• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wohin mit Starbucks

  • Ersteller Ersteller Chu
  • Erstellt am Erstellt am
Mein Espresso zu Hause kostet mich 0,30€/Tasse (Einkauf 1 kg Bohnen Lavazza für 8,50€).
Ich vermute, dass Starbucks Kaffee verkauft; etwa teurer als bei mir zu Hause?


Das Problem daran ist das jede Starbucks-Filiale Personal, Maschinen, Abnutzung, Steuer, Zurückstellungen für Investitionen und weitere Kosten hat. Dies hast du persönlich nicht aber kannst ja mal ausrechnen wieviel es Kostet deine Kaffeemaschine mit Strom zu versorgen, Wasserkosten, Abnutzung für die Tasse und Ausgaben für pseudopersonal einzubinden und wieviel du monatlich zurücklegen musst damit du im zweifelsfall eine neue Maschine käufst. Dazu dann eine größere Produktpalette und ich glaube deine 0,3€ sind vergessen ;)

lg,

Chu
 
…aber kannst ja mal ausrechnen wieviel es Kostet deine Kaffeemaschine mit Strom zu versorgen, Wasserkosten, Abnutzung für die Tasse und Ausgaben für pseudopersonal einzubinden…

Oder überhaupt mal in den Preis verrechnen was eine "richtige" Kaffeemaschine kostet (und ich meine nicht die fur 25€ von Tchibo).

N
 
Mmmmh....ich hätte nie gedacht, dass es so schlecht um die steht...:-o

Also in den USA mussten Läden geschlossen werden, das ist klar...da gibt es einfach irre viele nebeneinander, unglaublich! Das lohnt sich nicht...aber außerhalb der USA?!
In UK eventuell noch...London hat auch sehr viele.

Aber wer McDonalds mit Starbucks vegleicht, dem ist ja wohl egal, wie Kaffee schmeckt...:-/
Als ob McDonalds richtigen Kaffee macht...ich sage sogar Subway macht keinen richtigen Kaffee.
So guten Kaffee in den Mengen macht nur Strbucks...

Was aber vllt. auch in Deutschland helfen würde, wären mehr Angebote und günstigere Preise...das ist oftmals hier in Deutschland echt heftig, auch wenn es extrem gut schmeckt.

Hoffe doch sehr, Starbucks rappelt sich wieder auf in den kommenden Monaten...:-!
 
Starbucks ist auch m.E. völlig überbewertet...

Gutes Beispiel die Stadt Bonn: Wieso befinden sich zwei Fillialen keine 200 Meter auseinander? So ein Quatsch... sollen die mal schön zu Grunde gehen... ist eben auch nur eine weitere Ausbeuter-Maschine (Kaffeebauern..etc pp)
Und schön dumm die, die für ne lächerliche Tasse Kaffe 1,90 ausgeben....
 
Starbucks ist auch m.E. völlig überbewertet...

Gutes Beispiel die Stadt Bonn: Wieso befinden sich zwei Fillialen keine 200 Meter auseinander? So ein Quatsch... sollen die mal schön zu Grunde gehen... ist eben auch nur eine weitere Ausbeuter-Maschine (Kaffeebauern..etc pp)
Und schön dumm die, die für ne lächerliche Tasse Kaffe 1,90 ausgeben....

Dann fahren die die gleiche unfaire Franchise Strategie wie Subway. Wer macht da denn freiwillig mit?

In Freiburg verhält es sich ähnlich, 3 Starbucks in der Stadt und mittlerweile 4 Subway, die werden mMn aber auch nur von den Touristen frequentiert.
 
Starbucks ist kein Franchise...nur so als Info.

@elbeuleone:
Und wegen zugrunde gehn: du nimmst die Leute, die den Job verlieren, dann auf? Genau das richtige denken in Zeiten der Wirtschaftskrise *nur noch den Kopf schütteln kann...*
 
Mir geht immer nur die Hutschnur hoch wenn sich Leute darüber freuen, wenn es einem Unternehmen schlecht geht. Das man da nicht über die eigene Nasenspitze hinaus schaut weil dann wieder Leute ihren Job verlieren etc. Da verliert doch immer nur der "kleine Mann".
Glaub kaum das sich hier jemand freuen würde wenn Apple 8000 Leute entlassen müßte....

So, mußte ich mal loswerden...

/signed

Ich mag Starbucks. Aber ich bin auch nicht wirklich ein Kaffeetrinker. Dort trinke ich dann eher Mischgetränke wie Caramel Latte oder Caramell Frappucino. Ich verstehe eure Argumente absolut. Ich bin selbst ein Genießer. Bei Essen und alkoholischen Getränken bevurzuge ich auch "reinen" Geschmack und einen gewissen Grad an Kultur. Wie mir ein Rumpsteak mit Ketchup ein Graus ist, so ist es für euch der Kaffee mit Caramell. Nur gerade wenn es um süße Genussmittel geht, hab ich es manchmal gerne reichlich. Und das liefert mir Starbucks was ich will, vor allem wenn es dazu noch das passende Dessert gibt. :-p
 
Dann fahren die die gleiche unfaire Franchise Strategie wie Subway. Wer macht da denn freiwillig mit?

