• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Macdateisystem auf NTFS formatieren

HornyApple

Idared
Registriert
04.11.08
Beiträge
29
Hallo Apfelfreunde,

hab ein kleines Problem. Möchte meine externe Platte welche momentan mit dem Macdateisystem formatiert ist zurück auf NTFS formatieren. Irgendwie zeigt mir die Festplattenverwaltung von XP einen gesicherten Bereich auf der Platte welchen ich nicht löschen kann. Wie kann ich die Platte wieder komplett jungfräulich machen?
 
kannst ja mal versuchen sie am Mac auf FAT32 zu formatieren und dann unter XP auf NTFS … auch wenn das nicht grade ne tolle Lösung ist.
 
Ich hab aber trotzdem immer noch die blöde sichere partition drinne. Nicht mal partition magic hatts geschafft. Total komisch.
 
Ich würde dir Paragon NTFS empfehlen. Damit kannst du unter Mac OS X die Festplatte direkt in NTFS partionieren und formatieren. Das Programm gab es vor einiger Zeit in irgendeiner Mac zeitschrift kostenlos, ich muss mal schauen ob ich das noch finde (normalerweise kostets).

Ansonsten: Festplattendienstprogramm --> auf Fat 32 Formatieren. Danach in XP in der Computerverwaltung die bestehenden Partitionen auf der externen Festplatte komplett löschen und eine neue in NTFS erstellen. Aber Vorsicht: ohne Paragon NTFS kannst du unter Mac OS von der Platte nur noch lesen, nicht darauf schreiben.


Grüße
 
der gesicherte bereich wird die versteckte partition sein, wo das EFI drin liegt.

keine ahnung, wie man die geputzt bekommt, aber such mal in der Richtung weiter....
 
Kannst auch versuchen, die Platte auf dem Mac mit einem MBR Partitionsschma zu versehen statt mit GUID (unter Optionen beim Partitionieren), und im FAT-Format.
 
Na dann schau dir mal ein Beispiel aus einem aktuellen anderen Thread an:

/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *232.9 Gi disk0
1: EFI 200.0 Mi disk0s1
2: Apple_HFS Macintosh HD 216.9 Gi disk0s2
3: Apple_HFS disk0s3 15.6 Gi disk0s3
 
ah ha! wieder was dazugelernt es gibt ein EFI image und das kann auf diversen Laufwerken liegen für die das EFI so Treiber hat…*