• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auslandsversicherung gesucht! Backpacking

  • Ersteller Ersteller img
  • Erstellt am Erstellt am

img

Celler Dickstiel
Registriert
05.06.06
Beiträge
808
Hi Leute,

ich werde dieses Jahr nen etwas längeren Urlaub angehen, bisher hatte ich immer von der Volksbank ne zusätzliche Auslandsversicherung für günstige 8,50€ aber die gilt leider nur für ne reise bis zu 4 Wochen

meine reise dauert aber 2 Monate, genau 61 Tage :)

naja jedenfalls such ich jetzt ne andere zusatz Auslandsversicherung... habt ihr zufällig ein paar Empfehlungen?
 
In Österreich ist der ÖAMTC dahingehend eine gute Anlaufstelle, in Deutschland evtl. der ADAC!?

Grüße
 
jup der ADAC war bisher das günstigste was ich gefunden hab... evtl kennt jemand noch was anderes und hat gute Erfahrungen damit gemacht
 
Den ADAC kann ich ebenfalls weiterempfehlen.
 
so günstig find ich aber 500 Euro für Jahresbeitrag bei ADAC nicht gerade :-( muss es doch was günstigeres geben, oder ? Weiss jemand irgendwas?? Ich halte mich zu 99% im Ausland auf-und brauche eine normale (keine Comfort) Auslandsversicherung. Danke.
 
Eigentlich bietet jede private KV eine Auslandskrankenversicherung auch für längere Reisen an. Ich hatte damals beim Backpacken in Asien eine von der Victoria für Reisen bis zu einem Jahr. Gibt es für 50 Cent am Tag. Macht dann 30,50 Euro für dich. Aber vergleich einfach mal die verschiedenen privaten KVs. Gibt es doch online auch ne Menge Vergleichsseiten.

Grüße
S
 
Die Auslandskrankenversicherung des ADAC's bekommst du auch als Nicht-Mitglied :)
 
Hab mal bei der UKV (Union Krankenversicherung) gearbeitet, im Notruf der Auslandsreisekrankenversicherung. Die haben auch spezielle Angebote für Studenten, die ein Auslandssemester ablegen oder für Backpacker wie dich. Empfehlen kann ich die allemal. Einfach mal anrufen :-)
 
aber 300 Euro bei ADAC für ein Jahr find ich nicht gerade günstig :-(
 
gibt es keine normale 1 Jahr Auslandsversicherung die sich noch im Rahmen hält preislich gesehen? Weiss irgend jemand irgendwas?? Ich finde ADAC einfach zu teuer. Mit-oder ohne Glied...sorry :-( 300 Euro ist für ein Jahr def.zu viel. Sorry. :-(

das mit der Victoria ist ja super-für 31 Euro-für die 60 Tage - für 2 monate reisen-aber was ist mit Jahres-Auslandsversicherung???

SChnee-Grüsse!!! an ALLE!!:-)
 
hä?
ich bezahle keine 20 € beim ADAC pro Jahr. Oder verwechsle ich gerade etwas?
 
Frag doch mal in deinem lokalen Reisebüro nach. Die Europäische Reiseversicherung hat da normalerweise für (fast) jeden was im Angebot.
Besonders günstig natürlich, wenn du Reisebüromitarbeiter bist, aber auch als Student sollte sich was finden...
 
hä? ich bezahle keine 20 € beim ADAC pro Jahr. Oder verwechsle ich gerade etwas?

Du zahlst zwar 20€ pro Jahr, aber die Versicherung zahtl nur bei Reisen bis maximal 45 Tagen (laut ADAC Homepage). Für längere Reisen werden entsprechen höhere Beiträge fällig.

[...]-aber was ist mit Jahres-Auslandsversicherung???[...]

Schau doch einfach mal auf den Webseiten der Versicherer nach. Da wirst du fündig und für 20€ wirst du keine Versicherung für den Langzeitaufenthalt finden. Aber viele rechnen Tagegenau ab. Sollte dann kostenoptimal genug sein.

Grüße
S
 
gude,
da ich mich im moment auch im ausland befinde, kann ich dir vlt nen tip geben.
ich hab einen Auslandsreise- Zusatzschutz bei der HUK- Coburg abgeschlossen. da zahlst du für die ersten 43 Reisetage 6€ zusammen und dann 1,4€ am Tag. Billiger gehts fast net. Am Einfachsten gehst du einfach zu deiner Krankenkasse, die haben meist immer nen Partner, mit dem du deine Zusatzversicherung abschliessen kannst!
 
Ich hab letztes Jahr beim ADAC abgeschlossen. Wenn ich mich Recht erinnere müssten es für 90 Tage so etwa 60€ gewesen sein. Festlegen möchte ich mich da aber nicht.
Definitiv keine 300€, als Armer Student hätte ichd as nie mit gemacht.