• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komme nichts in Router Menü (Speedport W500 V)

s0f4surf3r

Kalterer Böhmer
Registriert
09.09.08
Beiträge
2.871
Hi Leute! Hoffe mir kann hier einer helfen. Ich versuche bei meiner Mutter zu Hause verzweifelt ins Routermenü zu kommen um WLAN zu aktivieren. In der Anleitung steht die IP

192.168.2.1 , was aber nur zu "Seite kann nicht angezeigt werden" führt. Kann ich irgendwie nach der IP des Routers suchen? Oder kann sich einer erklären warum das nicht geht? Bin absolut ratlos. Im Telekom Handbuch stehen natürlich nur Tipps für Windows und nicht für MacOS X

Bin für jede Hilfe dankbar. Möchte hier kein ellenlanges Kabel verlegen.

Gruß s0f4
 
Das ist kein Druckfehler. Mein W501V war z.B. auch auf 192.168.2.1 konfiguriert.
 
Aso... Na denn entschuldigung, wollte natürlich keine Fehlinformationen verbreiten... :-!
 
Welche IP-Nummer hat denn der Mac bekommen? Schau mal in Systemeinstellungen->Netzwerk. Der Router - so er denn funktioniert und dem Mac eine IP zugewiesen hat - müsste ja im gleichen Subnetz liegen, und durch gezieltes Anpingen könnte man dessen IP-Nummer herauskriegen.
 
  • Like
Reaktionen: s0f4surf3r
Dann schaue doch einfach mal in den Systemeinstellungen nach was als Router eingetragen wurde. Konnte man beim 500V das WLAN nicht mit einem Kippschalter ein und ausschalten?
 
Welche IP-Nummer hat denn der Mac bekommen? Schau mal in Systemeinstellungen->Netzwerk. Der Router - so er denn funktioniert und dem Mac eine IP zugewiesen hat - müsste ja im gleichen Subnetz liegen, und durch gezieltes Anpingen könnte man dessen IP-Nummer herauskriegen.

ha DANKE! dort stand sogar die Router IP. 71.1 wars... komisch. merci an alle
 
Warum komisch? Fritzboxen kommen mit einem 192.168.178.X.
Außerdem kann man das ja auch ändern.
 
na ja, weil ich mich absolut nicht daran erinnern kann, dass ich das jemals verstellt habe. Bei der Fritz Box gings doch mit fritz.box oder so. SChon ne weile her..
 
Welche IP-Nummer hat denn der Mac bekommen? Schau mal in Systemeinstellungen->Netzwerk. Der Router - so er denn funktioniert und dem Mac eine IP zugewiesen hat - müsste ja im gleichen Subnetz liegen, und durch gezieltes Anpingen könnte man dessen IP-Nummer herauskriegen.

oder im terminal per
traceroute www.apfeltalk.de

--> die erste ip auf dem weg hier her ist der router ;-)
traceroute to www.apfeltalk.de (83.220.131.150), 64 hops max, 40 byte packets
1 (192.168.2.1) 1.570 ms 1.358 ms 2.140 ms