Das goldene Verhältnis. Es lasst sich mit der Fibonatschifolge ausrechnen. Es liegt bei 1:1,61...das findet das menschliche Auge immer toll anzusehen.
also bei deinem Karmastand brauch man ja nicht mehr viel sagen, aber deine Fäkalsprache kannst Du bitte zukünftig für Dich behalten!design ist so überflüssig wie ein lutscher der nach scheisse schmekt
also bei deinem Karmastand brauch man ja nicht mehr viel sagen, aber deine Fäkalsprache kannst Du bitte zukünftig für Dich behalten!
joey23 schrieb:Gerne auch im Stromberg-Stil, also irgendwie schräg, abgefahren lustig, oder ein kleines bisschen falsch
Hallo,
ich sammle gerade Thesen. Muss darüber eine Arbeit verfassen, und sitze irgendwie grad noch auf dem Schlauch, und würde gerne mal eure ersten Assoziationen dazu hören. Gerne auch im Stromberg-Stil, also irgendwie schräg, abgefahren lustig, oder ein kleines bisschen falsch
Mehr sag ich mal nicht, um nicht zu viel zu beeinflussen
Einfach ergänzen (und bitte erlären, wenn nicht selbsterklärend(muss keinen Apple-Bezug haben)
Design ist ...
Dagegen hat auch keiner was, es geht um das wie. Man kann schreiben "He Alder verf*** Dich Du A***" oder "Würden sie bitte etwas zur Seite gehen"" In beiden Fällen bin ich der freien Meinung, daß mir derjenige im Wege steht.Das hier ist ein Satz der seine freie Meinung repräsentiert!
Ich denke das ist in diesem Thread durchaus erlaubt,
… da in diesem Thread von joey23 gebeten wurde auch durchaus wie Stromberg zu sprechen/schreiben.
Gerne auch im Stromberg-Stil, also irgendwie schräg, abgefahren lustig, oder ein kleines bisschen falsch
design ist so überflüssig wie ein lutscher der nach scheisse schmekt
Dagegen hat auch keiner was, es geht um das wie. Man kann schreiben "He Alder verf*** Dich Du A***" oder "Würden sie bitte etwas zur Seite gehen"" In beiden Fällen bin ich der freien Meinung, daß mir derjenige im Wege steht.
Gokoana schrieb:Aber sieht Strombergs Ausdrucksweise so aus:
Zitat:
Zitat von zuckermann
design ist so überflüssig wie ein lutscher der nach scheisse schmekt
Wohl kaum!
Die Scheiße fließt immer von oben nach unten.
Hi,
ich habe leztes Jahr einen Aufsatz der sich mit folgender These befasste: Design. Die Kunst Aussage und Medium zu verbinden.
LG,
Max
… Ich finde das war ein guter Beitrag, bloß weil er euch als Person nicht passt hat das nichts mit diesem Beitrag zu tun!
besser gesagt: design ist angewandte kunst.
das wussten bereits die alten Griechen, deren architektonischen Meisterwerke immer was mit der Zahl phi (ca. 1,618) zu tun hat.
Ich halte Design an sich nicht für Kunst, Kunst wird nicht mit dem Hintergrund konzipiert, dass sie jemals einen Zweck erfüllen soll, gutes Design schon. In Meiner Aussage bezieht sich die Kunst ausschließlich auf das "Verbinden". Aber darüber kann man lange diskutieren!
LG,
Max
also manche von euch sind überempfindlich,pedantisch und was noch schlimmer ist,ich sags lieber nicht,obwohl dem club möchte ich ,nach dem was ich lesen musste ,so oder so nicht zugehören,
armseelig .habt ihr überhaupt stromberg gesehen? eure aussagen design ist blablabla.....schön........blablabla.....vollkommende schönheit...blablabla.....schöngeist...blabla........wo hab ihr so was her?
.....dem club möchte ich ,nach dem was ich lesen musste ,so oder so nicht zugehören....
… dem club möchte ich ,nach dem was ich lesen musste ,so oder so nicht zugehören …
ich hab dann mal, dem Wunsch von Herrn Zuckermann entsprechend, seinen Staus verändert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.