- Registriert
- 27.03.08
- Beiträge
- 143
hi,
ich bräuchte bitte mal eure hilfe - bin hier schon am rotieren
ich verbringe schon den halben tag damit, rauszufinden wie ich meinem multifunktionsgerät einen scan über die time capsule entlocken kann.
die konfiguration ist folgende:
Multifunktionsgerät Samsung CLX-3175 (Farblaser/Scanner/Kopierer)
über USB an der Time Capsule.
auf der TC hab ich den erkannten drucker freigegeben - mehr kann ich an dieser stelle nicht tun wie es scheint.
am MBP hab ich die software eingerichtet und den drucker hinzugefügt.
-- drucken tut er schonmal problemlos. --
über Digitale Bilder.app will ich mich nun zu dem gerät verbinden.
in der liste ist das gerät als twain quelle, aber nicht verbunden.
wenn ich dann den port des scanners ändern will habe ich die wahl zwischen lokalem scanner und netzwerkscanner.
der lokale scanner ists ja nicht, also netzwerkscanner - aber der scanner wird nicht gefunden und auch die eingabe der TC-adresse (192.168.0.1) hilft nicht beim finden.
nun stellt sich mir die frage - ich habe bislang noch keine nützlichen infos zu usb scannern an der TC gefunden - ob das mit dem gerät überhaupt funktioniert?
wenn ja wie?
oder ist das eine nette barriere des herstellers um die netzwerk-version des scanners zu vertreiben?
sollte dies der fall sein -> sehr ärgerlich
zu dem thema lässt sich der hersteller im manual auch nicht aus.
greez - mr400watt
PS: das multifunktionsgerät direkt über usb am MBP funktioniert problemlos, nur der weg über die TC will nicht
ich bräuchte bitte mal eure hilfe - bin hier schon am rotieren

ich verbringe schon den halben tag damit, rauszufinden wie ich meinem multifunktionsgerät einen scan über die time capsule entlocken kann.
die konfiguration ist folgende:
Multifunktionsgerät Samsung CLX-3175 (Farblaser/Scanner/Kopierer)
über USB an der Time Capsule.
auf der TC hab ich den erkannten drucker freigegeben - mehr kann ich an dieser stelle nicht tun wie es scheint.
am MBP hab ich die software eingerichtet und den drucker hinzugefügt.
-- drucken tut er schonmal problemlos. --
über Digitale Bilder.app will ich mich nun zu dem gerät verbinden.
in der liste ist das gerät als twain quelle, aber nicht verbunden.
wenn ich dann den port des scanners ändern will habe ich die wahl zwischen lokalem scanner und netzwerkscanner.
der lokale scanner ists ja nicht, also netzwerkscanner - aber der scanner wird nicht gefunden und auch die eingabe der TC-adresse (192.168.0.1) hilft nicht beim finden.
nun stellt sich mir die frage - ich habe bislang noch keine nützlichen infos zu usb scannern an der TC gefunden - ob das mit dem gerät überhaupt funktioniert?
wenn ja wie?
oder ist das eine nette barriere des herstellers um die netzwerk-version des scanners zu vertreiben?
sollte dies der fall sein -> sehr ärgerlich

zu dem thema lässt sich der hersteller im manual auch nicht aus.
greez - mr400watt
PS: das multifunktionsgerät direkt über usb am MBP funktioniert problemlos, nur der weg über die TC will nicht