• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum gerade 9:42 AM ?

Das mit dem lächelnden Gesicht bei analogen Uhren kenne ich auch.....da gab es mal einen Bericht bei Galileo...;-)
 
Jaja, und wenn die Uhr liegt?...Such' den Smiley...;-)

Gruß
pacharo

Uh oh …

… erstens ist es nicht exakt 10.10 Uhr auf diesem Beispielbild, zweitens wurde dieses Zeiteisen liegend abgelichtet und zu allem Überfluss „durchbohrt“ der Sekundenzeiger auch noch das Hersteller-Logo.

:-/
 
Lukas Evangelium 9:42
"Und als er zu ihm kam, riss ihn der böse Geist und zerrte ihn. Jesus aber bedrohte den unreinen Geist und machte den Knaben gesund und gab ihn seinem Vater wieder."
macht das Sinn?
Wohl eher nicht.
dann doch lieber die Theorie mit der 42, die Antwort auf alles.
Und da bei Douglas Adams die dazugehörige Frage fehlte, hat sich Steve Jobs aka APPLE einfach dazu entschloßen sein IPhone zu fragen und das hat DIE Antwort ausgegeben 9.
 
Uh oh …

… erstens ist es nicht exakt 10.10 Uhr auf diesem Beispielbild, zweitens wurde dieses Zeiteisen liegend abgelichtet und zu allem Überfluss „durchbohrt“ der Sekundenzeiger auch noch das Hersteller-Logo.

:-/

Du bist mir ein Pingel ;-)
Ich wollte mit dem schnell gegoogelten Beispielbild nur zeigen, daß die Smiley-Theorie nicht schlüssig ist, da der Smiley nur funktioniert, wenn die Uhr senkrecht abgebildet wird...werden aber die wenigsten....

Gruß
pacharo
 
Du bist mir ein Pingel ;-)

Eigentlich wollte ich damit nur ausdrücken, dass die Smiley-Theorie dem Reich der Sagen und Mythen entspringt und der Fotograf Deines Beispielbildes ein Pfuscher war.

Aber Du hast völlig recht: Ich bin ein Pingel und wir werden immer mehr! ;-)
 
vielleicht ist das auch um Werbung für gefälschte Apple-Produkte auf den Ersten Blick identifizieren zu können. Ich weiß, dass viele hersteller von Produkten die Gerne mal gefälscht werden (Turnschuhe, Kleidung, Parfum...) kleine Besonderheiten an ihren Produkten anbringen, die man nicht erkennt, wenn man nicht weiß, dass sie da sind, um dem Zoll die Identifikation von gefälschten Waren zu erleichtern...
 
Du bist mir ein Pingel ;-)
Ich wollte mit dem schnell gegoogelten Beispielbild nur zeigen, daß die Smiley-Theorie nicht schlüssig ist, da der Smiley nur funktioniert, wenn die Uhr senkrecht abgebildet wird...werden aber die wenigsten....

Gruß
pacharo

stimmt doch garnicht. Wenn das Ziffernblatt und die Zeiger mit einem lachenden Mund asoziiert wird, kann ich dir eindeutig widersprechen. Schau dir doch mal Portraits von liegenden Personen an. Auch hier erkennt man, dass jemand lächelt, einfach weil dein Gehirn in der Lage ist diesen doch recht komplexen Sachverhalt korrekt umzusetzen und z.B. diese Frau als ganzes zu sehen. Anders verhält es sich bei Uhren auch nicht. Man ist sie aufrecht gewohnt, das Gehirn erledigt den Rest. Die Smiley-Theorie leuchtet also neben der "Logo-frei"-Theorie genauso ein ;)


aloha,
Grischa
 
Ich denke mal es war ein Witz eines Grafikers, der jeden Tag um Punkt 9:42 sch*%!?* geht.