• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

pages wasserzeichen

Jonimacer

Boskoop
Registriert
17.12.08
Beiträge
41
Hallo:
ich habe ein paar Seiten geschrieben.
nun wollte ich diese ausdrucken und habe bemerkt: wegen den Wasserzeichen gibt es Ränder von Bildern und textfeldern . ich wollte dann die Wasserzeichen löschen aber ich kann das nicht tuen.
ich musste diese Seiten alle mit textfeldern füllen weil der Cursor nicht da sein kann ?
habt ihr ein rat?
ich benutze iwork 08
>Anhang<
 

Anhänge

Könntest Du bitte nochmal formulieren, worum es Dir geht? Soll das Wasserzeichen entfernt werden? Soll das Wasserzeichen in den Hintergrund?

Was Du hochgeladen hast, ist in meinen Augen eine Datei aus iWork 09, bei mir kommt jedenfalls eine Sammlung von jpg, eine Sicherungskopie des Dokumentes und alles mögliche andere an.
Vielleicht stellst Du die Datei nochmal als pdf hier rein, damit man sich ein Bild machen kann, worum es eigentlich geht.
 
ich habe das Problem auf die Schnelle und mit obiger Beschreibung leider nicht wirklich erkannt. Wo ist das Wasserzeichen?

aber vll. hilft der Umweg über die Erstellung eines PDFs?
Da ist die Wahrscheinlichkeit recht gross, dass es so aus dem Drucker kommt wie man will.
 
Junge, Du erstellst jetzt mal bitte ein pdf von Deinem Dokument, von mir aus mit Blindtext und nur die erste Seite (wegen Privatsphäre und so) und hängst das hier an. Ich ärgere mich jedenfalls nicht mit diesem RapidShare-Gelumpe herum.
 
das graue im hintergrund
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    58,4 KB · Aufrufe: 98
Das gezeigte Bild ist nicht Teil des PDFs. Das Bild sieht so aus, als sei da ein grauer Kasten drüber. Mit Wasserzeichen hat das nix zu tun und zwischen den Pfeilen ist nichts zu sehen.

Kleiner Tipp: Weniger ist mehr. Soll heißen, mach mal die ganzen Schatten weg oder mach sie wenigstens weniger aufdringlich.
 
ich möchte einfach nur das der hintergrund weiß ist und nicht grau wie stell ich das an?
 
Sag das doch gleich! Klicke den grauen Rahmen an und wähle im Info-Fenster Weiß oder gar keine Farbe aus.
 
das ist eben der Mist ich kann das nicht.
Ich fand das schon von anfang an komisch das ich nirgendswo mit den cursor schreiben konnte, ohne ein textfeld zu ziehen!
 
Sofern du im Seitenlayout Modus arbeitest, ist dieses Verhalten bezüglich der Textfelder aber normal...

Wenn ich das richtig sehe, hast du die Vorlage "Rundschreiben Extrem" ausgewählt.
Da ist der graue Hintegrund eingestellt.
Wenn du nun mit der Maus genau auf den Rand der grauen Fläche klickst, wird diese markiert. Du kannst sie dann einfach löschen, oder im Informationsfenster - Grafik - Füllfarbe die Farbe ändern.

Und zu deinem Dokument an sich: weniger ist mehr. Reduzier mal die Schatten, und benutze nicht so viele verschiedene Schriften...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da nix löschen wenn ich es anklicke kommt nur ein kreuz
Bin ich irgendwie im falschen modus?
 

Anhänge

  • Bild 7.png
    Bild 7.png
    10,6 KB · Aufrufe: 126
  • Bild 8.jpg
    Bild 8.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 101
Gehe auf Anordnen in der Menüleiste und wähle "Schutz aufheben" et voilá :) Du kannst es ändern oder löschen.
 
ich möchte einfach nur das der hintergrund weiß ist und nicht grau wie stell ich das an?
Ahh, das ist endlich eine konkrete Frage. :-D Warum nicht gleich so?

Ich kann da nix löschen wenn ich es anklicke kommt nur ein kreuz
Bin ich irgendwie im falschen modus?
Gehe mal unter Anordnen -> Hintergrundobjekte auswählbar machen und eventuell noch "Schutz aufheben". dann holst Du den Hintergrund nach vorn, falls Du ihn nicht zu fassen kriegst und kannst ihn löschen.

Zum Layout würde ich auch empfehlen, etwas weniger dick aufzutragen.
 
ja vielen dank es hat funktioniert ihr seit echt cool!
guten abend noch