- Registriert
- 20.09.04
- Beiträge
- 98
Liebes Forum,
ich würde mir einige Songs (die ich u.a. von Vinyl gerippt habe) zusätzlich zur Festplatten-archivierung auch auf eine Audio-CD brennen (mit eigenem Coverdesign etc. nur als Hintergrundinfo).
Jetzt habe ich schon gemerkt, dass wenn ich Billig-CD-Rs nehme, diese doch schnell "springen" oder schon nach kürzester Zeit ihren Geist aufgeben.
Ich hab mich schon ein bisschen schlau gemacht und erfahren, dass z.B. MITSUI Gold Discs eine extrem lange Lebensdauer versprechen... bringt das was? Worauf muss man bei einer guten Audio-CD achten?
UND: worauf sollte man beim Brennen achten? In welcher Geschwindigkeit brennt man am optimalsten? Gibt es Qualitätsunterschiede bei CD-Brennern?
Ich weiß, Fragen über Fragen.... aber ich hoffe, ich finde hier (wie schon so oft) wieder professionelle und nette Hilfe!
Tausend Dank im Voraus,
euer MacDummy
ich würde mir einige Songs (die ich u.a. von Vinyl gerippt habe) zusätzlich zur Festplatten-archivierung auch auf eine Audio-CD brennen (mit eigenem Coverdesign etc. nur als Hintergrundinfo).
Jetzt habe ich schon gemerkt, dass wenn ich Billig-CD-Rs nehme, diese doch schnell "springen" oder schon nach kürzester Zeit ihren Geist aufgeben.
Ich hab mich schon ein bisschen schlau gemacht und erfahren, dass z.B. MITSUI Gold Discs eine extrem lange Lebensdauer versprechen... bringt das was? Worauf muss man bei einer guten Audio-CD achten?
UND: worauf sollte man beim Brennen achten? In welcher Geschwindigkeit brennt man am optimalsten? Gibt es Qualitätsunterschiede bei CD-Brennern?
Ich weiß, Fragen über Fragen.... aber ich hoffe, ich finde hier (wie schon so oft) wieder professionelle und nette Hilfe!
Tausend Dank im Voraus,
euer MacDummy
