• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwei neue MacBooks im Haushalt - was ist möglich?

lemacbook

Idared
Registriert
25.08.07
Beiträge
27
Hej,

wir haben jetzt zwei schöne MacBooks aus Aluminium in unserem Haushalt und ich frage mich welche Features wir wohl genießen könnten mit diesen beiden modernen Geräten?

Können wir zum Beispiel eine iPhoto-Datenbank teilen? Ein iTunes teilen?

Was geht noch alles?

Beste Grüße,
Paul
 
Die iTunes-Mediathek kann man freigeben, und so die Musik des anderen mitbenutzen.
Ich glaube in iPhoto geht das aber nicht.
Ihr könntet auf eine Time Capsule zusammen eure Backups machen, ihr könnt Spiele gegeneinander spielen ...
 
Was geht noch ?

z.B. iChat via Bonjour benutzen oder Screen-Sharing ;-)
 
oder sich einfach damit gegenüber sitzen und sich gegenseitig beschreiben wie toll es doch ist, gleich zwei neue MBs zu haben. Davon macht ihr dann ein Foto, postet es irgendwo und lasst es von anderen suchen...der Gewinner darf dann bei der nächsten "dasitzundbeschreibenwietolleesis-Sitzung" mitmachen und schwupp di wupp habt ihr in ein paar Monaten hunderte, tausende, ach was sag ich: millionen Menschen bei euch in der Bude!
 
  • Like
Reaktionen: iPd und jvt
Hej,

wir haben jetzt zwei schöne MacBooks aus Aluminium in unserem Haushalt und ich frage mich welche Features wir wohl genießen könnten mit diesen beiden modernen Geräten?

Können wir zum Beispiel eine iPhoto-Datenbank teilen? Ein iTunes teilen?

Was geht noch alles?

Geht beides, dazu muss allerdings auch immer beide Geräte laufen.

Am optimalsten: ein kleiner Home-Server, ein NAS, oder einfach eine Netzwerkfestplatte verwenden um Daten auszulagern und drahtlos darauf zuzugreifen.
 
Ihr könntet einen Wettbewerb starten, wer sein Macbook kräftiger gegen die Wand werfen kann…

Nee mal im Ernst… Eine 'Gemeinsame' Mediathek ist noch ohne weiteres einzurichten… Das Sh…aring in allen Apps aktivieren ist aber schon mal etwas…

Wenn du noch AFP-Freigaben aktivierst könnt ihr auch Dateien austauschen, aber ohne Mobile-Me kann man das Synchronisieren von verschiedensten Dingen (Adressbuch, Kalender etc...) ziemlich vergessen…

Am optimalsten: ein kleiner Home-Server, ein NAS, oder einfach eine Netzwerkfestplatte verwenden um Daten auszulagern und drahtlos darauf zuzugreifen.
Da hat der Kollege schon recht… Ein kleiner Hiemserevr, oder ein NAS bringt dann schon enorme Vorteile…
 
2 Alunotebook... kewl. Eventuell kann man die beiden mit Filmen und Benchmark so auslasten, dass wenn man Sie auf den Kopf stellt, auf den Boden einen Topf abstellt um darin sein Mittagessen zu kochen.
 
Wenn du noch AFP-Freigaben aktivierst könnt ihr auch Dateien austauschen, aber ohne Mobile-Me kann man das Synchronisieren von verschiedensten Dingen (Adressbuch, Kalender etc...) ziemlich vergessen…

Halbwissen.
Es ist schon oft genug beschrieben worden wie Daten im Allgemeinen und Adressbuch, Kalender, Aufgaben, etc. im Speziellen synchronisiert werden können.
Es gibt eine Vielzahl von Lösungen -alle mit der SuFu zu finden-, die entweder das Heimnetz ausnutzen oder über's iNet syncen. Ein User hat sich sogar die Mühe gemacht und eine Anleitung dazu verfasst.

Da sich die Suchfunktion sowieso den meisten verschließt, können Interessierte dieses HowTo ja mal aus Ausgangspunkt verwenden.
 
ich fand die idee mit dem herdersatz ganz gut, ansonsten wäre noch ne ganz kreative idee: dran arbeiten. aber das macht nicht soviel spaß. ;-)