• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videos um 90° drehen?

Valeska

Granny Smith
Registriert
23.05.07
Beiträge
14
Hallo!
Ich habe lauter kleine einzelne Filmschnipsel die ich gerade in iMovie zusammenschneide.
Jetzt habe ich das Problem das 2 dieser kleinen Filme um 90° gedreht sind. Kann man die irgend wie wieder so hin bekommen, dass man sich nicht den Kopf verdrehen muss?
Wenn das in iMovie oder einem anderen Programm (sollte nichts kosten) möglich ist, bitte mit einer kleinen Beschreibung des Vorgangs. Hab in iMovie schon so viel probiert, hat alles nix geholfen.:-c

Valeska
 
Mit Quicktime Pro ist das möglich, falls du den zur Verfügung hast.
Mehr fällt mir leider nicht ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde jetzt da mal fortfahren, denn ich suche auch ein Programm mit dem man Videos um 90° drehen kann, den MPEG Streamclip kann das irgendwie nicht so ganz überzeugend bzw gar nicht...
 
steht doch oben, Quicktime Pro, das hat auch noch voiiel mehr vorteile, wie z.B. Internet streams als Quicktime Film sichern usw. kostet 29 Euro.
 
Falls Du Geräte von Canon benutzt, nützt Dir der Hinweis hier vielleicht etwas. ;-)

Edith erzählt gerade, auf der Canonseite findet man das Programm z. B. als Zubehör für die Canon Powershot G1. ;-)
 
Sieh mal in meinen Beitrag, ich hab noch was gefunden.
 
es gibt doch eine ganze Menge Tools und plugins, die das erledigen, ich hab es zwar immer mit QTPro gemacht, aber ein kurzer Blick zu www.macupdate.com und eine Suche mit rotate video brachte viele Treffer, vom iMovie Plugin wie TurnClip bis zu standalone Geschichten Movie Whirl.
 
Danke nochmal für die Hilfe, habs jetzt doch bei MPEG Streamclip geschafft, denn wenn man dort das Video als ein anderes Dateiformat speichert, dann kann man es auch drehen...aber danke nochmal für die Hilfe
 
Hallo, wenn es iMovie 6.0.x ist dann kannst Du hier kostenlos 20 Plugins runterladen, Clip drehen ist bei den 20 auch dabei.

http://www.geethree.com/slick/free.html

Wenn Du mit iMovie 7.0.x arbeitest, kannst Du iMovie 6.0.4 von der Apple-Seite kostenlos runterladen und nutzen.

Viel Erfolg wünscht
dvdwunder
 
  • Like
Reaktionen: landplage
Nur, um Dich gleich vor der großen Enttäuschung zu bewahren, selbst ein 1200.- Euro Paket kann Dir ein solches Vineo nicht annähernd so drehen, dass es von der Auflösung ordentlich ausschaut. Liegt ja in der Natur der Aufnahme, in diesem Fall.

Es sei denn, Du willst nur einen Streifen in der Mitte platzieren.
 
Nur brauche ich kein 200 € Programm, um vielleicht 2 Videos im Jahr zu drehen...Und so professionell sind meine Videos die ich mit der Digicam aufnehme ebenfalls nicht, aber danke trotzdem...

RICHTIG, Videos hochkant zu drehen ist nämlich 1. unprofessionell und 2. auch total sinnlos, weil die wenigstens Menschen zu Hause einen Fernseher haben, der hochkant im Zimmer steht.

;)
 
Ach ja, ein kostenloses Progie, damit kannst Du drehen bis Dir der Kopf raucht ;)

Click mich



PS: @Tommy*, nix da. Canon will einen neuen Filmstil prägen "Freefilming". Schau mal. Click Da halten die Jungs die Kamera so wie einst sträflich verboten. Ob da jemand in der Produktion aus versehen ein falsches Displayformat angegeben hat? ;)
 
Dass man mal was unscharf dreht oder die Kamera kippt ist nicht gerade revolutionär.

Und ich wünsche Canon viel Glück bei ihrem Experiment altbackene Methoden als total abgefahren neuen freakigen Stil zu verkaufen.

Davon ab: Kunst und Professionalität sollte man außerdem noch trennen.
 
clip auswählen auf das "beschneiden" Symbol dann kann man es glaub ich mit den Pfeilen drehen. Die Pfeile sind in dem Vorschau bild in der Mitte.
viel erfolg
 
Gibt es denn überhaupt kein GRATIS Programm um nur Videos zu drehen?

Nutze einfach mal die Suche im Netz, und füge das Attribut OpenSource hinzu.
Du kannst auf Sachen wie mencoder stoßen (mplayer).
Das läuft selbst auf einen Mac...

mit KDE4.2 hast du auch ein paar Klick-mich-ich-bin-bunt-Oberflächen.