In Freiburg verhält es sich ähnlich, 3 Starbucks in der Stadt und mittlerweile 4 Subway, die werden mMn aber auch nur von den Touristen frequentiert.
Also in Deutschland finde ich das komisch, da hier meistens bei einer Filiale im umkreis von paar Kilometern schon nix los ist.
Aber in den USA liiiebe ich diese hohe Ansammlung von Stores(subway und starbucks) in einem kleinen Areal...da lohnt es sich in großen Städten wie SF, LA oder NY aber auch meistens.
Auf dem Land ist es wieder etwas anderes...
 
Nur gerade wenn es um süße Genussmittel geht, hab ich es manchmal gerne reichlich. Und das liefert mir Starbucks was ich will, vor allem wenn es dazu noch das passende Dessert gibt. :-p
kein thema. nur sollte man starbucks und kaffeekultur - wie es andere tun
- nicht in einem atemzug nennen ;)
 
Starbucks ist kein Franchise...nur so als Info.

@elbeuleone:
Und wegen zugrunde gehn: du nimmst die Leute, die den Job verlieren, dann auf? Genau das richtige denken in Zeiten der Wirtschaftskrise *nur noch den Kopf schütteln kann...*

Danke für die Info. War mir bisher nicht bekannt. Das macht den Laden schonmal sympathischer als Subway. Und ich muss dir auch zustimmen, dass es pervers ist sich über das zugrunde gehen einer Firma zu freuen und dabei das Schicksal der Angestellten zu vergessen.
 
Mir tuts um die armen Verkäufer die ihre Stelle verlieren leid, egal ob ich das Geschäftsmodell und die angebotenen Dienstleistungen mag oder nicht.
Und wer geschmacklich Starbucks mit Eduscho gleichsetzt hat auf Grund fehlender Geschmacksnerven den Genuss von echter Kaffeekultur nicht verdient (oder hat einfach keine Ahnung und redet nur gerne groß daher - es klingt immer schick gegen etwas populäres zu sein -, ohne je den Vergleich gezogen zu haben).
 
Und wer geschmacklich Starbucks mit Eduscho gleichsetzt hat auf Grund fehlender Geschmacksnerven den Genuss von echter Kaffeekultur nicht verdient
diese "aussage" amüsiert besonders im zusammenhang mit starbucks (ungeachtet des umstandes, dass eduscho in at anders/besser schmeckt als tschibo in de) ... ;)
 
diese "aussage" amüsiert besonders im zusammenhang mit starbucks (ungeachtet des umstandes, dass eduscho in at anders/besser schmeckt als tschibo in de) ... ;)

Was amüsiert an der Aussage?
Zumindest deutschen Eduscho/Tschibo Kaffee kann man nicht mit Starbucks vergleichen, egal wie überteuert einem die mittelmäßige Qualität von Starbucks erscheint. Wenn einem die Möglichkeit dieser geschmacklichen Differenzierung fehlt, scheint mir die Urteilsfähigkeit über "Qualität" im generellen fragwürdig. Wobei ich die Qualität des Eduscho Kaffees in at tatsächlich nicht einschätzen kann.

Ich gehe aber einfach mal davon aus, dass bei deiner Aussage der Geschmack gar nicht im Vordergrund stand, sondern das hippe Kontra-Hipp-Sein an sich.

Heißt nicht, dass Starbucks große Kaffeekultur ist, das sicher nicht. Und schmecken muss es auch niemanden.
 
Was amüsiert an der Aussage?
Zumindest deutschen Eduscho/Tschibo Kaffee kann man nicht mit Starbucks vergleichen, egal wie überteuert einem die mittelmäßige Qualität von Starbucks erscheint. Wenn einem die Möglichkeit dieser geschmacklichen Differenzierung fehlt, scheint mir die Urteilsfähigkeit über "Qualität" im generellen fragwürdig. Wobei ich die Qualität des Eduscho Kaffees in at tatsächlich nicht einschätzen kann.

Ich gehe aber einfach mal davon aus, dass bei deiner Aussage der Geschmack gar nicht im Vordergrund stand, sondern das hippe Kontra-Hipp-Sein an sich.

Heißt nicht, dass Starbucks große Kaffeekultur ist, das sicher nicht. Und schmecken muss es auch niemanden.

es amüsiert das absprechen von geschmacksnerven im zusammenhang mit einer starbucks-diskussion. es amüsiert die weit ins aus schlagende "beurteilung" meiner urteilsfähigkeit über qualität von kaffee.

und nein, es geht mitnichten mir um eine (wiesi hippe?) kontra-sein-aussage. starbucks macht schlicht keinen guten kaffee.
 
cut;2004908 Und wer geschmacklich [COLOR=Red schrieb:
Starbucks[/color] mit Eduscho gleichsetzt hat auf Grund fehlender Geschmacksnerven den Genuss von echter Kaffeekultur nicht verdient (oder hat einfach keine Ahnung und redet nur gerne groß daher [...]

Es geht eyecandy um diese beiden Wörter, die nicht in einen logischen Zusammenhang gebracht werden können, es sei denn man beutzt noch Wörter wie "nicht" "auf keinen Fall" "niemals" etc.