• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wann bekommt Deutschland die Tarife aus Österreich?

zaphodbeeblebro

Herrenhut
Registriert
28.10.07
Beiträge
2.285
Nicht nur beim iPhone, auch sonst sind die Tarife in Österreich sowas von billig im Gegensatz zu Deutschland.
Wieso kann t-mobile es in Österreich so billig anbieten? Bei uns aber nicht?

Ein Beispiel für t-mobile.at

Vertrag ohne Handy

Sms kostenlos
alle mobilnetze kostenlos
Gesamte eu kostenlos

für 35 euro
121 nochmal online bonus und 6 monate keine grundgebühr...
wahnsinn...
 
wahrscheinlich wird es nie so billig – aktuell ziehen die preise sogar wieder an.
 
Deutschland ist bei Mobifunk einfach hoffnungslos überzogen. Im Grunde sind alle Nachbarländer deutlich günstiger. Aber was solls, wir bezahlen ja trotzdem.
 
es wär schon schön, wenns hier auch endlich mal so billig werden würde!
 
Ich rufe kurz meinen Freund Rene (Obermann) an, .....
 
Soweit ich weiß hat es unter Anderem mit den Preisen zu tun, die der Staat für die UMTS-Lizenzen erhalten hat. In Deutschland müsste jeder Bürger wohl 614 Euro dafür löhnen. In Spanien sind es 13 und in der Schweiz 5 Euro. Wikipedia
 
....nein, auch der Obermann kann nicht orakeln, tut mir leid.
 
Wieso kann t-mobile es in Österreich so billig anbieten?
warum kann rodgers in kanada so teuer anbieten? andere märkte, andere historie, andere konkurrenzsituation, andere regulationsmechanismen. thats life. wir zahlen dafür mehr für internetzugänge als die deutschen ...
 
Was kostet eigentlich so ein oben beschriebener Vertrag so ca. in Deutschland...ich als Österreicher hab da leider genau gar keine Vorstellungen davon...
 
Soweit ich weiß hat es unter Anderem mit den Preisen zu tun, die der Staat für die UMTS-Lizenzen erhalten hat. In Deutschland müsste jeder Bürger wohl 614 Euro dafür löhnen. In Spanien sind es 13 und in der Schweiz 5 Euro. Wikipedia
wenn ich aber ein mobilfunkstandard habe, den ich so teuer mache das ihn kaum jemand benutzt, kann ich doch damit kein geld machen!
billigere umts tarife = umts wird mehr genutzt = provider bekommen mehr geld
ich würde gerne unterwegs schnell infos nachschauen, mails checken, kurz per icq chatten etc.
alles möglich mit meinem sony ericsson w890i, nur viiiiiiiel zu teuer!!!!! :((((
 
Es ist klar, dass es sehr teuer ist. Aber ich befürchte, dass aus diesem Grund die Preise nicht auf den Stand in Österreich oder sonst wo gesenkt werden können. Vielleicht um ein paar Euro, aber nicht viel mehr....

Man muss eben erkennen, dass die Preise nicht aus reiner Geldgier entstehen (was ja häufig behauptet wird), sondern auch einen realen finanziellen Hintergrund haben.

Gruß

Patrick
 
Was kostet eigentlich so ein oben beschriebener Vertrag so ca. in Deutschland...ich als Österreicher hab da leider genau gar keine Vorstellungen davon...

Das gibt es so gar nicht. Telefonflat in alle Netze kostet grob 80 Euro, ohne SMS, ohne EU, ohne Daten. Nur Telefon.
 
der hammer ist allerdings immer noch der preis für eine sms!
1. nur text
2. nur 160 zeichen
und das alles für durchschnittlich 19cent!!!
 
Kannst doch eine Flat für 5 € bei fast jedem Anbieter einrichten
 
naja wir haben
orange, yess
a1 vodafone, bob
t-mobile, tele.ring
tele2 mobil
3

das sind schon einige anbieter, damit ist der konkurrenzkampf natürlich viel größer...
 
naja wir haben
orange, yess
a1 vodafone, bob
t-mobile, tele.ring
tele2 mobil
3

das sind schon einige anbieter, damit ist der konkurrenzkampf natürlich viel größer...

Wir haben:
E-Plus, T-Mobile, Vodafone, O2, Aldi Talk, Fonic, Congstar, Rtl Mobil (:-p) ,Blau.de

Hier sollte eigentlich auch viel Konkurrenzkampf herrschen...
 
Wir haben:
E-Plus, T-Mobile, Vodafone, O2, Aldi Talk, Fonic, Congstar, Rtl Mobil (:-p) ,Blau.de

Hier sollte eigentlich auch viel Konkurrenzkampf herrschen...

Nö!
Es gibt in Deutschland nur 4 Provider!
T-Mobile, o2, Vodafone und E-Plus. Mehr gibt es nicht.