los ist!

Gruß,
foxtrot23
 
Jop ist auch unter Windows, scheint nur an Google zu liegen.