• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple auf der CES 2010?

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Kurz vor der MacWorld 2009 kündigte Apple einen Schritt an, den Experten schon lange vermuteten: Man wolle sich endgültig von der Werbeform 'Messe' verabschieden, die MacWorld 2010 muss ohne Apple stattfinden. Komplett verabschieden kann man sich jedoch offenbar noch nicht: Wie nun bekanntgeworden ist, könnte Apple 2010 bei der ebenfalls im alljährlich im Januar stattfindenden CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas vertreten sein, ebenso wird wohl auch die Musiker-Messe NAMM weiterhin nicht ohne den Konzern auskommen müssen.[/preview]

Wie Jason Oxman vom Veranstalter CEA bekanntgab, wird man 2010 einen auf Apple bezogenen Bereich einrichten, der Herstellern und Anbietern eine Alternative zur MacWorld bieten soll. Apple selber kommentierte eine mögliche eigene Anwesenheit bislang nicht, Oxman wies nur auf die Mitgliedschaft Apples in der CEA und eine langjährige Partnerschaft hin. AppleInsider und der WIRED-Blog Cult of Mac sprachen jedoch bereits davon, dass die Apple-Präsenz 'unter Dach und Fach' sei.

Eine Apple-Präsenz auf der CES würde durchaus Sinn machen und das Unternehmen auf seinem Weg vom Außenseiter hin zum Mainstream-Produzenten ein Stück weiter nach vorne bringen. Während viele Elektronik-Konzerne auf der CES ihre eigenen Präsentationen veranstalten, kochte Apple bislang in San Francisco sein eigenes Süppchen. Eines ist jedoch sicher: Eine von Fans mit Spannung erwartete Keynote wird es in Las Vegas wohl nicht geben.

Dennoch würde Apple auf der CES direkt in Konkurrenz zu Microsoft, Sony und anderen Branchen-Riesen treten. Dadurch lässt sich der eigene Kundenkreis enorm vergrößern: Jemand, der nicht bereits ein absoluter Apple-Fan ist, wird sich in der Wahl zwischen den praktisch gleichzeitig stattfindenden Messen eher für die vielfältige CES entscheiden.

Herzlichen Dank an Tahomas! | via CNET
 

Anhänge

  • ces-08-nbcu.jpg
    ces-08-nbcu.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 358
Derlei Spekulationen haben meiner Meinung nach überhaupt keine Grundlage. Apple selbst hat offiziell verkündet, dass Messeauftritte out sind. Ich zitiere mal aus der Pressemeldung zum Macworld-Rückzug:
Apple is reaching more people in more ways than ever before, so like many companies, trade shows have become a very minor part of how Apple reaches its customers. The increasing popularity of Apple’s Retail Stores, which more than 3.5 million people visit every week, and the Apple.com website enable Apple to directly reach more than a hundred million customers around the world in innovative new ways.

Apple has been steadily scaling back on trade shows in recent years, including NAB, Macworld New York, Macworld Tokyo and Apple Expo in Paris.
Auf der nächsten CES wird es vielleicht eine Mac-Ecke geben, aber mit Sicherheit keinen eigenen Stand von Apple.
 
Da schließe ich mich quarx an. Halt ich auch für aus der Luft gegriffen.
 
Ich stimme auch absolut zu! Vor allem wegen der riesigen Kosten, die mit einem Messeauftritt verbunden wären...
 
Apple auf messen klingt immer gut, aber ohne Keynote...naajaa...:-/
 
Naja, die Keynotes gibts dann halt extra. Vielleicht wirds auch mal wieder ne Keynote auf ner Messe geben. Aber dann halt nicht in so nem regelmäßigen Rahmen den man einhalten muss. Sondern nur vereinzelt.
 
Oh nein, bitte nicht auf so eine absolute Klicki Bunti Messe, wo alle aufeinander hocken und ihre Produkte mit zig Effekten und Lasershows inszenieren.

Fände ich total daneben wenn Apple die Macworld fallen lassen und sich stattdessen auf so einem "Spektakel" präsentieren würde.
 
Wie kommt man denn da drauf?
Hat Phil Schiller nicht selbst gesagt, dass der Zeitpunkt ungünstig ist?
Gerüchte, die die Welt nicht braucht.
 
Dass Apple ein kleinen Stand aufbaut um z.B. den iMac zu präsentieren, könnte schon Sinnvoll sein. Apple kann sich somit mehr Aufmerksamkeit beschaffen. Allerdings würde es dann auch dabei bleiben und es gäbe keine neuen Geräte die vorgestellt werden. Ich denke das würde sich schon positiv auswirken.
 
würde dem Konzern sicherlich gut tun, meine Apple-Aktien haben sich auch gefreut ;-)
 
Bin der Meinung das Apple sich mehr aufmerksamkeit beschaffen könnte!
und das wäre doch durch so eine Messe durchaus der Fall oder nicht?!
 
Bin der Meinung das Apple sich mehr aufmerksamkeit beschaffen könnte!
und das wäre doch durch so eine Messe durchaus der Fall oder nicht?!

Klar! Aber das rechnet sich vermutlich nicht mehr. So ne Messe hat halt nimmer den Stellenwert den sie früher mal hatte. Sieht man ja daran dass alle Messen irgendwie zumindest leichte Probleme haben. Für Apple wird ja so schon im Internet genug Werbung gemacht, es werden immer mehr Stores und wenn sie eigene Presseevents veranstalten kommen auch mehr Journalisten als Platz haben. Also wozu ne Messe?