• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie hoch ist die Mindesteinlage bei der GmbH

  • Ersteller Ersteller member_39348
  • Erstellt am Erstellt am

member_39348

Gast
ich habe ein Arbeitsblatt gekriegt und da steht drauf, das der Mindestbetrag um sich in das Handelsregister einzutragen min. 25% seiner Stammeinlage sein muß die man einzahlen muß. Der Gesamtbetrag der Einzahlzungen muß größer als 12.500€ sein (min. 50% des Mindeststammkapitals)

Ist das richtig? Das hat eine aus meiner Klasse ausgearbeitet und ich finde dazu nichts im Netz und mir kommt das irgendwie falsch vor.
 
Ich würde mal sagen du schlägst das im GmbH-Gesetz nach. Da steht das drin. Habe das auch schonmal gehört aber bin mir nicht ganz sicher wie hoch das jetzt ist. Und bin ehrlich gesagt auch gerade zu faul um selber nachzuschauen. Aber um dir wenigstens ein bißchen zu helfen, schau mal im Glossar des GmbH-Gesetzes nach und schau nach Mindesteinlage.
 
Fragst du das, weil du deine eigene Firma aufmachen möchtest?

Nur von mir als kleiner Hinweiß, aus eigener Erfahrung.

Das eröffnen eine GmbH ist relativ einfach.
Aber die Schließung einer GmbH nimmt mehr als ein Jahr in Anspruch, weil du nachdem du die GmbH geschlossen hast noch ein Jahr lang auf Forderungen die durch die GmbH entstanden sind reagieren musst. Erst nach dieser Jahresfrist ist die GmbH tatsächlich geschlossen.
 
Fragst du das, weil du deine eigene Firma aufmachen möchtest?
[...]

Lesen?!?!?

ich habe ein Arbeitsblatt gekriegt und da steht drauf, das der Mindestbetrag um sich in das Handelsregister einzutragen min. 25% seiner Stammeinlage sein muß die man einzahlen muß. Der Gesamtbetrag der Einzahlzungen muß größer als 12.500€ sein (min. 50% des Mindeststammkapitals)

Ist das richtig? Das hat eine aus meiner Klasse ausgearbeitet und ich finde dazu nichts im Netz und mir kommt das irgendwie falsch vor.

;-)
 
ich will keine gründen, ich schreibe darüber morgen ne Arbeit und wollte das wissen
 
Ja dachte nämlich auch es wären 25000 gewesen. Aber war mir da gerade nicht sicher. ;) Wow habe gar nicht gewusst, dass der Bund sämtliche Gesetze online stellt. Hätte mir schon das ein oder andere Mal geholfen. Danke dir Janney. ;) Werde ich mir merken.
 
Ja dachte nämlich auch es wären 25000 gewesen. Aber war mir da gerade nicht sicher. ;) Wow habe gar nicht gewusst, dass der Bund sämtliche Gesetze online stellt. Hätte mir schon das ein oder andere Mal geholfen. Danke dir Janney. ;) Werde ich mir merken.

Ich finds auch sehr nützlich. Insbesondere weil es einfach schneller geht als in Schönfelder und Co. nachzuschlagen. :-)
 
jetzt hat sie doch recht gehabt sowas blödes und ich sage noch, ich lege meine Hand in feuer dass das falsch ist. Naja, ich hoffe mal es wird nicht zu doll weh tun. Danke für die fixen Antworten.