• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten von iPhone auf neuen Mac bekommen

neolux

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
21.08.06
Beiträge
847
Hallo Gemeinde,

habe mein iPhone 3G bis jetzt immer mit meinem MacBook synchronisiert. Nun habe ich mit aber vor ein paar Tagen ein MacBook Pro gekauft. Wenn ich nun das iPhone anschließe wird es zwar in iTunes erkannt, aber ich habe Angst, dass ich alle Daten verliere, wenn ich Synchronisieren klicke.
Ich würde gerne alles vom iPhone auf meinen neuen Mac überspielen. Geht das irgendwie? Ach ja, mein iPhone ist komplett Original, kein JailBreak oder ähnliches.


neo
 
Kommt per iTunes nicht die Frage: ZUSAMMENFÜHREN??

aber müsste eigentlich funktionieren, da ja auch Neu zugefügte Kontakte vom iPhone in andere Richtung auf dem Mac synchronisiert werden...
 
welche daten sind denn überhaupt gemeint? sind diese denn nicht am neuen rechner vorhanden? und wenn nein, warum nicht?
 
welche daten sind denn überhaupt gemeint? sind diese denn nicht am neuen rechner vorhanden? und wenn nein, warum nicht?

Weil das Ladekabel meines MacBooks kaputt ist. Ich bekomm die Daten (Adressbuch, Kalender, Musik, etc.) also aktuell vom MacBook nicht auf´s Pro. Gibt es sonst kein anderen Weg?
 
Jap genau :)
Die Macbook/Pro Netzteile sind mit allen Macbooks/Pros kompatibel. :)
Das hat mir in der FH schon öfters den Hintern gerettet ^^
EDIT:
Nein da passiert gar nichts glaub mir. :)
Da stehen doch (Auf dem Pro Netzteil)
2 Ausgangasleistungen
EDIT2:
Auf meinem zumindest ^^
 
temporär funktioniert das. nur dauerhaft solltest du das netzteil nicht einsetzen ...
 
Jap genau :)
Die Macbook/Pro Netzteile sind mit allen Macbooks/Pros kompatibel. :)
Das hat mir in der FH schon öfters den Hintern gerettet ^^
EDIT:
Nein da passiert gar nichts glaub mir. :)
Da stehen doch (Auf dem Pro Netzteil)
2 Ausgangasleistungen
EDIT2:
Auf meinem zumindest ^^

Sicher? Wenn es mir nun mein MacBook zerreißt, dann komm ich dich besuchen ;-)
 
Also meins lebt noch =)
Stehen bei dir wirklich nicht 2 verschiedene Angaben drauf?
Bei mir steht:
Output.
18.5V; 4,6A
und:
16.5V; 3,6A
PS: Ich freu mich immer über Besuch :D
 
Dann macht es Bruzzel. Die haben doch eine andere Wattzahl.
Ja klar. Das MacBook Pro braucht ja auch mehr Strom als das MacBook. Solange der Verbraucher am Netzteil aber weniger Watt benötigt, als das Netzteil bereitstellen kann, ist alles im grünen Bereich. Ein MacBook Pro benötigt ja auch nicht immer die volle Wattzahl des Netzteils (vgl. z.B. die technischen Daten der Macs. Dort ist von max. XXX Watt die Rede).

Umgekehrt kann man auch das MacBook-Netzteil am MacBook Pro verwenden. Dann ist aber kein gleichzeitiges Laden des Akkus während der Arbeit möglich.
 
Doch, ich habe gerade geschaut, es steht drauf: 16,5-18,5V. Ich versuch es nun.
Hab ich dann die Möglichkeit alle Daten (Kalender etc.) auf das neue MBP zu übertragen? Via WLAN oder LAN oder so?
 
Also ich hab auch noch das größere unförmige :)
Das gibt es seit 1,5 Jahren gar nichtmehr.
Mit diesem habe ich schon normale Macbooks geladen sowohl white als auch alu.
Und mein Pro hab ich auch schon mit einem normalo MB Netzteil gespeist.
 
Doch, ich habe gerade geschaut, es steht drauf: 16,5-18,5V. Ich versuch es nun.
Hab ich dann die Möglichkeit alle Daten (Kalender etc.) auf das neue MBP zu übertragen? Via WLAN oder LAN oder so?
starte mal den migrationsassistenen aus den dienstprogrammen ...
 
Über Firewire geht das glaub ich ...
Weiß nicht ob das übers Netzwerk geht.
Migrationsassistent heißt das Prog glaub ich
 
starte mal den migrationsassistenen aus den dienstprogrammen ...

Ah stimmt, den kann ich ja auch später starten. Ich hab halt beim 1. Starten "Nein" geklickt, als die mir angeboten haben die Daten zu übertragen...

Also an alle die mir hier geholfen haben ein dickes Danke!